Seite 1 von 1

Umfrage zu der USB Buchse

Verfasst: 28.12.2022, 10:11
von upndown
aktuelle Auswahlmöglichkeiten, die in Frage kommen:
USB-A Buchse (Für Kabel mit USB-C, Micro-USB, Mini-USB...); abgesichert mit selbstheilender Sicherung
USB-C Buchse (aktuell universellste Möglichkeit z.B. bis 20V/5A, aktuell typisch jedoch bis max. 15V/3A; abgesichert mit selbstheilender Sicherung
Universelle Buchse für universelle Verwendung; abgesichert mit selbstheilender Sicherung

Re: Umfrage zu der USB Buchse

Verfasst: 28.12.2022, 21:08
von Selma
Was kann ich mir darunter vorstellen?
(wenn das Pino während der Fahrt aus einem Zusatzakku geladen werden soll)

Und hilfreich ist für mich auch: Was ist eine selbstheilende Sicherung?

Liebe Grüße
Selma

Re: Umfrage zu der USB Buchse

Verfasst: 28.12.2022, 21:55
von upndown
Selma hat geschrieben:Was kann ich mir darunter vorstellen?
(wenn das Pino während der Fahrt aus einem Zusatzakku geladen werden soll)

Und hilfreich ist für mich auch: Was ist eine selbstheilende Sicherung?

Liebe Grüße
Selma

Hallo Selma,
wenn du einen 36V Akku hättest, der "rumliegt", wie z.B. mein alter aus dem Pino aus 2009, könnte ich diesen mit auf eine lange Tour nehmen und dann dort evtl. als Reichweitenextender verwenden. Normalerweise wirst du aber beim Mittagessen für eine Stunde das normale Ladegerät verwenden, ohne zu fahren. Also ich denke, du brauchst das nicht.
Selbstheilende Sicherungen sind elektronische Bauteile, die als Sicherung wirken und bei Überlast hochohmig werden. D.h. ein Stromfluss wird stark verhindert, so dass der angeschlossene Verbraucher abgeschaltet wird. Beim Auto sind die Sicherungen als Schmelzsicherungen ausgeführt, was dazu führt, dass du in eine Werkstatt musst, um sie ersetzen zu können. Die selbstheilende Sicherung sorgt dafür, dass nach dem Aus- und wieder Einschalten wieder alles ok ist und die normale Funktion wieder gewährleistet ist.
Die Sicherung ist genau genommen ein temperaturabhängiger Widerstand, der sich aufheizt und damit dann hochohmig wird, aber sehr schnell wieder abkühlt und damit "geheilt" wird. Aufgrund des Verhaltens kann dieser dann nicht überall eingesetzt werden. Vor allem für Netzspannung ist er weniger geeignet.

LG Uli

Re: Umfrage zu der USB Buchse

Verfasst: 28.12.2022, 23:37
von Selma
Lieber Uli
Dank Dir für Deine Zeilen.

Ja, es ist so wie Du schreibst,
entweder gibt es eine Pause, die auch der Auffrischung des Akkus dient,
oder ein zweiter Akku ermöglicht und erleichtert den weiteren Weg.

Lieben Gruß
durch eine der letzten Nächte diesen Jahres

Selma