Nach dem Tandemtreffen in Bad Malente (siehe hier: viewtopic.php?f=41&t=2324) haben wir noch eine Radtour durch das südliche Dänemark geplant.
Anders als ursprünglich gedacht, starteten wir direkt dort vor Ort, ohne per Zug näher gen Dänemark zu fahren. Der Grund ist die gesperrte und teilweise demontierte Bahnstrecke wegen der riesigen Baustelle des großen Ostseetunnels zwischen Fehmarn (D) und Lolland (DK).
Die Strecke war meist herrlich entlang der Küste, es gab aber auch sehr viele Anteile durch Agrarlandschaften.
Wetterseitig sind wir recht gut durchgekommen bis auf ein paar Regenschauern. Doch der Gegenwind war teilweise sehr heftig, am letzten Tag sturmartig mit starken Böen.
1. Tag: von Malente an die Ostsee nach Howacht, weiter bis Heiligenhafen (ca. 77 km)
2. Tag: von Heiligenhafen über Brücke nach Fehmarn, dort durch Burg zu den Ostseestränden, ab Puttgarden per Fähre nach Lolland, weiter bis Læsø (ca. 100 km)
3. Tag: von Læsø über Naskov nach Tårs, per Fähre nach Langeland bis Rudkøbing (ca. 52 km)
Tag 4: Tagestour auf Langeland bis Ristinge Klif (ca. 70 km)
Tag 5: per Fähre nach Marstal auf Ærø, über Ærøskøbing nach Søby, per Fähre nach Als bis Sønderborg (ca. 72 km)
Tag 6: von Sønderborg nach Flensburg (ca. 44 km)
Am Ende haben wir nicht mehr wie geplant in Flensburg übernachtet, da wir freitags vor Pfingsten keine passende Unterkunft mehr finden konnten. Und die Wetterprognose war auch alles andere als sommerlich, so dass wir gerne am letzten Tag gleich per Zug wieder nach Bad Malente zurückfuhren, wo wir problemlos nochmal im Hotel des Tandemtreffens übernachten konnten, bevor wir am anderen Tag wieder per Auto nach Hause fuhren.
Südliches Dänemark
Moderator: Wildcate
- Radfux
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 1351
- Registriert: 05.03.2007, 14:06
- Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
- Wohnort: Plochingen
Südliches Dänemark
Zuletzt geändert von Radfux am 07.06.2025, 16:25, insgesamt 6-mal geändert.
- upndown
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 2325
- Registriert: 18.05.2008, 17:24
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: Bartholomä
- Kontaktdaten:
Re: Südliches Dänemark
Sehr schöne Bilderzusammenstellung - klasse! Du hattest hoffentlich einen großen Schuhlöffel dabei, oder bist du so durch die kleine Türen gekommen?
LG Uli
LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen.
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen.

- Jörg&AnkeD
- Tretrollerfahrer
- Beiträge: 26
- Registriert: 05.10.2024, 17:11
- Pinotyp: Pino21
- Wohnort: Dinslaken
- Kontaktdaten:
Re: Südliches Dänemark
Moin,
sehr schöne Bilder, die auch schon wieder Lust und Vorfreude auf den Sommer machen. Wir wollen dieses Jahr unsere Dänemark-Tour vom letzten Jahr, die wir wegen des Achsbruches leider abbrechen mussten, irgendwie fortsetzen. Letztes Jahr hatten wir es ja bis Kappeln geschafft, am nächsten Tag hätten wir eigentlich Dänemark erreichen wollen, Fähre Langballigaus→Brunsnæs und Unterkunft bei Augustenborg war sogar schon gebucht. Dann hatten wir umgeswitscht auf das Wohnmobil von Ankes Eltern, damit das Pino wieder eingesammelt und dann halt weiter nach Dänemark, grob auf den geplanten Wegen. Daher sind wir uns noch gar nicht so schlüssig, wo wir denn eigentlich genau hin wollen.
Gibt es irgendwelche Tracks von Eurer Tour? Und wie hat es mit den Unterkünften geklappt? Wie Ihr bevorzugen auch wir ein festes Dach über dem Kopf, ein Zelt wollen wir nicht mitnehmen … Unsere Tochter hat letztes Jahr ganz gute Erfahrungen mit den Sheltern in Dänemark gemacht, aber auch dafür müssten wir ja zumindest Isomatte und Schlafsack dabei haben.
sehr schöne Bilder, die auch schon wieder Lust und Vorfreude auf den Sommer machen. Wir wollen dieses Jahr unsere Dänemark-Tour vom letzten Jahr, die wir wegen des Achsbruches leider abbrechen mussten, irgendwie fortsetzen. Letztes Jahr hatten wir es ja bis Kappeln geschafft, am nächsten Tag hätten wir eigentlich Dänemark erreichen wollen, Fähre Langballigaus→Brunsnæs und Unterkunft bei Augustenborg war sogar schon gebucht. Dann hatten wir umgeswitscht auf das Wohnmobil von Ankes Eltern, damit das Pino wieder eingesammelt und dann halt weiter nach Dänemark, grob auf den geplanten Wegen. Daher sind wir uns noch gar nicht so schlüssig, wo wir denn eigentlich genau hin wollen.
Gibt es irgendwelche Tracks von Eurer Tour? Und wie hat es mit den Unterkünften geklappt? Wie Ihr bevorzugen auch wir ein festes Dach über dem Kopf, ein Zelt wollen wir nicht mitnehmen … Unsere Tochter hat letztes Jahr ganz gute Erfahrungen mit den Sheltern in Dänemark gemacht, aber auch dafür müssten wir ja zumindest Isomatte und Schlafsack dabei haben.
Komoot: JoergD66 | Garmin Connect: JoergD66 → meine Garmin-Gruppe: Radreisende • Radausflug • Radwandern • Radtourismus • Bikepacking • Bicycle tourism
- Radfux
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 1351
- Registriert: 05.03.2007, 14:06
- Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
- Wohnort: Plochingen
Re: Südliches Dänemark
Hallo Jörg und Anke,
ich habe euch eine PN mit Link zur Komoot-Strecke zugesendet. Davon bin ich teilweise abgewichen, wenn die Radrouten-Schilder uns anders gelotst haben, oder sich die Strecke als unpassend erwiesen hat, oder wir einfach nur Lust hatten, doch‘n anderen Weg einzuschlagen.
Auf den südlichen Dänemark-Inseln habe ich auf Booking.com, AirBnB, VisitDenmark oder Google maps erstaunlich wenige Unterkünfte gefunden, vor allem welche die passend waren. Ferienhütten für Wochen-Vermietung hat‘s viele, oder auch einige überteuerte Luxushotels, aber einfache Unterkünfte für anspruchslose Radler muss man suchen. Mit ein, zwei Tagen Vorausplanung hat‘s trotzdem ganz gut funktioniert.
Viel Spaß in eurem Radurlaub,
Stefan
ich habe euch eine PN mit Link zur Komoot-Strecke zugesendet. Davon bin ich teilweise abgewichen, wenn die Radrouten-Schilder uns anders gelotst haben, oder sich die Strecke als unpassend erwiesen hat, oder wir einfach nur Lust hatten, doch‘n anderen Weg einzuschlagen.
Auf den südlichen Dänemark-Inseln habe ich auf Booking.com, AirBnB, VisitDenmark oder Google maps erstaunlich wenige Unterkünfte gefunden, vor allem welche die passend waren. Ferienhütten für Wochen-Vermietung hat‘s viele, oder auch einige überteuerte Luxushotels, aber einfache Unterkünfte für anspruchslose Radler muss man suchen. Mit ein, zwei Tagen Vorausplanung hat‘s trotzdem ganz gut funktioniert.
Viel Spaß in eurem Radurlaub,
Stefan
- Jörg&AnkeD
- Tretrollerfahrer
- Beiträge: 26
- Registriert: 05.10.2024, 17:11
- Pinotyp: Pino21
- Wohnort: Dinslaken
- Kontaktdaten:
Re: Südliches Dänemark
Vielen lieben Dank Stefan! Das werden wir uns in den nächsten Tagen mal in Ruhe ansehen.
Schönen Sonntag noch, Jörg & Anke
Schönen Sonntag noch, Jörg & Anke
Komoot: JoergD66 | Garmin Connect: JoergD66 → meine Garmin-Gruppe: Radreisende • Radausflug • Radwandern • Radtourismus • Bikepacking • Bicycle tourism
-
- Selbereinspeicher
- Beiträge: 58
- Registriert: 14.08.2022, 15:37
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: Ditzingen
Re: Südliches Dänemark
Das ist natürlich eine gute Idee, an das Tandemtreffen so eine Tour dranzuhängen. Die lange Autofahrt hat sich dann wirklich gelohnt. Vielen Dank für die tollen Bilder!
VG, Ihsan
VG, Ihsan
- Claudia
- Selberrahmendengler
- Beiträge: 80
- Registriert: 02.10.2023, 13:36
- Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: Bremerhaven
Re: Südliches Dänemark
Danke für die schönen Bilder - macht Lust auf Sommer und lässt eigene Erinnerungen hochkommen.
Viele Grüße Claudia
Viele Grüße Claudia
Zurück zu „Reisen über mehrere Tage, Monate, Jahre (Berichte)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste