UMFRAGE: Wer hat den Fehler E010 oder andere: UMFRAGE

Das Pino Steps - das Pino mit Mittelmotor

Moderator: Wildcate

Fehler E010

bei mir kommt der E010 häufig vor, ausschalten und wieder einschalten löst das Problem - temporär
0
Keine Stimmen
hatte den E010 sehr selten, kann damit leben
1
14%
der Händler lehnt eine Gewährleistung trotz aktiver Garantie ab
0
Keine Stimmen
ich habe schon einen neuen EP801 bestellt oder schon eingebaut/einbauen lassen
0
Keine Stimmen
auch ein neuer Antrieb verursacht den E010
0
Keine Stimmen
hatte noch NIE einen Antriebsfehler, den ich nicht selbst verursacht habe, z.B. inkorrekte Akkumontage
5
71%
Mein Antrieb macht IMMER :x den E010 - also UNFAHRBAR!!!
1
14%
 
Abstimmungen insgesamt: 7

Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2326
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

UMFRAGE: Wer hat den Fehler E010 oder andere: UMFRAGE

Beitragvon upndown » 30.05.2025, 12:51

bei mir kommt der E010 häufig vor, ausschalten und wieder einschalten löst das Problem - temporär
hatte den E010 sehr selten, kann damit leben
der Händler lehnt eine Gewährleistung trotz aktiver Garantie ab
ich habe schon einen neuen EP801 bestellt oder schon eingebaut/einbauen lassen
auch ein neuer Antrieb verursacht den E010
hatte noch NIE einen Antriebsfehler, den ich nicht selbst verursacht habe, z.B. inkorrekte Akkumontage
Mein Antrieb macht IMMER :x den E010 - also UNFAHRBAR!!!
Wenn jemand andere Fehler hat, bitte im Fließtext einpflegen

LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:

Benutzeravatar
Steini
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 642
Registriert: 09.01.2009, 15:07
Pinotyp: Pino21
Wohnort: Ulm / Donau
Kontaktdaten:

Re: Wer hat den Fehler E010 oder andere

Beitragvon Steini » 03.06.2025, 16:10

Kurzer Bericht zu E010:

Bei mir gerade E010 dauerhaft, Ein/Ausschalten/Akkuwechsel löst das Problem nicht.
Motor hat 19.000km. Display ist schon länger kaputt, Motoraussetzer hatte ich auch schon länger, bisher immer kurzfristig behebbar.

Der Händler hat den Motor "ausgelesen". Sensorfehler und weitere elektronische Fehler, lt. Händler Totalschaden. Motor wird zu Shimano eingeschickt, Rad steht still. Ich berichte, wenn Neuigkeiten gibt.
Für die Alpentour nächste Woche nehme ich das Bio-Pino. War anders geplant...

Liebe Grüsse

duett
Selbereinspeicher
Beiträge: 38
Registriert: 14.03.2024, 16:03
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja

Re: Wer hat den Fehler E010 oder andere

Beitragvon duett » 08.06.2025, 19:39

Totalschaden?! SCH… wir drücken euch ganz doll die Daumen, dass sich noch eine Lösung findet.

Wir hatten den Fehler jetzt im Urlaub einmal, ging mit aus und einschalten wieder weg. Irgendwo hat Marc gelesen, dass es mit Kontakten Zusammenhängen kann und wollte nach dem Urlaub diverse Kontakte reinigen. Wobei unser Pino ja erst im Komplett-Check bei der Wartung war.
Leider findet Marc den Beitrag nicht mehr.

Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2326
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Re: Wer hat den Fehler E010 oder andere

Beitragvon upndown » 08.06.2025, 20:36

duett hat geschrieben:Totalschaden?! SCH… wir drücken euch ganz doll die Daumen, dass sich noch eine Lösung findet.

Wir hatten den Fehler jetzt im Urlaub einmal, ging mit aus und einschalten wieder weg. Irgendwo hat Marc gelesen, dass es mit Kontakten Zusammenhängen kann und wollte nach dem Urlaub diverse Kontakte reinigen. Wobei unser Pino ja erst im Komplett-Check bei der Wartung war.
Leider findet Marc den Beitrag nicht mehr.

wäre ganz nett, wenn ihr zu dem Fehler das Alter und den Kilometerstand mitteilt. Bin auch gespannt, welchen Betrag hier Shimano aufruft :roll:

Und wir hatten den Fehler nicht 8)

LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:

duett
Selbereinspeicher
Beiträge: 38
Registriert: 14.03.2024, 16:03
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja

Re: Wer hat den Fehler E010 oder andere: UMFRAGE

Beitragvon duett » 08.06.2025, 21:30

Unser Pino ist etwas älter als 2,5 Jahre und hatte bei dem Fehler etwa 3100 km

Benutzeravatar
Claudia
Selberrahmendengler
Beiträge: 80
Registriert: 02.10.2023, 13:36
Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bremerhaven

Re: UMFRAGE: Wer hat den Fehler E010 oder andere: UMFRAGE

Beitragvon Claudia » 09.06.2025, 19:33

Der Händler hat den Motor "ausgelesen". Sensorfehler und weitere elektronische Fehler, lt. Händler Totalschaden. Motor wird zu Shimano eingeschickt, Rad steht still. Ich berichte, wenn Neuigkeiten gibt.
Für die Alpentour nächste Woche nehme ich das Bio-Pino. War anders geplant...


Das ist ja wirklich bitter. Wir wünschen Euch trotz Planänderung eine tolle Tour!!

Benutzeravatar
Steini
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 642
Registriert: 09.01.2009, 15:07
Pinotyp: Pino21
Wohnort: Ulm / Donau
Kontaktdaten:

Re: UMFRAGE: Wer hat den Fehler E010 oder andere: UMFRAGE

Beitragvon Steini » 09.06.2025, 21:23

Claudia hat geschrieben:
Der Händler hat den Motor "ausgelesen". Sensorfehler und weitere elektronische Fehler, lt. Händler Totalschaden. Motor wird zu Shimano eingeschickt, Rad steht still. Ich berichte, wenn Neuigkeiten gibt.
Für die Alpentour nächste Woche nehme ich das Bio-Pino. War anders geplant...


Das ist ja wirklich bitter. Wir wünschen Euch trotz Planänderung eine tolle Tour!!



Danke, wir werden berichten

Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2326
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Re: UMFRAGE: Wer hat den Fehler E010 oder andere: UMFRAGE

Beitragvon upndown » 22.06.2025, 17:46

Heute hat es uns mit dem E020 erwischt :shock:
Natürlich gibt der Motor keinen Mux mehr ab. Allerdings funktioniert anhalten und wieder einschalten.

Die Beschreibung ist wohl: Kommunikationsproblem zwischen Batterie und Motor. Nach dem Wiedereinschalten funktionierte der Antrieb zwar wieder, ist leider nicht sehr nachhaltig. Der Fehler kam dann mehrfach wieder.

Und jetzt können die "Nicht-Elektronische-Schaltung-Fahrer" jubeln: Die DI2 elektronische Schaltung funktionierte auch nicht mehr. :shock: :? Zum allerersten mal habe ich sie verflucht. :( Sie funktionierte aber wieder nach dem Einschalten wieder :mrgreen:

LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:

Benutzeravatar
Steini
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 642
Registriert: 09.01.2009, 15:07
Pinotyp: Pino21
Wohnort: Ulm / Donau
Kontaktdaten:

Re: UMFRAGE: Wer hat den Fehler E010 oder andere: UMFRAGE

Beitragvon Steini » 22.06.2025, 21:25

upndown hat geschrieben:Heute hat es uns mit dem E020 erwischt :shock:
Natürlich gibt der Motor keinen Mux mehr ab. Allerdings funktioniert anhalten und wieder einschalten.

Die Beschreibung ist wohl: Kommunikationsproblem zwischen Batterie und Motor. Nach dem Wiedereinschalten funktionierte der Antrieb zwar wieder, ist leider nicht sehr nachhaltig. Der Fehler kam dann mehrfach wieder.

Und jetzt können die "Nicht-Elektronische-Schaltung-Fahrer" jubeln: Die DI2 elektronische Schaltung funktionierte auch nicht mehr. :shock: :? Zum allerersten mal habe ich sie verflucht. :( Sie funktionierte aber wieder nach dem Einschalten wieder :mrgreen:

LG Uli


Oje.

Scheint keine gute Jahreszeit zu sein für die E-Pinos.

Wer weiß, welcher systematische Fehler hier am Werk ist????

Benutzeravatar
Radfux
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 1351
Registriert: 05.03.2007, 14:06
Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
Wohnort: Plochingen

Re: UMFRAGE: Wer hat den Fehler E010 oder andere: UMFRAGE

Beitragvon Radfux » 23.06.2025, 07:49

Der Bio-Power Virus greift um sich und macht die eSteps platt… Hoffentlich nicht :roll:
Das ist echt dubios, wieviele Probleme es auf einmal damit gibt.

Benutzeravatar
Steini
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 642
Registriert: 09.01.2009, 15:07
Pinotyp: Pino21
Wohnort: Ulm / Donau
Kontaktdaten:

Re: UMFRAGE: Wer hat den Fehler E010 oder andere: UMFRAGE

Beitragvon Steini » 27.06.2025, 09:13

Kurzer Bericht über meinen E010:

Der Motor wurde zu Shimano eingeschickt. Konkret kaputt ist eine Platine im Motor, die den Drehzahlsensor verarbeitet. Motor wird nicht repariert (Aufwand zu groß). Über die Ursache des Defektes gibt es nur Spekulation. Eine Fehlnutzung durch mich ist eher unwahrscheinlich, am Ehesten Pech bei einem Bauteil.

Ich bekomme einen neuen Motor mit 25% Rabatt, da die Garantie abgelaufen ist. Nur der Motor kostet somit ca. € 740.-. dazu Montage...

Soweit, wie bisher bekannt.

fröhliche Grüße

J

Benutzeravatar
Radfux
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 1351
Registriert: 05.03.2007, 14:06
Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
Wohnort: Plochingen

Re: UMFRAGE: Wer hat den Fehler E010 oder andere: UMFRAGE

Beitragvon Radfux » 27.06.2025, 09:37

:twisted:

Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2326
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Re: UMFRAGE: Wer hat den Fehler E010 oder andere: UMFRAGE

Beitragvon upndown » 27.06.2025, 09:50

Kurze Erklärung zum E020:
Die Fehlermeldung sagt ja dass keine Kommunikation zur Batterie vorhanden ist. (Das sind die beiden dünneren Kontakte an der Batterie)
Diese Kontakte beinhalten Federzungen im Batteriegehäuse und Stifte am Pino-Batteriesockel.
Der Batteriesockel ist unter der abschraubbaren Abdeckung so justierbar, dass man die Länge des Akkus durch Langlöcher anpassen kann. Scheint jetzt zu funktionieren :roll:

LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:

Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2326
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Re: UMFRAGE: Wer hat den Fehler E010 oder andere

Beitragvon upndown » 05.07.2025, 18:09

wir wieder! Aber diesmal eine Warnung: W0101 :evil:
Der Motor gibt keinen Muks mehr, nach dem aus- und wieder einschalten gehts wieder.
Beim Dekodieren der Fehlernummer kommt dann raus, dass der Speedsensor ein unplausibles, weil zu großes Signal hat.
Also war dann nix mit unserer Ausfahrt. Der Motor stellt natürlich seinen Dienst ein.
Angeblich ist der Magnet zu nahe am Sensor. Also wieder ein Wochenende ohne Ausfahrt :x
Für mich war die erste Aktion dass ich den Magnet-Sensor-Abstand etwas größer machte. Damit waren dann ein paar Kilometer Testfahrt möglich - ohne Aussetzer. Aber von einer längeren Tour mit meinem Stoker habe ich erst mal abgesehen :cry:
Ich kenne jetzt leider die Technik hinter dem Sensor nicht: Entweder ist es ein Reedkontakt oder ein Hallsensor. Ich habe noch nie ein leises Klicken des Speedsensors gehört, was aber auch an meinen Ohren liegen kann. Sei wie es sei, ich geordere erst mal einen neuen Sensor.

Ich nehme mal an, dass falls es ein Reedsensor ist, dieser prellt, was zu viel mehr Impulsen sorgt, als es wahrscheinlich ist.

Noch ein schönes Restwochenende

Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:

Benutzeravatar
Radfux
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 1351
Registriert: 05.03.2007, 14:06
Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
Wohnort: Plochingen

Re: UMFRAGE: Wer hat den Fehler E010 oder andere: UMFRAGE

Beitragvon Radfux » 05.07.2025, 23:44

Mein Bio-Speedsensor prellt mich auch ab und zu - dann geht nichts mehr und es hilft nur noch kühler Hopfentee… :lol:

Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2326
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Re: UMFRAGE: Wer hat den Fehler E010 oder andere: UMFRAGE

Beitragvon upndown » 06.07.2025, 08:50

dem solltest du dringend nachgeben und nachfüllen. :lol:
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:


Zurück zu „Pino Steps (Technik und Erfahrungen)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste