Pino-Sichtungen!
Moderator: Wildcate
- upndown
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 2326
- Registriert: 18.05.2008, 17:24
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: Bartholomä
- Kontaktdaten:
Re: Pino-Sichtungen!
Die Forensoftware konvertiert keine Fotos. Aber ich habe die Maximalgrenze der Bilder auf 6MB begrenzt.
Es ist natürlich, wie pinolli anmerkte, wünschenswert, die Bilder bzw. Anhänge nur so groß zu machen, dass sie den Plattenplatz nicht sprengen, bzw. beim Anzeigen schnell zur Verfügung stehen. Hier sollte jeder beim Hochladen auf eine angepasste Bildgröße achten.
LG Uli
Es ist natürlich, wie pinolli anmerkte, wünschenswert, die Bilder bzw. Anhänge nur so groß zu machen, dass sie den Plattenplatz nicht sprengen, bzw. beim Anzeigen schnell zur Verfügung stehen. Hier sollte jeder beim Hochladen auf eine angepasste Bildgröße achten.
LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen.
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen.

-
- Wissenschaftsschrauber
- Beiträge: 112
- Registriert: 05.04.2022, 16:26
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
Re: Pino-Sichtungen!
upndown hat geschrieben:Also für mich gibt es einen großen Unterschied. Das 400kB Bild ist total verschwommen.
Selma hat geschrieben:Nachdem die beiden Vergleichs-Aufnahmen von Pinolli zu sehen sind,
werde ich auch bei den höher auflösenden Bildern und damit dem größeren Datenumfang bleiben.
Ja ich gebe zu, hier am Hyper-Duper-4K-Monitor sieht mein zweites Bild schon schlechter aus. Da ich aber meist mit dem Tablet oder Handy durch das Forum surfe und mich meist der Text und weniger die Bilder interessieren, ist mir das so noch nicht wichtig gewesen.
Mir ist es eben nur bei Selmas 9 MB Bild aufgefallen, dass dies langsam nachgeladen wurde.
Aber alles gut, ich wollte niemanden damit auf die Füße treten.
Viele Grüße
PinOlli
PinOlli

Re: Pino-Sichtungen!
Die letzten 3 Wochen der Wahnsinn!
Sieben (7 !!!) Pino-Sichtungen in weniger als 20 Tagen. Dazu noch zwei Personen, welche ein Pino besitzen, es aber gerade nicht dabei hatten.
So viele Pinos begegnen uns sonst nicht annähernd in einem ganzen Jahr!
Zwei Pinos waren das neue (aktuelle) Modell.
Das Highlight war ein junges Paar aus Vancouver (Kanada). Die hatten ihr nagelneues Pino (aktuelles Modell) im Flugzeug mit nach Bordeaux genommen, um von dort aus eine Europa-Tour bis nach Oslo zu starten. Am Tag 55 ihrer Reise sind wir ihnen im Süden Schwedens begegnet. Auch bewegend die Geschichte einer Dame, die mit ihrer 79 Jahre alten Mutter mit dem Pino durch Schweden gereist ist, sowie zwei Pino-Teams mit gehandycapten Kindern.
Die Kanadier posten ihre spektakuläre Europa-Tour durch Europa in einem Live-Blog. Dazu haben sie unter anderem eine Kamera an einer Stütze hinten am Pino montiert.
Diese Begegnungen waren alle zwischen der Schäreninsel Stora Dyrön nördlich von Göteborg, dem südlichsten Zipfel Dänemarks nahe Gedser auf der Insel Falster sowie in Lübeck (dort 1 Begegnung).
Sieben (7 !!!) Pino-Sichtungen in weniger als 20 Tagen. Dazu noch zwei Personen, welche ein Pino besitzen, es aber gerade nicht dabei hatten.
So viele Pinos begegnen uns sonst nicht annähernd in einem ganzen Jahr!
Zwei Pinos waren das neue (aktuelle) Modell.
Das Highlight war ein junges Paar aus Vancouver (Kanada). Die hatten ihr nagelneues Pino (aktuelles Modell) im Flugzeug mit nach Bordeaux genommen, um von dort aus eine Europa-Tour bis nach Oslo zu starten. Am Tag 55 ihrer Reise sind wir ihnen im Süden Schwedens begegnet. Auch bewegend die Geschichte einer Dame, die mit ihrer 79 Jahre alten Mutter mit dem Pino durch Schweden gereist ist, sowie zwei Pino-Teams mit gehandycapten Kindern.
Die Kanadier posten ihre spektakuläre Europa-Tour durch Europa in einem Live-Blog. Dazu haben sie unter anderem eine Kamera an einer Stütze hinten am Pino montiert.
Diese Begegnungen waren alle zwischen der Schäreninsel Stora Dyrön nördlich von Göteborg, dem südlichsten Zipfel Dänemarks nahe Gedser auf der Insel Falster sowie in Lübeck (dort 1 Begegnung).
Pino-Sichtung 13.04.2023 Brüggen -> Boisheim NRW
Hallo da draußen,
ich bin heute gegen 11:07 Uhr mit meinem Velomobil (vollverkleidetes Liegedreirad, unten schwarz, oben signalorange) auf der Fahrbahn
von Boisheim Richtung Brüggen über die Happelter Straße gefahren.
Das Pino kam mir auf dem Radweg von Brüggen entgegen Richtung Boisheim. Der Pilot hinten hatte eine mehr rote Jacke an und die Dame vorne eine orange/rötliche Flecejacke soviel ich erkennen konnte. Habe mehrfach gehupt und gegrüßt was man von außen kaum sieht da ich mit einer sog. Rennhaube fahre und somit vollständig im Velomobil sitze.
Erkennt sich da jemand wieder?
Hier bei uns in der Ecke gibt es nicht so viele Pinofahrer, einige kennen wir mittlerweile persönlich und treffen uns auch zu gemeinsamen Touren.
Grüße aus Wegberg
ich bin heute gegen 11:07 Uhr mit meinem Velomobil (vollverkleidetes Liegedreirad, unten schwarz, oben signalorange) auf der Fahrbahn
von Boisheim Richtung Brüggen über die Happelter Straße gefahren.
Das Pino kam mir auf dem Radweg von Brüggen entgegen Richtung Boisheim. Der Pilot hinten hatte eine mehr rote Jacke an und die Dame vorne eine orange/rötliche Flecejacke soviel ich erkennen konnte. Habe mehrfach gehupt und gegrüßt was man von außen kaum sieht da ich mit einer sog. Rennhaube fahre und somit vollständig im Velomobil sitze.
Erkennt sich da jemand wieder?
Hier bei uns in der Ecke gibt es nicht so viele Pinofahrer, einige kennen wir mittlerweile persönlich und treffen uns auch zu gemeinsamen Touren.
Grüße aus Wegberg
ciao bella und bellos 

-
- Wissenschaftsschrauber
- Beiträge: 107
- Registriert: 20.05.2021, 16:23
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: Augsburg
Re: Pino-Sichtungen!
Gestern 22.04.2023 ca 12:00 auf der Lechstaustufe 22 Höhe Unterbergen: ein rotes Pino vermutlich AL, hab’s nicht genauer sehen können. Ich war mit meinem Renner unterwegs… zufällig jemand hier aus dem Forum?!
Viele Grüße
Viele Grüße
- jolly63
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 260
- Registriert: 30.03.2009, 09:31
- Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Pino-Sichtungen!
Wohl eine der ungewöhnlichsten Pino-Sichtungen die man sich vorstellen kann.
Heute am späten Mittag ein nettes Pinopaar auf einem wunderschönen blauen neuen Modell gesehen. Ich war auf dem Einzelrad unterwegs, auf der mittleren Spur der ersten paar Kilometer der A96 von München Richtung Westen, die beiden waren auf der linken Spur.
War sehr interessant, hoffe man sieht oder liest sich wieder
Heute am späten Mittag ein nettes Pinopaar auf einem wunderschönen blauen neuen Modell gesehen. Ich war auf dem Einzelrad unterwegs, auf der mittleren Spur der ersten paar Kilometer der A96 von München Richtung Westen, die beiden waren auf der linken Spur.
War sehr interessant, hoffe man sieht oder liest sich wieder

nichts bewegt uns wie ein Pino
-
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 815
- Registriert: 20.01.2008, 11:12
- Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
- Wohnort: Aalen
- Kontaktdaten:
Re: Pino-Sichtungen!
Wie lange konnten die beiden auf dem blauen Pino auf der linken und Du auf der mittleren Autobahnspur fahren?
Du in der Mitte 80 km/h aufwärts, die anderen links 100 km/h aufwärts?

Du in der Mitte 80 km/h aufwärts, die anderen links 100 km/h aufwärts?





Rainer (Bekennender Kurtologe !)
P.S.: OSTBAHN LEBT (in unseren Herzen weiter)!
P.S.: OSTBAHN LEBT (in unseren Herzen weiter)!
- jolly63
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 260
- Registriert: 30.03.2009, 09:31
- Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Pino-Sichtungen!
Hi Rainer,
wir sind nur ein paar wenige Kilometer auf der gesperrten Autobahn gewesen. Vorgeschrieben war bei dieser Veranstaltung, dass man eine Dauergeschwindigkeit von 12 km/h halten können soll, tatsächlich war da eher 20 angesagt. Wir waren nach polizeilicher Zählung etwa 18.000 Radfahrer, plus etliche Polizeimotorräder und (wusste bis jetzt nicht dass es sowas gibt) Feuerwehrmotorräder. Eine sehr beeindruckende Veranstaltung, ganz ohne Autos LKWs o.ä.
Wenn ich mir einen Traumradweg bauen könnte, wäre der wie diese Autobahn. Glatter Asphalt, breit genug, moderate Steigungen, schöner Standstreifen wenn man mal anhalten muss, klare Beschilderung, keine Ampeln
Vermutlich wegen genau dieser Erfahrung wurden die Teilnehmer der Radsternfahrt München auch ein Stück weit auf die AB geleitet.
wir sind nur ein paar wenige Kilometer auf der gesperrten Autobahn gewesen. Vorgeschrieben war bei dieser Veranstaltung, dass man eine Dauergeschwindigkeit von 12 km/h halten können soll, tatsächlich war da eher 20 angesagt. Wir waren nach polizeilicher Zählung etwa 18.000 Radfahrer, plus etliche Polizeimotorräder und (wusste bis jetzt nicht dass es sowas gibt) Feuerwehrmotorräder. Eine sehr beeindruckende Veranstaltung, ganz ohne Autos LKWs o.ä.
Wenn ich mir einen Traumradweg bauen könnte, wäre der wie diese Autobahn. Glatter Asphalt, breit genug, moderate Steigungen, schöner Standstreifen wenn man mal anhalten muss, klare Beschilderung, keine Ampeln

Vermutlich wegen genau dieser Erfahrung wurden die Teilnehmer der Radsternfahrt München auch ein Stück weit auf die AB geleitet.
nichts bewegt uns wie ein Pino
- upndown
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 2326
- Registriert: 18.05.2008, 17:24
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: Bartholomä
- Kontaktdaten:
Re: Pino-Sichtungen!
jolly63 hat geschrieben:Wenn ich mir einen Traumradweg bauen könnte, wäre der wie diese Autobahn. Glatter Asphalt, breit genug, moderate Steigungen, schöner Standstreifen wenn man mal anhalten muss, klare Beschilderung, keine Ampeln
Träum weiter


Und gug dir mal das an: https://manfred-tinebor.fotki.com/dies-und-das/traffic_signs/?view=roll#1
Wer kennt das nicht?
Völlig unsinnige Wegeführungen und Beschilderungen?



LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen.
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen.

- Radfux
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 1351
- Registriert: 05.03.2007, 14:06
- Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
- Wohnort: Plochingen
Re: Pino-Sichtungen!
Oh nee, bloß keine Rad-Autobahnen, wo die verrückten Deutschen auf ihren motorisierten eBikes rasen wie die Irren - genauso wie auf der Auto-Autobahn…
Ich geb‘ Gas, ich will Spaß, oder I fahr‘ Daimler, mir g‘hört Schtroooß…
Sowas geht nur im Ausland, wo die Tempo-Hormone noch unter Kontrolle sind

Ich geb‘ Gas, ich will Spaß, oder I fahr‘ Daimler, mir g‘hört Schtroooß…

Sowas geht nur im Ausland, wo die Tempo-Hormone noch unter Kontrolle sind

-
- Dreiradfahrer
- Beiträge: 1
- Registriert: 25.03.2023, 17:44
- Pinotyp: Pino21
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Pino-Sichtungen!
jolly63 hat geschrieben:Wohl eine der ungewöhnlichsten Pino-Sichtungen die man sich vorstellen kann.
Heute am späten Mittag ein nettes Pinopaar auf einem wunderschönen blauen neuen Modell gesehen. Ich war auf dem Einzelrad unterwegs, auf der mittleren Spur der ersten paar Kilometer der A96 von München Richtung Westen, die beiden waren auf der linken Spur.
War sehr interessant, hoffe man sieht oder liest sich wieder
Hi jolly63! Ja, das war ein nettes Treffen auf der Autobahn - der breiteste Radweg Münchens an dem Tag. Wir fahren seit 2008 begeistert Pino: Kindertransport, Urlaub, Freunde vom Bahnhof abholen, abends zu zweit ins Konzert … Jetzt haben wir das Stahlross gegen die aktuelle Teleskop-Variante getauscht: Rollt gut auf und neben der Autobahn! Grüße und bis bald einmal.
Blau ist die Nacht …
-
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 815
- Registriert: 20.01.2008, 11:12
- Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
- Wohnort: Aalen
- Kontaktdaten:
Re: Pino-Sichtungen!
Gestern um 18:00 Uhr haben mich in der Rombacher Straße in Aalen 2 Pinos stadteinwärts sehr flott radelnd überholt (Straße hat schönes Gefälle).
Voraus Papa + Kind, hinten Mama mit Kind!
Habe zwar noch (zu spät) "Hallo Pino" gerufen, die junge Frau schien auch noch in den Rückspiegel zu schauen. Da waren sie aber schon zu weit weg.
War das jemand aus dem Forum?
Voraus Papa + Kind, hinten Mama mit Kind!
Habe zwar noch (zu spät) "Hallo Pino" gerufen, die junge Frau schien auch noch in den Rückspiegel zu schauen. Da waren sie aber schon zu weit weg.
War das jemand aus dem Forum?
Rainer (Bekennender Kurtologe !)
P.S.: OSTBAHN LEBT (in unseren Herzen weiter)!
P.S.: OSTBAHN LEBT (in unseren Herzen weiter)!
- jolly63
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 260
- Registriert: 30.03.2009, 09:31
- Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Pino-Sichtungen!
Heute Mittag im Berglwald (ca Ortsgrenze zwischen Oberschleißheim und Unterschleißheim) haben wir -selbst nordwärts fahrend- ein südwärts fahrendes Pinopaar auf einem grauen Pino AL Gen2 getroffen. Kurze nette Unterhaltung und Hinweis auf dieses Forum hier. Vielleicht sieht oder liest man sich wieder?
nichts bewegt uns wie ein Pino
-
- Selberplattfußflicker
- Beiträge: 15
- Registriert: 07.05.2021, 17:04
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
Re: Pino-Sichtungen!
Gestern auf dem Böblinger Stadtfest habe ich ein schönes, dunkelblaues Pino gesehen.
Hatte es nur etwas eilig und war auch mit einem anderen Rad unterwegs. Sonst hätte ich gerne kurz angehalten und etwas geplauscht.
Dann hier eben viele Grüße an die Pinofahrer
Hatte es nur etwas eilig und war auch mit einem anderen Rad unterwegs. Sonst hätte ich gerne kurz angehalten und etwas geplauscht.
Dann hier eben viele Grüße an die Pinofahrer
-
- Selberrahmendengler
- Beiträge: 94
- Registriert: 02.11.2021, 11:14
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
Re: Pino-Sichtungen!
die letzten 2 Tage ein ganzes Nest von denen rund um den Bodensee
Einzeln ja schon ein Glücksfall aber gleich 9..

Einzeln ja schon ein Glücksfall aber gleich 9..
Gruß vom Bodensee
-
- Selbereinspeicher
- Beiträge: 31
- Registriert: 19.06.2022, 11:25
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: Ditzingen
Re: Pino-Sichtungen!
Habe heute eins in Stuttgart Weilimdorf am S-Bahnhof gesehen.
Etwa um 17:30… hatte gehofft es steht am Bahnsteig aber es hatte sich verflüchtigt. Gibt’s noch ein drittes Team im Dunstkreis Ditzingen/ Weilimdorf?
Grüße Guido
Etwa um 17:30… hatte gehofft es steht am Bahnsteig aber es hatte sich verflüchtigt. Gibt’s noch ein drittes Team im Dunstkreis Ditzingen/ Weilimdorf?
Grüße Guido
-
- Selberplattfußflicker
- Beiträge: 11
- Registriert: 16.08.2023, 10:18
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
Re:
pinolino hat geschrieben:Moin,
gestern sind mir (auf MTB unterwegs) südlich von München bei Schäftlarn gleich zwei Hase Kunden entgegengekommen:
ein Trekkingradschiebender Tretsfahrer verfolgt von einem grauen (Titan?) Pino.
Es war die erste Begegnung im Raum München seit wir unser Pino haben, also ein Schnitt von einer Pinosichtung je 1,5 Jahre.
Gruß,
joerg
Und wir haben unser Pino erst seit einer Woche und haben gleich hier auf Zeeland in Zierikzee ein weiteres Paar mit einem recht neuen Cargo Pino angetroffen. Also im Schnitt, jede Woche eines.

J.jaques
- Selma
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 345
- Registriert: 29.08.2007, 16:48
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: deutsche Weinstraße
Re: Pino-Sichtungen im Lambrechter Tal
Auf meinem Weg nach Neustadt/Weinstraße - am 22. August diesen Jahres -
fährt auf einmal dieser Camper!
Und was hat er hinten drauf?
Da wo dieser Wagen hielt - vermutlich um die Schlange der Autos hinter sich vorbeizulassen ? -,
gab es keinen zweiten Platz um auch zu halten und später fuhren er wie ich unsere Wege ...?
Selma
fährt auf einmal dieser Camper!
Und was hat er hinten drauf?
Da wo dieser Wagen hielt - vermutlich um die Schlange der Autos hinter sich vorbeizulassen ? -,
gab es keinen zweiten Platz um auch zu halten und später fuhren er wie ich unsere Wege ...?
Selma
Man erlebt mich selten Radlos
-
- Wissenschaftsschrauber
- Beiträge: 112
- Registriert: 05.04.2022, 16:26
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
Re: Pino-Sichtungen!
Schöne Grüße an das Pino-Team (weißes Pino) die am Montag 11.09.2023 gegen 11 Uhr in Ratzeburg um den Küchensee geradelt sind.
Wir standen gerade auf der Brücke um noch etwas einzupacken. Bis wir wieder gestartet sind, ward Ihr schon in Richtung Küchensee unterwegs. Leider war es nicht unsere Richtung weil wir nach Lübeck wollten.

Wir standen gerade auf der Brücke um noch etwas einzupacken. Bis wir wieder gestartet sind, ward Ihr schon in Richtung Küchensee unterwegs. Leider war es nicht unsere Richtung weil wir nach Lübeck wollten.

Viele Grüße
PinOlli
PinOlli

-
- Selberrahmendengler
- Beiträge: 94
- Registriert: 02.11.2021, 11:14
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
Re: Pino-Sichtungen!
Hallo,
am 05.09 ein Paar auf einem Leihpino in Cuxhaven getroffen
Gruß
Michael
am 05.09 ein Paar auf einem Leihpino in Cuxhaven getroffen
Gruß
Michael
Gruß vom Bodensee
-
- Selberrahmendengler
- Beiträge: 94
- Registriert: 02.11.2021, 11:14
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
Re: Pino-Sichtungen!
heute ein Pino auf nem VW Bus aus GZ in Ravensburg gesehen. Stand neben mir an der Ampel
Gruß vom Bodensee
- windstopper
- Diplomkettenfetter
- Beiträge: 165
- Registriert: 13.02.2018, 15:59
- Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: Kreis Saarlouis
Re: Pino-Sichtungen!
Am vergangenen Samstag haben wir auf unserer Tour von Saarlouis nach Saarburg bei herrlichem Wetter auf dem Rückweg ein Pino 21 getroffen.
Der Wohnsitz der Besitzer ist im Saarland (ca. 25 km von uns entfernt). Es ergab sich eine sehr angeregte, nette Unterhaltung, wie es bei Pinonauten üblich ist. Gemeinsame Fahrten stehen in Aussicht.
Für uns wahr es das erste Mal, dass wir Pino-Besitzer mit Wohnsitz im Saarland getroffen haben, obwohl uns das Paar mit Kind berichtete, sie haben noch ein zweites Pino (seit 10 Jahren, das übrigens zum Verkauf stehe), mit dem sie auch regelmäßig unterwegs gewesen seien.
Gruß Karl
.
Der Wohnsitz der Besitzer ist im Saarland (ca. 25 km von uns entfernt). Es ergab sich eine sehr angeregte, nette Unterhaltung, wie es bei Pinonauten üblich ist. Gemeinsame Fahrten stehen in Aussicht.
Für uns wahr es das erste Mal, dass wir Pino-Besitzer mit Wohnsitz im Saarland getroffen haben, obwohl uns das Paar mit Kind berichtete, sie haben noch ein zweites Pino (seit 10 Jahren, das übrigens zum Verkauf stehe), mit dem sie auch regelmäßig unterwegs gewesen seien.
Gruß Karl
.
-
- Tretrollerfahrer
- Beiträge: 27
- Registriert: 14.01.2024, 17:48
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
Re: Pino-Sichtungen!
Als Pino-Neulinge haben wir letzte Woche eine kleine Hausrunde gedreht. Da kam uns doch tatsächlich ein Pino entgegen.
Das war ein grosses Hallo.
Wir haben nicht schlecht gestaunt, als sich herausstellte, dass wir Frau und Herrn Hase persönlich vor uns hatten bei ihrem Sonntagsausflug.
Sie hatten gute Laune. Gut zu wissen, dass Pinofahren auch nach so vielen Jahren immer noch so viel Spaß macht!
Viele Grüße,
Stephanie
Das war ein grosses Hallo.
Wir haben nicht schlecht gestaunt, als sich herausstellte, dass wir Frau und Herrn Hase persönlich vor uns hatten bei ihrem Sonntagsausflug.
Sie hatten gute Laune. Gut zu wissen, dass Pinofahren auch nach so vielen Jahren immer noch so viel Spaß macht!

Viele Grüße,
Stephanie
Pinofahren ist anstrengend, weil man einen Grinsemuskelkater bekommt...
- Radfux
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 1351
- Registriert: 05.03.2007, 14:06
- Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
- Wohnort: Plochingen
Re: Pino-Sichtungen!
Das ist ja mal‘n tolles Zusammentreffen, wenn man als Pino-Einsteiger gleich den Pino-Erfinder trifft
Und gut zu wissen, dass er seine Pinos auch auf „Herz und Nieren“ prüft, nicht nur wir…

Und gut zu wissen, dass er seine Pinos auch auf „Herz und Nieren“ prüft, nicht nur wir…

-
- Tretrollerfahrer
- Beiträge: 27
- Registriert: 14.01.2024, 17:48
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
Re: Pino-Sichtungen!
Ja, da hast du recht!
War am Samstag auf der Eurobike in Frankfurt. Die hatten auch einige Pinos dabei. Es war schön, mal so viele glückliche Pinotestfahrer auf der genial langen Testroute zu treffen.
Bei Spacecamper habe ich einen anderen Pinonauten getroffen. Wir staunten beide über die geniale Idee von Spacecamper. Mit einer Kiste in einem Lastenrad von Riese und Müller hat man im Handumdrehen ein Zelt mit Liegefläche und Schreibtisch fürs Homeoffice. Abgefahren!
Ich mag diese Messe total, weil es einen riesigen Außenbereich gibt, wo es sehr viele Hersteller gibt, deren Räder man unkompliziert Probefahren kann. Die Testroute ist mittlerweile 3km lang. Für eine Steigung bietet eine Auffahrt ins Parkhaus. Ein echter Probefahrparadies und mein persönliches Radhighlight des Jahres.
LG, Stephanie
War am Samstag auf der Eurobike in Frankfurt. Die hatten auch einige Pinos dabei. Es war schön, mal so viele glückliche Pinotestfahrer auf der genial langen Testroute zu treffen.
Bei Spacecamper habe ich einen anderen Pinonauten getroffen. Wir staunten beide über die geniale Idee von Spacecamper. Mit einer Kiste in einem Lastenrad von Riese und Müller hat man im Handumdrehen ein Zelt mit Liegefläche und Schreibtisch fürs Homeoffice. Abgefahren!

Ich mag diese Messe total, weil es einen riesigen Außenbereich gibt, wo es sehr viele Hersteller gibt, deren Räder man unkompliziert Probefahren kann. Die Testroute ist mittlerweile 3km lang. Für eine Steigung bietet eine Auffahrt ins Parkhaus. Ein echter Probefahrparadies und mein persönliches Radhighlight des Jahres.

LG, Stephanie
Pinofahren ist anstrengend, weil man einen Grinsemuskelkater bekommt...
-
- Selberrahmendengler
- Beiträge: 94
- Registriert: 02.11.2021, 11:14
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
Re: Pino-Sichtungen!
Heut zwischen Überlingen und Sipplingen ein Pino am See entlang. War mit dem Gespann unterwegs.
Gruß vom Bodensee
- Claudia
- Selberrahmendengler
- Beiträge: 80
- Registriert: 02.10.2023, 13:36
- Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: Bremerhaven
Re: Pino-Sichtungen!
Am 8. Juli am Ortseingang (für uns) bzw. Ortsausgang (für die anderen) von Haßmersheim am Neckar. Familie mit Pino (? - mindestens aber mal Stufentandem) plus weiteres Rad mit Anhänger.
Danke für das fröhliche hallo en passant.
Danke für das fröhliche hallo en passant.
-
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 815
- Registriert: 20.01.2008, 11:12
- Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
- Wohnort: Aalen
- Kontaktdaten:
Re: Pino-Sichtungen!
Heute am 19.12. kurz vor 11:00 in Abtsgmünd kam uns auf dem Kocherradweg ein rotes Pino (vermutlich das gute alte in Stahl) entgegen.
Leider war ich mit einem Kollegen im Auto unterwegs, der nicht umdrehen und hinterherfahren wollte.
Leider war ich mit einem Kollegen im Auto unterwegs, der nicht umdrehen und hinterherfahren wollte.
Rainer (Bekennender Kurtologe !)
P.S.: OSTBAHN LEBT (in unseren Herzen weiter)!
P.S.: OSTBAHN LEBT (in unseren Herzen weiter)!
- Steini
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 642
- Registriert: 09.01.2009, 15:07
- Pinotyp: Pino21
- Wohnort: Ulm / Donau
- Kontaktdaten:
Re: Pino-Sichtungen!
Heute Morgen bei Nieselregen, kurz nach acht auf einer unbedeutenden Straße zwischen Dänischburg und Siems bei Lübeck:
Wir, auf dem Pino unterwegs, trafen eine Familie mit zwei Kindern und zwei Pinos. Diese kamen gerade von Von der Fähre aus Schweden, wo sie mit den Pinos einen Urlaub verbracht hatten. Es gibt wohl einen Blog über diese Reise, eventuell stellen sie ihn hier im Forum mal ein.
Kurze, aber nette Begegnung!
Wir, auf dem Pino unterwegs, trafen eine Familie mit zwei Kindern und zwei Pinos. Diese kamen gerade von Von der Fähre aus Schweden, wo sie mit den Pinos einen Urlaub verbracht hatten. Es gibt wohl einen Blog über diese Reise, eventuell stellen sie ihn hier im Forum mal ein.
Kurze, aber nette Begegnung!
- windstopper
- Diplomkettenfetter
- Beiträge: 165
- Registriert: 13.02.2018, 15:59
- Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: Kreis Saarlouis
Pino-Sichtung
Am 20.08.2024 gegen 10.20 h sahen wir in Saarlouis vor dem Gerichtsgebäude (Straße zum Krhs.) ein rotes Pino2021 vermutlich mit einem gepolsterten Stoker-Sitz an einem Verkehrsschild angekettet.
Wir waren mit dem Auto unterwegs, sahen niemanden im Umfeld waren in Eile (keine Zeit zum Abwarten ob oder wer da kommt zum weiter fahren).
Auf eine Kontaktaufnahme freuen wir uns.
Gruß Karl
Wir waren mit dem Auto unterwegs, sahen niemanden im Umfeld waren in Eile (keine Zeit zum Abwarten ob oder wer da kommt zum weiter fahren).
Auf eine Kontaktaufnahme freuen wir uns.
Gruß Karl
Zurück zu „Alles was sonst nirgends reinpassen will“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste