Ich bin nun 300km mit der Di2 gefahren. Ich empfinde sie als echte Erleichterung.
Ich habe kleine Hände und wenn ich in Captainposition fahre, habe ich meist einen Stoker, der etwas mehr wiegt als ich. Das kostet mich Kraft beim Lenken und ich habe ein blödes Gefühl, wenn ich die Hände vom Lenker nehmen muss. Mit der Automatikschaltung muss ich das nicht tun, mein Daumen erreicht den Schalter gerade so. Bei der manuellen Schaltung war das nicht so einfach möglich, da man mit der Hand bis ganz ans Ende des Griffes nach oben rutschen muss. Mein Daumen ist einfach zu kurz, um hoch genug zu kommen, um den Schalter kippen zu können. War das nun verständlich
Allerdings war ich etwas enttäuscht, dass die Automatikschaltung noch nicht verbaut wurde. Ich muss immer noch manuell die Gänge schalten, auch wenn es durch Knopfdruck viel einfacher ist. Diese Enttäuschung hätte ich mir sparen können, wenn ich mit dem Händler darüber gesprochen hätte. Ich war einfach davon ausgegangen, dass automatisch die modernste Variante verbaut würde.
Die Di2 wird beim Pino wohl eher selten bestellt, habe ich mir sagen lassen.
Diese Automatikschaltung wäre der Traum für mich. Dann müsste ich nicht vor einem Halt runterschalten. Ganz besonders doof ist das bei unerwarteten und schnellen Bremsungen. Da ist das Anfahren mit einer schweren Last sowieso schon schwieriger.
Ich hatte die Schaltung mal bei einer Nabenschaltung ausprobieren können. Das war einfach genial, an der Ampel immer den richtigen Gang parat zu haben. Am Wochenende konnte ich die Automatikschaltung auch für die Kettenschaltung ausprobieren. Das war super. Hat den "Haben-wollen-Reflex" ausgelöst.
Die Menschen von Shimano konnten mir leider keine Auskunft dazu geben, ob man die Automatikfunktion nicht einfach nachrüsten kann. Das müsse der Hersteller beurteilen. Soweit ich verstanden habe, sei es theoretisch ab dem EP 8.1 möglich.
Hat jemand von Euch nähere Infos?