Seite 1 von 1

Taschen am Lowrider mit Zweibeinständer

Verfasst: 04.08.2019, 22:23
von PinoNordlicht
Hallo zusammen,

wir haben seit Ostern ein Pino Allround 2019 incl. großem Zweibeinständer und Lowrider.
Im Konfigurator steht, dass man eine große und eine kleine Tasche befestigt bekommt, in der Anleitung stehen nur zwei kleine Taschen.
Nutzt jemand von Euch diese Kombi? Welche Tasche ist wo? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Ich habe versucht meine dafür neu gekauften Ortlieb Backroller und meine alte Lowridertasche zu befestigen. Folgendes ist mir dabei aufgefallen:
- Für zwei Taschen ist der Platz recht schmal, die Backpacker stehen jetzt weitestgehend vorne über, so dass die Hälfte der Öffnung unter dem Stokersitz vorschaut. Vorteil: Der Stoker hat und kann dort während der Fahrt z.B. nach Essen wühlen ;-)
- Durch den Bogen am Ständer nach vorne rutscht die Tasche leicht nach vorne unten.
- Die Lowridertasche muss entsprechend hinten sein, sonst komm ich mit den Füßen dagegen.
- Die Taschen lassen sich nur hakelig befestigen und lösen, weil sehr wenig Platz zw. Halterung und Sattel/Lenker ist.
- Links befindet sich am Zweibeinständer ein Begrenzungwinkel, der an der Rückseite der großen Taschen scheuern würde und so die Tasche durchscheuern würde (hatte ich an einem anderen Rad schon).

Danke Euch!
Gruß
Markus

Re: Taschen am Lowrider mit Zweibeinständer

Verfasst: 05.08.2019, 22:31
von Radfux
Gegen das Verrutschen der Taschen habe ich an entsprechende Positionen einfache kleine Rohrschellen montiert.

Re: Taschen am Lowrider mit Zweibeinständer

Verfasst: 06.08.2019, 08:09
von upndown
Radfux hat geschrieben:Gegen das Verrutschen der Taschen habe ich an entsprechende Positionen einfache kleine Rohrschellen montiert.

... und ich habe die dicksten Kabelbinder um die Rohre gemacht - ca. 10mm Breite und fest angezogen (Zange)

Re: Taschen am Lowrider mit Zweibeinständer

Verfasst: 06.08.2019, 10:10
von eidexe
Bei uns halten die Taschen (große vorn, kleine hinten) mit geschickter Einstellung der Haken ohne verrutschen. Allerdings klappt dann der Zweibeinständer nur mit etwas Zwang nach oben.

Re: Taschen am Lowrider mit Zweibeinständer

Verfasst: 14.10.2019, 20:58
von PinoNordlicht
Hi zusammen,

vielen Dank! Ich werde es mal ausprobieren. Die Kabelbinder finde ich eine schicke Lösung. Ich werd noch etwas Gewebeklebeband rechts und links anbringen, dann rutscht es nicht und der Gepäckträger bleibt schwarz :)

Gruß
Markus

Re: Taschen am Lowrider mit Zweibeinständer

Verfasst: 14.10.2019, 21:11
von PinoNordlicht
Eins fällt mir grad noch ein: Unten am Lowrider sind jeweils zwei Anschraubstellen angebracht. Ich hab neulich ein Pino gesehen mit einem Verbindungsblech dazwischen. Macht es Sinn, die beiden Lowrider so zu verstärken? Wie nutzt ihr sonst die Anschraubstellen?

Danke Euch!

Re: Taschen am Lowrider mit Zweibeinständer

Verfasst: 15.10.2019, 18:49
von eidexe
PinoNordlicht hat geschrieben:Eins fällt mir grad noch ein: Unten am Lowrider sind jeweils zwei Anschraubstellen angebracht. Ich hab neulich ein Pino gesehen mit einem Verbindungsblech dazwischen.


Also ich hätte gedacht, dass die Querverbindung bei dem Hase-Lowrider Standard ist. Sinnvoll ist sie auf jeden Fall. Beim normalen Rad hängen die lowrider ja auch nicht frei.
Volkmar