Anhänger Beleuchtung am Pino anschließen
Verfasst: 16.10.2024, 16:41
Hallo zusammen,
wenn ich das richtig lese, bekommt der Shimano Steps E6000
36 Volt vom Akku
Vorne ist bei unserem 2019er Modell (das letzte teilbare Tandem) ein B+M IQ-X verbaut
Hinten haben wir ein B+M toplight flat S plus verbaut.
Der DogBus S habe ich bereits aufgepimpt:
Ich habe zwei 8er Langdübel innen mit Isolierband am Rahmen befestigt. Jetzt kann ich die Fahrradwimpel dort einstecken. Hält prima. Der DogBus hat dafür keine Vorrichtung.
Ebenfalls habe ich einen Spritzschutz angebracht und dazu die Originallöcher der Feststellbremsen genutzt.
Die Schutz(plastik)Bleche sind ebenfalls demontierbar per M6 Flügelschrauben.
Soweit so gut.
Unsere Cairn Terrierin "Frieda" fährt ja endlich ohne viel Tamm Tamm mit uns mit. Dazu haben wir einen DogBus S gefederten Hundeanhänger mit Weber Deichselanschluss umgebaut. Die Weber Kupplung ist mit dem Pino verschraubt. Dazu gibt es hier eine Anleitung.
https://pinoforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1699#p11299
Nun möchte ich zwei zusätzliche Rücklichter am Anhänger welche ebenfalls vom Pino gespeist werden
Dazu habe ich die Stromzufuhr kurz vor dem linken Unterzug gekappt und mit einer TX30 Kupplung zusammengefügt. Die Deichsel hat eine separate Zuleitung da ich die Deichsel im Transportfall vom Anhänger trennen möchte. Also zwei weitere TX30 Verbindungen.
Hinten kommen nun für beide Seiten je eine Plus und Minusleitung mit Schuhanschlüssen heraus. Die Leitungen habe ich dazu zwischen dem Anhängerboden und der Tuchbespannung durchgeführt.
Die Rücklichter montiere ich an einem aus ca. 10cm * 4cm * 3mm Plastikstreifen. Darin sind die Bohrungen zur Verschraubung mit den Federbeinen und mit einem der zwei Ösenlöcher für die eigentlich mitgelieferten Rückstrahler befestigt. Durch das zweite Ösenloch führe ich die Stromleitung in den Anhänger hinein.
Okay
Strom kommt hinten mit meinen Zusatzleitungen an. Wenn ich eine einzelne Rücklichtbirne aus dem PKW anschließe, leuchtet diese.
Wenn ich ein Fahrradrücklicht für e-bike Akkuanschluss anschließe, zuletzt B+M Dart brex, leuchtet keine einzige davon, auch nicht direkt als Rücklicht statt der b+m Flat S
Die Leitungen habe ich bereits mehrfach getestet.
Woran könnte es liegen?
wenn ich das richtig lese, bekommt der Shimano Steps E6000
36 Volt vom Akku
Vorne ist bei unserem 2019er Modell (das letzte teilbare Tandem) ein B+M IQ-X verbaut
Hinten haben wir ein B+M toplight flat S plus verbaut.
Der DogBus S habe ich bereits aufgepimpt:
Ich habe zwei 8er Langdübel innen mit Isolierband am Rahmen befestigt. Jetzt kann ich die Fahrradwimpel dort einstecken. Hält prima. Der DogBus hat dafür keine Vorrichtung.
Ebenfalls habe ich einen Spritzschutz angebracht und dazu die Originallöcher der Feststellbremsen genutzt.
Die Schutz(plastik)Bleche sind ebenfalls demontierbar per M6 Flügelschrauben.
Soweit so gut.
Unsere Cairn Terrierin "Frieda" fährt ja endlich ohne viel Tamm Tamm mit uns mit. Dazu haben wir einen DogBus S gefederten Hundeanhänger mit Weber Deichselanschluss umgebaut. Die Weber Kupplung ist mit dem Pino verschraubt. Dazu gibt es hier eine Anleitung.
https://pinoforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1699#p11299
Nun möchte ich zwei zusätzliche Rücklichter am Anhänger welche ebenfalls vom Pino gespeist werden
Dazu habe ich die Stromzufuhr kurz vor dem linken Unterzug gekappt und mit einer TX30 Kupplung zusammengefügt. Die Deichsel hat eine separate Zuleitung da ich die Deichsel im Transportfall vom Anhänger trennen möchte. Also zwei weitere TX30 Verbindungen.
Hinten kommen nun für beide Seiten je eine Plus und Minusleitung mit Schuhanschlüssen heraus. Die Leitungen habe ich dazu zwischen dem Anhängerboden und der Tuchbespannung durchgeführt.
Die Rücklichter montiere ich an einem aus ca. 10cm * 4cm * 3mm Plastikstreifen. Darin sind die Bohrungen zur Verschraubung mit den Federbeinen und mit einem der zwei Ösenlöcher für die eigentlich mitgelieferten Rückstrahler befestigt. Durch das zweite Ösenloch führe ich die Stromleitung in den Anhänger hinein.
Okay
Strom kommt hinten mit meinen Zusatzleitungen an. Wenn ich eine einzelne Rücklichtbirne aus dem PKW anschließe, leuchtet diese.
Wenn ich ein Fahrradrücklicht für e-bike Akkuanschluss anschließe, zuletzt B+M Dart brex, leuchtet keine einzige davon, auch nicht direkt als Rücklicht statt der b+m Flat S
Die Leitungen habe ich bereits mehrfach getestet.
Woran könnte es liegen?