Vario Komfort Sitzbezug

Fast jeder schraubt Teile an den Lenker oder hängt sich Taschen dran. Was passt dazu, was taugt was...

Moderator: Wildcate

Benutzeravatar
Radfux
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 1381
Registriert: 05.03.2007, 14:06
Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
Wohnort: Plochingen

Vario Komfort Sitzbezug

Beitragvon Radfux » 31.08.2025, 20:11

Nur aus Interesse: hat jemand diesen futuristisch aussehenden Sitzbezug vom Typ Vario Komfort?

Falls ja, wie zufrieden ist der/die Stoker/in damit? Bringt das einen hohen Mehrwert für den Sitzkomfort? Welche Vor- und Nachteile gibt‘s?

https://www.hasebikes.com/accesories/va ... gIcqfD_BwE

Michael8371
Selberplattfußflicker
Beiträge: 11
Registriert: 05.05.2023, 11:10
Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Kerpen

Re: Vario Komfort Sitzbezug

Beitragvon Michael8371 » 04.09.2025, 17:26

Hallo,

wir haben uns den für das Pino 2, das wir haben, Anfang des Jahres gekauft.
Sitzkomfort gefällt meiner Frau als Stoker gut. Allerdings war der originale Netzsitz auch nicht in bestem Zustand.

Da wir das Pino aber häufiger auf der AHK mitnehmen, nervt mich tatsächlich die Montage. Der Netzsitz ist super easy zu installieren und vor allen Dingen nur 1 Stück.
Bei dem Vario Komfort Bezug hat man drei Elemente, die "aufgeklettet" werden. Vorteil: etwas individueller einstellbar. Nachteil: für den Transport echt dick zu verstauen.
Noch nervtötender sind allerdings die Klettgurte, die natürlich auch an allem haften bleiben, wo sie nicht dran sollen. Zusammen mit den Metallklammern, die zur Spannung über die angelegten Gurte verteilt werden müssen ...
Es läuft halt auf extrem viele Einzelteile hinaus.
Und am Meisten hat mich schockiert, dass am Sitzgestell die oberen Stopfen entfernt und durch Verlängerungshülsen ersetzt werden müssen. Diese muss ich dann für den Transport auf der AHK auch abnehmen, da sie nur aufgesteckt sind.

Fazit:
Sitzkomfort gut.
An- und Abbau aufwändig, Transportvolumen im Vergleich zum Netzsitz vervielfacht, Zeitaufwand ca. Faktor 1,5 (jeweils).

Sollte der Sitz also nicht oft ab- und wieder anmontiert werden, würden wir ihn wohl beide empfehlen.
Andernfalls empfiehlt ihn höchstens meine Frau ;-).

VG
Michael


Zurück zu „Anbauten und Zusatzteile (Technik)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste