Seite 1 von 1

Frage zum Stokersitz

Verfasst: 13.06.2021, 17:34
von Blind Lady
Gibt es hier schon Erfahrungswerte, wie Erwachsenen-Popo tauglich der Stokersitz auf längeren Strecken ist?
Bei unserer Testfahrt hatte ich das Gefühl, dass die Sitzfläche für mich ruhig ein paar Zentimeter breiter sein dürfte, da die seitlichen Rohre doch etwas unangenehm an den Hüftknochen drückten.
Im Konfigurator lässt sich zwar eine Lehnenverlängerung und eine Sitzflächenverlängerung auswählen, aber die Breite ist fix und wird von diesen zwei Optionen ja nicht beeinflusst.

Re: Frage zum Stokersitz

Verfasst: 15.06.2021, 13:23
von tria_siedeln
Kommt drauf an, was Du unter "längeren Strecken" verstehst. Bei uns gab es bisher bei Fahrten bis 2,5 Stunden keinerlei Beschwerden.

Aber ich fürchte, dass das wie bei normalen Fahrradsätteln auch ist - jeder Hintern ist anders und am Ende ist es eine Kombination aus Sattel, Hose und der Hornhautdicke auf der körpereigenen Sitzfläche ;)

Re: Frage zum Stokersitz

Verfasst: 15.06.2021, 19:43
von Selma
In meiner Erinnerung ist, dass Hase-Bike auch einen breiteren Sitz angeboten hat.
Vielleicht gibt es diese Option noch, auch wenn Sie nicht (mehr) im Angebot steht.
Nachfragen.

Re: Frage zum Stokersitz

Verfasst: 15.06.2021, 20:50
von Blind Lady
Ja, für die Trikes gibt es einen breiteren Sitz, den ich im Laden auch getestet (und für gut befunden) habe. Der Händler wolle diesbezüglich auch noch bei Hase nachfragen, ob etwas Ähnliches auch für das Pino geplant ist.
Den breiteren Sitz von den Trikes kann man leider nicht einfach nehmen, da die Befestigung da komplett anders ist.

2,5 Stunden am Stück sind schon bemerkbar, aber noch ok. Nach unserem Testwochenende waren die Druckstellen aber schon unangenehm. Kann natürlich sein, dass man sich auch daran gewöhnt…