Pino geeignet für lange Reise?
Verfasst: 29.01.2008, 09:57
Hallo,
wir sind neu in diesem Forum (ich heisse Francesco, mein partner Romina, beide von der italienische Seite der Schweiz... wir reden gern Deutsch aber werden sicher viele Fehlern machen, sorry!)... und haben noch kein Pino.
Nächstes Jahr möchten wir eine halb-Welt umreise machen: von der Schweiz nach Tibet, mit einem Tandem. Wir haben schon normalen Tandems ausprobiert aber als wir den Pino im internet entdeckt haben, sind wir sofort in Liebe gefallen (und haben alle Vorteile gern in diesem Forum gelesen!)
Jedoch hatten wir ein paar Fragen, die vielleicht jemanden mit Eure Erfahrung antworten kann...(schon vielen dank!!!)
In diesem Forum haben wir einige Kommentare (in Mangel-Hitliste) gelesen über:
1)Gabel die viel Belastung bekommt und Freilauf hat 2) vorne Kette die offen reisst 3) Speichen des Hinterrades (wir: 70kg+60kg + etwa 50kg=180kg insgesamt) 4) Bremsen 5) Kettenblatt-> Zähne schnell abarbeiten
Können Sie uns vielleicht Eure Meinung über diese Problemen geben?
Kann mann die, beim Ersetzung einige Teilen, vermeiden?
Einige "posts" im Forum sind schon ein paar Jahres alt, hat Hase etwas gemacht um diese Probleme zu Lösen?
Gibt es andere potentielle Problem die Ihr für eine sehr lange Reise mit dem Pino sieht?
Kann mann den Pino mit beliebige Teilen bestellen? (ich denke ich habe irgendwo im Forum gelesen dass ihr eine Liste von Problematische und/oder beste Teilen gemacht haben, aber ich habe es leider nicht gefunden...)
Vielen vielen Dank und schönes tag für alle!
Francesco und Romina
wir sind neu in diesem Forum (ich heisse Francesco, mein partner Romina, beide von der italienische Seite der Schweiz... wir reden gern Deutsch aber werden sicher viele Fehlern machen, sorry!)... und haben noch kein Pino.
Nächstes Jahr möchten wir eine halb-Welt umreise machen: von der Schweiz nach Tibet, mit einem Tandem. Wir haben schon normalen Tandems ausprobiert aber als wir den Pino im internet entdeckt haben, sind wir sofort in Liebe gefallen (und haben alle Vorteile gern in diesem Forum gelesen!)
Jedoch hatten wir ein paar Fragen, die vielleicht jemanden mit Eure Erfahrung antworten kann...(schon vielen dank!!!)
In diesem Forum haben wir einige Kommentare (in Mangel-Hitliste) gelesen über:
1)Gabel die viel Belastung bekommt und Freilauf hat 2) vorne Kette die offen reisst 3) Speichen des Hinterrades (wir: 70kg+60kg + etwa 50kg=180kg insgesamt) 4) Bremsen 5) Kettenblatt-> Zähne schnell abarbeiten
Können Sie uns vielleicht Eure Meinung über diese Problemen geben?
Kann mann die, beim Ersetzung einige Teilen, vermeiden?
Einige "posts" im Forum sind schon ein paar Jahres alt, hat Hase etwas gemacht um diese Probleme zu Lösen?
Gibt es andere potentielle Problem die Ihr für eine sehr lange Reise mit dem Pino sieht?
Kann mann den Pino mit beliebige Teilen bestellen? (ich denke ich habe irgendwo im Forum gelesen dass ihr eine Liste von Problematische und/oder beste Teilen gemacht haben, aber ich habe es leider nicht gefunden...)
Vielen vielen Dank und schönes tag für alle!
Francesco und Romina