windstopper hat geschrieben:Damit die Hände meiner Stokerin besser gesehen werden
(ihre Arme sind nicht so lang, wie es oftmals für Autofahrer erforderlich wäre)
hat sie sich schon vor einigen Jahren Richtungspfeile auf die Handschuhe genäht.
Vielfach wurden wir schon darauf angesprochen (wenn wir mit mehreren Rädern unterwegs sind),
dass man ihre Zeichen recht gut wahrnimmt.
Ja, auch ich konnte die Handschuhe von Karls Frau schon 'live' und im Einsatz erleben und bewundern!
Und erinnere mich auch sonst noch gern der damals miteinander verbrachten Zeit ...
Doch zum Thema Blinker am Rad:Blinker die mir die Gewissheit gäben gesehen zu werden,
hätten eine Größe die das Rad erheblich kompliziert und vergrößert.
Mal abgesehen vom augenblicklich noch erforderlichen Aufwand.
Für mich - der intensiv mit Blick in den Rückspiegel fährt und das rückwärtige Geschehen 'im' Auge hat -
ist der passende eigene Hand- und Arm-Einsatz selbstverständlich.
So sehe und 'spüre' ich, dass Ich/wir gesehen und auf der Fahrbahn be- und geachtet werden.
So- und damit bin ich bisher - und dies nicht nur auf dem Pino - sehr gut und unfallfrei gefahren.
(Und es spielt vielleicht eine Rolle, dass dies schon als Jugendlicher in der Großstadt erlernt und praktiziert wurde;
wie auch das Erleben der damit verbundenen Akzeptanz meines Handelns und die daraufhin eingetretene Rücksicht. )Selma