Liebe Elektroniker,
ich habe an meinem Pino das SC-E6010 Display und als Motor den Shimano Steps 36V 250W.
Leider hat das Display mittlerweile zwei Schwachstellen, ein Riss in der Abdeckung und ein abgebrochener Nupsi hinten, womit es nicht mehr ganz so bombig fest in der Halterung sitzt. Nichts davon ist bislang funktionseinschränkend (auf ruppigen Strecken verlieren wir manchmal den Kontakt, dann muss man wieder zurück in Positon schieben), und für / gegen den Riss gibt es ja eine Schutzfolie.
ABER, sollte sich das Display eines Tages doch verabschieden, hier meine Frage: lässt sich das System problemlos auf SC-E6100 umrüsten? Das alte Display ist nicht mehr lieferbar bzw. nur sehr überteuert gebraucht oder im Ausland auffindbar. Auf Vorrat kaufen oder entspannt abwarten?
Danke für Eure Einschätzung!
Displayfrage
Moderator: Wildcate
- Selma
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 345
- Registriert: 29.08.2007, 16:48
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: deutsche Weinstraße
Re: Displayfrage
(M)eine Einschätzung in diesem und so manchem vergleichbaren Fall:
Das bewegliche - da abnehmbare - Steuerteil ist 'absolut' entscheidend dafür
ob mit Unterstützung gefahren werden kann oder nicht;
aus welchen Gründen auch immer - und da gibt es innere und äußere Ursachen.
Gut ist sich zu vergegenwärtigen, dass dies jederzeit geschehen kann!
An dieser Stelle ist jeder gefragt, diese Situation für sich zu simulieren und entsprechend abzuwägen:
• Eventuell entstehen viel höhere Kosten beim Ausfall, als es der Anschaffungswert - von zur Zeit ca.: 120,00 € ist.
• Eventuell sind es ausgegebene 120,00 € für das Gefühl der Sicherheit -
. sofern es mitgeführt wird, oder im täglichen Pino-Gebrauch leicht erreichbar ist.
• Eventuell ist es - je nach Betrachtung/Risiko-Einschätzung - eine Ausgabe die nicht getätigt wird.
Und hier kann sich jetzt jeder einordnen zwischen:
• gleich schon bei der Anschaffung für das Ersatz(teil) gesorgt, oder
• ich bin sicher, dass es mir nicht passiert
Wichtig dabei: wann in mir selbst - und möglicherweise in der Verantwortung gegen über Anderen -
kann ich den einen, wie den anderen Ereignisfall gelassen 'erwarten' und gestalten.
Diese Betrachtung trägt möglicherweise dazu bei,
dass jetzt eine klarere, eindeutigere Entscheidung getroffen werden kann;
dies wünsche ich Dir, wie Anderen die sich mit diesen und ähnlichen Gedanken beschäftigen ...
Selma
Das bewegliche - da abnehmbare - Steuerteil ist 'absolut' entscheidend dafür
ob mit Unterstützung gefahren werden kann oder nicht;
aus welchen Gründen auch immer - und da gibt es innere und äußere Ursachen.
Gut ist sich zu vergegenwärtigen, dass dies jederzeit geschehen kann!
An dieser Stelle ist jeder gefragt, diese Situation für sich zu simulieren und entsprechend abzuwägen:
• Eventuell entstehen viel höhere Kosten beim Ausfall, als es der Anschaffungswert - von zur Zeit ca.: 120,00 € ist.
• Eventuell sind es ausgegebene 120,00 € für das Gefühl der Sicherheit -
. sofern es mitgeführt wird, oder im täglichen Pino-Gebrauch leicht erreichbar ist.
• Eventuell ist es - je nach Betrachtung/Risiko-Einschätzung - eine Ausgabe die nicht getätigt wird.
Und hier kann sich jetzt jeder einordnen zwischen:
• gleich schon bei der Anschaffung für das Ersatz(teil) gesorgt, oder
• ich bin sicher, dass es mir nicht passiert
Wichtig dabei: wann in mir selbst - und möglicherweise in der Verantwortung gegen über Anderen -
kann ich den einen, wie den anderen Ereignisfall gelassen 'erwarten' und gestalten.
Diese Betrachtung trägt möglicherweise dazu bei,
dass jetzt eine klarere, eindeutigere Entscheidung getroffen werden kann;
dies wünsche ich Dir, wie Anderen die sich mit diesen und ähnlichen Gedanken beschäftigen ...
Selma
Man erlebt mich selten Radlos
- upndown
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 2326
- Registriert: 18.05.2008, 17:24
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: Bartholomä
- Kontaktdaten:
Re: Displayfrage
Claudia hat geschrieben:Liebe Elektroniker,
ich habe an meinem Pino das SC-E6010 Display und als Motor den Shimano Steps 36V 250W.
Leider hat das Display mittlerweile zwei Schwachstellen, ein Riss in der Abdeckung und ein abgebrochener Nupsi hinten, womit es nicht mehr ganz so bombig fest in der Halterung sitzt. Nichts davon ist bislang funktionseinschränkend (auf ruppigen Strecken verlieren wir manchmal den Kontakt, dann muss man wieder zurück in Positon schieben), und für / gegen den Riss gibt es ja eine Schutzfolie.
ABER, sollte sich das Display eines Tages doch verabschieden, hier meine Frage: lässt sich das System problemlos auf SC-E6100 umrüsten? Das alte Display ist nicht mehr lieferbar bzw. nur sehr überteuert gebraucht oder im Ausland auffindbar. Auf Vorrat kaufen oder entspannt abwarten?
Danke für Eure Einschätzung!
Hallo Claudia,
gefunden habe ich https://www.velomobilforum.de/forum/index.php?threads/shimano-sc-e6010-durch-sc-e6100-ersetzen.67368/
Hier wird beschrieben, dass ein Tausch nicht funktioniert. Aber es könnte auch sein, dass der vergessen hat, das neue Display anzulernen.
Ansonsten macht es keinen großen Sinn, die Displays von Anschluss und dem Protokoll nicht kompatibel zu machen. Ist aber nur meine Einschätzung ohne das jetzt konkret zu wissen.
Ich würde mit dem Display bei meinem Händler aufschlagen.
LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen.
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen.

- Claudia
- Selberrahmendengler
- Beiträge: 80
- Registriert: 02.10.2023, 13:36
- Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: Bremerhaven
Re: Displayfrage
Danke Euch Selma und Uli für Eure Überlegungen!
Besser haben als brauchen war auch meine Überlegung, aber ich bin bislang auf den gängigen Plattformen noch nicht zum Zug gekommen.
Und gleichzeitig würde man sich schon erhoffen, dass es für so ein vergleichsweise kleines Teil wie das Display einen Ersatz gibt, wenn ein Modell vom Markt genommen wird, ohne dass man das halbe Fahrrad umbauen muss.
Sollte der Verlust-Fall eintreten, werde ich hier berichten, wie es weiter gegangen ist.
Grüße aus der norddeutschen Nebelsuppe (durchaus fotogen, aber damit sind wir ja schon durch),
Claudia
Besser haben als brauchen war auch meine Überlegung, aber ich bin bislang auf den gängigen Plattformen noch nicht zum Zug gekommen.
Und gleichzeitig würde man sich schon erhoffen, dass es für so ein vergleichsweise kleines Teil wie das Display einen Ersatz gibt, wenn ein Modell vom Markt genommen wird, ohne dass man das halbe Fahrrad umbauen muss.
Sollte der Verlust-Fall eintreten, werde ich hier berichten, wie es weiter gegangen ist.
Grüße aus der norddeutschen Nebelsuppe (durchaus fotogen, aber damit sind wir ja schon durch),
Claudia
- upndown
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 2326
- Registriert: 18.05.2008, 17:24
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: Bartholomä
- Kontaktdaten:
Re: Displayfrage
Hallo Claudia,
hast du schon mal an den "Freundlichen" gedacht?
LG Uli
hast du schon mal an den "Freundlichen" gedacht?
LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen.
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen.

-
- promovierter Speichenbieger
- Beiträge: 186
- Registriert: 12.10.2016, 08:11
- Pinotyp: ohne Pino
Re: Displayfrage
Hallo In die Runde
Wir hatten auch schon einen Totalausfall beim Display. Ich habe über unseren Händler aus Kulanz ein neues bekommen, weil mir der Vorgang aber zu lange gedauert hat, hatte ich bei am.... ein neues bestellt und aufgesteckt. Alle Daten waren noch da selbst meine individuelle Einstellungen. Wir fahren den EP 8 Motor im Pino 21. Alles Prima muss ich sagen.
VG Hans-Gerd
Wir hatten auch schon einen Totalausfall beim Display. Ich habe über unseren Händler aus Kulanz ein neues bekommen, weil mir der Vorgang aber zu lange gedauert hat, hatte ich bei am.... ein neues bestellt und aufgesteckt. Alle Daten waren noch da selbst meine individuelle Einstellungen. Wir fahren den EP 8 Motor im Pino 21. Alles Prima muss ich sagen.
VG Hans-Gerd
- Claudia
- Selberrahmendengler
- Beiträge: 80
- Registriert: 02.10.2023, 13:36
- Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: Bremerhaven
Re: Displayfrage
Um das Thema hier zu Ende zu bringen: ich habe mittlerweile ein gebrauchtes Display auf Kleinanzeigen gefunden, gut erhalten. Der Händler hat ein update aufgespielt, funktioniert tadellos, und das ramponierte Display liegt als Ersatz in der Schublade. Bei der Kompatibilitätsfrage zwischen SC-E6010 und SC-E6100 legte auch meine Werkstatt die Stirn in Falten und war sich unsicher...
Gruß Claudia
Gruß Claudia
- upndown
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 2326
- Registriert: 18.05.2008, 17:24
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: Bartholomä
- Kontaktdaten:
Re: Displayfrage
Ich denke mal, das Display zeigt nur die Daten an, die der Motor bzw. dessen Steuerung liefert. Also vor allem der Kilometerstand ist sicher nicht im Display gespeichert sondern im Motor. Sollte man prüfen können, wenn man 2 gleichwertige Displays von verschiedenen Pinos tauscht. Dann sollte nach meiner Einschätzung der originale Kilometerstand vom Pino angezeigt werden und nicht vom Pino des "geliehenen" Displays.hagepegg hat geschrieben:Hallo In die Runde
Wir hatten auch schon einen Totalausfall beim Display. Ich habe über unseren Händler aus Kulanz ein neues bekommen, weil mir der Vorgang aber zu lange gedauert hat, hatte ich bei am.... ein neues bestellt und aufgesteckt. Alle Daten waren noch da selbst meine individuelle Einstellungen.
Wir fahren den EP 8 Motor im Pino 21. Alles prima muss ich sagen.
VG Hans-Gerd
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen.
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen.

Zurück zu „Pino Steps (Technik und Erfahrungen)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste