Seite 1 von 1

Pino in Schweizer Intercity-Zügen ICN

Verfasst: 23.05.2010, 21:14
von Schaufelfahrer
In den Schweizer Intercity-Zügen ICN kann man Pino mitnehmen.
Tip1: Wenn schönes Wetter ist, weht in der Nordschweiz meistens Bise=Nordwind, also nach Süden fahren, sonst wird's anstrengend.
Tip2: Schweiz gibt sich zu Recht als Veloland: www.veloland.ch)

Bedingungen für Pino in ICN:
  • 2 x Velokarte
  • 1 x Reservierung für Velo
  • Vorderes Tretlager aushängen
Um das Tretlager auszuhängen, haben wir immer Einmalplastikhandschuhe dabei und neuerdings ein kleines Säckchen, in das wir die vordere (Sychron)Kette versorgen und anbinden. (Das hintere Schutzblech steht auf dem Boden auf. Aber es ist elastisch genug, dass es das überlebt.)
Haben es heute für den Rückweg von Lausanne nach Basel probiert: geht gut - sogar mit Umsteigen.
Andreas

Hier seht Ihrs:
BildBild

Re: Pino in Schweizer Intercity-Zügen ICN

Verfasst: 14.11.2010, 19:35
von nitotrotter
wir hatten nun schon mehrere Male verladen im ICN und auch in anderen Zügen in der CH. Jedoch haben wir noch nie 2 Tickets bezahlt. Bin der Meinung solange ich das Rad wie ein Normales an den Hacken hängen kann, sehe ich nicht ein wieso ich für 2 zahlen soll! Bis jetzt wurde ich noch nie nach dem 2. Ticket gefragt.......

Gruess

Toby