Seite 1 von 1
Italien
Verfasst: 11.05.2024, 14:14
von Sonnenscheinradler
Re: Italien
Verfasst: 11.05.2024, 18:39
von ANM112
Das kommt sehr passend! Vielen Dank! Pfingsten geht’s los…
Viele Grüße
Re: Italien
Verfasst: 11.05.2024, 18:48
von Steini
Re: Italien
Verfasst: 11.05.2024, 20:58
von Ostalbpinaut
Jochen!
Die 2. Tafel fehlt aus meiner Sicht bei deinem Transportbild.
Re: Italien
Verfasst: 12.05.2024, 07:37
von Steini
Ostalbpinaut hat geschrieben:Jochen!
Die 2. Tafel fehlt aus meiner Sicht bei deinem Transportbild.
Jetzt, wo du es sagst! Ich hab es noch mal genau gelesen und du hast recht, eigentlich bräuchte ich zwei Warnschilder. Hat aber so bisher auf jeder Italienreise problemlos geklappt. Ich hoffe mal, dass wir nicht an den falschen geraten.
Danke für den Hinweis!!!!!!
Re: Italien
Verfasst: 18.05.2024, 12:17
von upndown
habe mir den Link von Rainer auch nochmal angeschaut. Es scheint ja auch so zu sein, dass man ein METALLSCHILD braucht. Zitat: "nach der in Italien vorgeschriebenen Norm (Metallblech, mind. 50 x 50 cm, rot-weiß schraffiert mit fünf roten Streifen)".
Also ist mein Kunststoffschild mit den richtigen Maßen und mit der richtigen Anzahl an roten Streifen wohl nicht Norm gerecht.
da kommen folgende Fragen auf:
- Müssen die roten Streifen nach einem RAL Ton sein? (denn rot ist nicht gleich rot)
- Mit welcher Tolleranz darf die Größe sein?
- Müssen/dürfen die Ecken abgerundet sein?
- Muss das Schild reflektierend sein?
- in welcher Richtung müssen die Streifen sein? von links unten nach rechts oben? Oder Umgekehrt?
- wenn 2 Schilder nötig sind, müssen beide Schilder gleichsinnig schraffiert sein oder muss eines von links unten nach rechts oben und das zweite von rechts oben nach links unten schraffiert sein?
- wenn 2 Schilder nötig sein sollten: Mit welcher Toleranz wird dabei gerechnet? Zitat: Nehmen die Fahrräder als nach hinten überstehende Ladung die gesamte Fahrzeugbreite ein, dann müssen zwei (!) Warntafeln – links und rechts – am seitlichen Ende der Ladung angebracht sein.
Ich denke, das ist noch nicht wirklich ausgegoren und manche Polizeibehörden suchen nach einer neuen Einnahmequelle.
LG Uli