Seite 1 von 1

2000 km bis zur ersten Reifenpanne

Verfasst: 26.04.2007, 15:53
von Andreas
Text von Ruth:

Bei unserer letzten Tour in Berlin hob es uns übers Hinterrad plötzlich hoch und danach fing es unheilvoll an zu Zischen. Ich bin abgestiegen und habe nach dem vermeintlichen Gegenstand gesucht über den wir gefahren sind während Andreas sich den Reifen angeschaut hat. Andreas hat ihn dann entdeckt, und zwar noch im Hinterrad steckend.
Die Schraube (55 mm!) muss sich, als wir darüber gefahren sind, aufgestellt haben und hat sich tief in den Reifen gebohrt. Als sie dann auf die Innenseite der Felge gestoßen ist brach sie ab und die andere Hälfte hat sich auch noch bis zum Anschlag in den Reifen gebohrt. Da nutzen auch unkaputtbare Schwalbe Marathon Reifen mit Kevlar Guard nicht viel.
Wir hatten zum Glück Flickzeug dabei, der Schlauch bekam beidseitig einen großen Flicken und der Reifen von innen auch noch einen. Leider haben wir ein Loch übersehen, so dass unsere Heimfahrt aus abwechselnden kurzen Fahrten und kräftigen Pumpen bestand. Zu Hause haben wir das noch verbleibende Loch an der Seite versiegelt. So ist unser neues Hinterrad gleich auf die Probe gestellt worden. ;-)

Ruth & Andreas

Verfasst: 26.04.2007, 15:59
von jodi2
Also so mittig wie die steckt, gebt zu, die habt Ihr absichtlich reingedreht... ;-)

Verfasst: 27.04.2007, 08:00
von H-K
Sieht nett aus :D

Verfasst: 27.04.2007, 13:27
von jebent
Beeindruckende Schraube, aber wie hat die gelegen, um sich so in den Reifen zu bohren.

Verfasst: 27.04.2007, 13:49
von Andreas
> Beeindruckende Schraube, aber wie hat die gelegen, um sich so in den Reifen zu bohren.

Genau das fragen wir uns auch. Wir sind ca 15 km/h gefahren und viel zu spüren war auch nicht. Hat sich angefühlt als würde man über einen Kieselstein fahren. Wir sind froh, dass die neue Felge nichts abbekommen hat (außer einem kleinen Kratzer). Die Länge der Schraube ist uns erst aufgegangen als wir den Schlauch ausgebaut hatten. Auf den ersten Blick sah es nach einer kleinen Schraube aus, da der Schraubenkopf passgenau im Reifen steckte. Bei einer kurzen Schraube kann ich mir noch vorstellen, dass man reinfahren kann, wenn sie unglücklich liegt, aber so eine lange Schraube? :?