Beitragvon vier_pedale » 29.02.2024, 21:12
Hallo in die Runde,
ich habe eben an der Abstimmung oben teilgenommen, ist mein erster Beitrag hier im Forum. Ich habe vor drei Jahren ein gebrauchtes Pino 2 (Stahlrahmen) gekauft. Der Vorbesitzer meinte, er hätte die Gabel mal tauschen lassen, war wohl original eine Starrgabel drin. Die jetzige Gabel hat einen Gabelschaftdurchmesser von 25,4mm, der Gabelschaft ist mit Gewinde. Standrohrdurchmesser 25,4mm, Tauchrohr 32,8mm. Die Gabel ist von Spinner (ergibt sich aus einem kleinen Hinweiskleber zum Anwendungsbereich) welcher Typ - keine Ahnung.
Jedenfalls trage ich mich mit dem Gedanken, die Gabel zu tauschen. Meine Stokerin meint, sie knallt zunehmend auf. Nachdem was ich hier im Forum gelesen habe, ist die Spinner 300 wohl sehr gut geeignet (Unsere Reisebeladung, wir eingeschlossen, liegt bei ca. 200kg.)
Hat jemand eine Empfehlung zum passenden Steuerlager? Das Steuerrohr hat innen 42mm (geschätzt, habe das eingepresste Teil des aktuellen Lagers noch dringelassen) und ist 65mm lang. Wie funktioniert eigentlich die Fixierung des Gabelschafts, ist ja sicher kein Gewinde drauf und muss vermutlich auch eingekürzt werden?
Aktuell ist das Lenkgestänge an einer kleinen Platte am rechten (in Fahrtrichtung) Standrohr der Federgabel fixiert. Lässt sich das mit der Spinner 300 ebenso machen oder braucht es da eine andere Lösung?
Auf Rückmeldungen freut sich
Tobias