Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück
Moderator: Wildcate
- Selma
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 345
- Registriert: 29.08.2007, 16:48
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: deutsche Weinstraße
Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück
...
Die Strecke – ca. 40 bis 50 km ebenen Weges führt uns überwiegend auf Radwegen oder beruhigten Straßen;
der Rhein wird einmal per Fähre und einmal per Brücke überquert;
ganz verschieden das Kulturelle 'satt' am Rande des Weges;
– Zum Beispiel: Durch den Wald fahrend war zwar nichts zu sehen, doch zu hören (!)
unüberhörbar: die Motoren der Rennwagen auf dem Hockenheimring, die eins ihrer GT-Open austrugen –
Und da, wie es im Pfälzischen heißt - und die Kurpfälzer dem in nichts nachstehen -
"Essen und trinken Körper und Seele zusammenhält"
Kämen wir garnicht 'rum' überall, wo es schön und möglich wäre anzuhalten während dieses Tages.
Der Ausgangs- und Endpunkt ist gut mit der Bahn aus allen Himmelsrichtungen zu erreichen,
Parkplätze gibt es in der Nähe und Ferne genügend.
Eine gute Jugendherberge liegt ganz in der Nähe des Startortes und Hotels gibt es ebenfalls.
Vorgesehen von mir sind die Samstage im August: der 17. und 24.08.2024
Unten gibt es den Terminplaner von 'Doodle'
Mit einem Foto vom Start- und Endpunkt dieses Ausfluges
grüße ich in die Runde und freue mich auf einen Tag
an dem sich Pinos auf teilweise 2000 Jahre alten Wegen hin- und her über den Rhein begeben,
Selma
Hier geht's zur Doodle-Umfrage:
https://nuudel.digitalcourage.de/47lWWWWy5pSO9NI9
...
Die Strecke – ca. 40 bis 50 km ebenen Weges führt uns überwiegend auf Radwegen oder beruhigten Straßen;
der Rhein wird einmal per Fähre und einmal per Brücke überquert;
ganz verschieden das Kulturelle 'satt' am Rande des Weges;
– Zum Beispiel: Durch den Wald fahrend war zwar nichts zu sehen, doch zu hören (!)
unüberhörbar: die Motoren der Rennwagen auf dem Hockenheimring, die eins ihrer GT-Open austrugen –
Und da, wie es im Pfälzischen heißt - und die Kurpfälzer dem in nichts nachstehen -
"Essen und trinken Körper und Seele zusammenhält"
Kämen wir garnicht 'rum' überall, wo es schön und möglich wäre anzuhalten während dieses Tages.
Der Ausgangs- und Endpunkt ist gut mit der Bahn aus allen Himmelsrichtungen zu erreichen,
Parkplätze gibt es in der Nähe und Ferne genügend.
Eine gute Jugendherberge liegt ganz in der Nähe des Startortes und Hotels gibt es ebenfalls.
Vorgesehen von mir sind die Samstage im August: der 17. und 24.08.2024
Unten gibt es den Terminplaner von 'Doodle'
Mit einem Foto vom Start- und Endpunkt dieses Ausfluges
grüße ich in die Runde und freue mich auf einen Tag
an dem sich Pinos auf teilweise 2000 Jahre alten Wegen hin- und her über den Rhein begeben,
Selma
Hier geht's zur Doodle-Umfrage:
https://nuudel.digitalcourage.de/47lWWWWy5pSO9NI9
...
Man erlebt mich selten Radlos
- Steini
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 642
- Registriert: 09.01.2009, 15:07
- Pinotyp: Pino21
- Wohnort: Ulm / Donau
- Kontaktdaten:
Re: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück
Hallo Selma,
Danke für die Einladung, tolle Idee! Ich hoffe, du findest viele Mitfahrer!
Wir sind leider genau zu dieser Zeit im Urlaub an der Ostsee. Wie jedes Jahr.
Viel Spaß schon mal!!!
Steini
Danke für die Einladung, tolle Idee! Ich hoffe, du findest viele Mitfahrer!
Wir sind leider genau zu dieser Zeit im Urlaub an der Ostsee. Wie jedes Jahr.
Viel Spaß schon mal!!!
Steini
- jolly63
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 260
- Registriert: 30.03.2009, 09:31
- Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück
wird bei uns aufgrund der Entfernung leider nicht klappen, wäre aber super interessant und klingt richtig schön. Sehr schade.
LG Joachim
LG Joachim
nichts bewegt uns wie ein Pino
-
- Dreiradfahrer
- Beiträge: 9
- Registriert: 15.05.2024, 13:33
- Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
- Steps Unterstützung: ja
Re: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück
Hallo, ich würde sehr gerne mit meinem Sohn (14J) mitfahren. Wir leben im Hunsrück, im letzten Jahr haben wir das Mittelrheintal unsicher gemacht. Den Rhein bei Speyer kennen wir nur vom Blick aus dem Auto, wenn wir Richtung Bayern in den Urlaub fahren.
Liebe Grüße Sandra
Liebe Grüße Sandra
- upndown
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 2326
- Registriert: 18.05.2008, 17:24
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: Bartholomä
- Kontaktdaten:
Re: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück
Sehr interessante Gegend. Leider können wir nicht kommen.
Viel Spaß bei dem Treffen. Ein paar Mitradelnde sind ja schon gefunden. Hoffentlich werden es noch mehr!!!
LG Uli
Viel Spaß bei dem Treffen. Ein paar Mitradelnde sind ja schon gefunden. Hoffentlich werden es noch mehr!!!
LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen.
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen.

- upndown
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 2326
- Registriert: 18.05.2008, 17:24
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: Bartholomä
- Kontaktdaten:
Re: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück
Alraune hat geschrieben:Hallo, ich würde sehr gerne mit meinem Sohn (14J) mitfahren. Wir leben im Hunsrück, im letzten Jahr haben wir das Mittelrheintal unsicher gemacht. Den Rhein bei Speyer kennen wir nur vom Blick aus dem Auto, wenn wir Richtung Bayern in den Urlaub fahren.
Liebe Grüße Sandra
Hallo Sandra,
du solltest dich dann in den Doodle eintragen. Ganz oben im ersten Beitrag ist der Link.

LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen.
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen.

-
- Dreiradfahrer
- Beiträge: 9
- Registriert: 15.05.2024, 13:33
- Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
- Steps Unterstützung: ja
Re: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück
Hallo, ich habe mich bei der Doodle - Umfrage für den 24.08. schon eingetragen; leider gab es auf der Arbeit ein Kommunikationsproblem, und ich muss an diesem Wochenende arbeiten. Am 17.08. könnte ich aber doch. Ich habe nicht gefunden, wo man in Doodle seine Abstimmung revidieren kann; Das kann bestimmt nur der Ersteller, oder?
LG Sandra
LG Sandra
- Selma
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 345
- Registriert: 29.08.2007, 16:48
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: deutsche Weinstraße
Re: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück
Sandra
jetzt müßte es gehen, dass Du Deine Wertung(en) ändern kannst
Gruß
Selma
PS.: Wenn nicht schreib nochmal.
jetzt müßte es gehen, dass Du Deine Wertung(en) ändern kannst
Gruß
Selma
PS.: Wenn nicht schreib nochmal.
Man erlebt mich selten Radlos
-
- Dreiradfahrer
- Beiträge: 9
- Registriert: 15.05.2024, 13:33
- Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
- Steps Unterstützung: ja
Re: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück
Hallo Selma,
Ich kann meine Abstimmung nicht ändern. Da ist nichts was ich anklicken könnte um meine Abstimmung zu ändern. Und noch eine neue Stimme abgeben, würde ja zu Durcheinander führen.
Gerade erst habe ich gesehen, dass du mir eine PN geschrieben hattest. Leider kann ich dir keine PN senden, da ich mich erst vor kurzem registriert habe.
„Leider bist du nicht berechtigt, diese Funktion zu nutzen. Du hast dich vermutlich erst vor kurzem registriert und musst dich noch mehr im Board beteiligen, damit du diese Funktion nutzen kannst.“
Liebe Grüße Sandra
Ich kann meine Abstimmung nicht ändern. Da ist nichts was ich anklicken könnte um meine Abstimmung zu ändern. Und noch eine neue Stimme abgeben, würde ja zu Durcheinander führen.
Gerade erst habe ich gesehen, dass du mir eine PN geschrieben hattest. Leider kann ich dir keine PN senden, da ich mich erst vor kurzem registriert habe.
„Leider bist du nicht berechtigt, diese Funktion zu nutzen. Du hast dich vermutlich erst vor kurzem registriert und musst dich noch mehr im Board beteiligen, damit du diese Funktion nutzen kannst.“
Liebe Grüße Sandra
- upndown
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 2326
- Registriert: 18.05.2008, 17:24
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: Bartholomä
- Kontaktdaten:
Re: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück
Hallo Sandra,
du solltest jetzt Beiträge im Forum schreiben können.
LG Uli
du solltest jetzt Beiträge im Forum schreiben können.
LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen.
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen.

- schuncks
- Selberplattfußflicker
- Beiträge: 19
- Registriert: 30.01.2021, 22:25
- Pinotyp: PinoAL (1. Generation 2009-2014)
- Wohnort: Alsbach-Hähnlein
Re: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück
Hallo Selma,
tolle Idee, wir können an beiden Terminen (hab’s bei Noodle eingetragen) und freuen uns auf eine gemeinsame Tour.
LG
Jens
tolle Idee, wir können an beiden Terminen (hab’s bei Noodle eingetragen) und freuen uns auf eine gemeinsame Tour.
LG
Jens
- Selma
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 345
- Registriert: 29.08.2007, 16:48
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: deutsche Weinstraße
Re: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück
Ja, schön so sind wir schon drei Pinos.
Sandra hat zwar noch nicht im Nuudle ihren Termin geändert,
doch ich weiß es schon, so wäre es nach heutigem Stand der 17.08.
Doch es ist ja noch lange hin.
Ich freu mich schon bei dieser Gelegenheit auch mitzuerleben
wie die E-Motoren von Velogical ein Pino voranbringen (!)
- das habe ich seinerzeit im Forum bei Euch mitverfolgt -
Ich gehöre zu den allerersten, die von dieser Technik fasziniert war
und habe viel mit Hr. Obando darüber gesprochen.
Doch mehr darüber wenn's passt beim besagten Treffen
Liebe Grüße
Selma
Sandra hat zwar noch nicht im Nuudle ihren Termin geändert,
doch ich weiß es schon, so wäre es nach heutigem Stand der 17.08.
Doch es ist ja noch lange hin.
Ich freu mich schon bei dieser Gelegenheit auch mitzuerleben
wie die E-Motoren von Velogical ein Pino voranbringen (!)
- das habe ich seinerzeit im Forum bei Euch mitverfolgt -
Ich gehöre zu den allerersten, die von dieser Technik fasziniert war
und habe viel mit Hr. Obando darüber gesprochen.
Doch mehr darüber wenn's passt beim besagten Treffen
Liebe Grüße
Selma
Man erlebt mich selten Radlos
- windstopper
- Diplomkettenfetter
- Beiträge: 165
- Registriert: 13.02.2018, 15:59
- Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: Kreis Saarlouis
Re: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück
Hallo Selma,
sehr gerne wären auch wir bei der geplanten Tour mit dabei gewesen, zumal Speyer vom Saarland für uns mit einer Übernachtung gut erreichbar gewesen wäre.
Leider hat das Schicksal anders entschieden. Meine Stokerin fällt bis Anfang Mai 2025 aus.
Wir wünschen euch eine schöne Tour mit sehr viel Spaß.
Viele Grüße Karl
sehr gerne wären auch wir bei der geplanten Tour mit dabei gewesen, zumal Speyer vom Saarland für uns mit einer Übernachtung gut erreichbar gewesen wäre.
Leider hat das Schicksal anders entschieden. Meine Stokerin fällt bis Anfang Mai 2025 aus.
Wir wünschen euch eine schöne Tour mit sehr viel Spaß.
Viele Grüße Karl
- Selma
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 345
- Registriert: 29.08.2007, 16:48
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: deutsche Weinstraße
Re: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück
Heute in einem Monat ist es soweit.
Und ich möchte zum einen nochmal den
Startort und unsere Zeit in Erinnerung bringen:
An der Rhein-Promenade, die seit kurzem den Namen Helmut Kohl Ufer trägt,
oder eben auch beim 'Alten Hammer' einem der beiden Biergärten an dieser Stelle.
Und alle können getrost darauf vertrauen, dass sich die Pino-Paare erkennen.
Startzeit 11.00 Uhr.
Wenige Tage vorher, werdet Ihr, wie ich in den Wetterbericht schauen und ...
doch bis dahin ist ja noch Zeit.
Wenn bei Euch Fragen auftauchen, laßt von Euch hören,
entweder hier im Forum, oder per PN.
Für heute einen herzlichen Gruß
zusammen mit einem Foto, einer früheren Gutseinfahrt,
die wir an diesem Tag ebenfalls erreichen.
Selma
Und ich möchte zum einen nochmal den
Startort und unsere Zeit in Erinnerung bringen:
An der Rhein-Promenade, die seit kurzem den Namen Helmut Kohl Ufer trägt,
oder eben auch beim 'Alten Hammer' einem der beiden Biergärten an dieser Stelle.
Und alle können getrost darauf vertrauen, dass sich die Pino-Paare erkennen.
Startzeit 11.00 Uhr.
Wenige Tage vorher, werdet Ihr, wie ich in den Wetterbericht schauen und ...
doch bis dahin ist ja noch Zeit.
Wenn bei Euch Fragen auftauchen, laßt von Euch hören,
entweder hier im Forum, oder per PN.
Für heute einen herzlichen Gruß
zusammen mit einem Foto, einer früheren Gutseinfahrt,
die wir an diesem Tag ebenfalls erreichen.
Selma
Man erlebt mich selten Radlos
- schuncks
- Selberplattfußflicker
- Beiträge: 19
- Registriert: 30.01.2021, 22:25
- Pinotyp: PinoAL (1. Generation 2009-2014)
- Wohnort: Alsbach-Hähnlein
Re: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück
Super, wir haben schon auf unserem Campingplatz bei Speyer für das Wochenende gebucht und freuen uns aufs Treffen.
Schöne Grüße bis dahin
Jens
Schöne Grüße bis dahin
Jens
-
- Dreiradfahrer
- Beiträge: 9
- Registriert: 15.05.2024, 13:33
- Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
- Steps Unterstützung: ja
Re: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück
Hallo, freue mich auch schon. Wir bleiben nach der Tour auch noch eine Nacht in Speyer. Übernachten in der JH.
Liebe Grüße Sandra
Liebe Grüße Sandra
-
- Dreiradfahrer
- Beiträge: 9
- Registriert: 15.05.2024, 13:33
- Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
- Steps Unterstützung: ja
Re: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück
Hallo, an unserem Hinterrad ist eine Speiche gebrochen, habe für Mi einen Termin in der Fahrradwerkstatt und hoffe, dass ich mein Rad spätestens Freitag wieder abholen kann.
LG Sandra
LG Sandra
- Selma
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 345
- Registriert: 29.08.2007, 16:48
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: deutsche Weinstraße
Re: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück
Ja Sandra,
lass es den Fahrradhändler wissen,
dass Du unbedingt (!) am Samstagvormittag in Speyer sein willst mit dem Pino,
dann wird er's schon hinbekommen.
Ich schicke gute Gedanken für's Gelingen
Selma
lass es den Fahrradhändler wissen,
dass Du unbedingt (!) am Samstagvormittag in Speyer sein willst mit dem Pino,
dann wird er's schon hinbekommen.
Ich schicke gute Gedanken für's Gelingen
Selma
Man erlebt mich selten Radlos
- schuncks
- Selberplattfußflicker
- Beiträge: 19
- Registriert: 30.01.2021, 22:25
- Pinotyp: PinoAL (1. Generation 2009-2014)
- Wohnort: Alsbach-Hähnlein
Re: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück
Oh je, ich hoffe das wird was bis Samstag. Wir würden uns freuen!
Liebe Grüße
Jens und Claudia
Liebe Grüße
Jens und Claudia
-
- Dreiradfahrer
- Beiträge: 9
- Registriert: 15.05.2024, 13:33
- Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
- Steps Unterstützung: ja
Re: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück
Gerade kam die erlösende Nachricht: Rad ist fertig und kann abgeholt werden. Also alles klar für Speyer!
Ich freu mich so!
Ich freu mich so!
- Selma
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 345
- Registriert: 29.08.2007, 16:48
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: deutsche Weinstraße
Re: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück
Das ist schön zu lesen, Alraune
dann eine gute Anfahrt
und wir sehen uns am Samstagmorgen - 11.00 Uhr - am Rheinufer.
Selma
dann eine gute Anfahrt
und wir sehen uns am Samstagmorgen - 11.00 Uhr - am Rheinufer.
Selma
Man erlebt mich selten Radlos
- Selma
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 345
- Registriert: 29.08.2007, 16:48
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: deutsche Weinstraße
Re: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück
Morgen ist es soweit
Treffpunkt Rheinufer (Helmut-Kohl-Ufer) in Speyer;
um 11.00 Uhr wollen wir starten;,
wir werden rechtzeitig vorher da sein.
Vom Wetter her sieht es gut aus. Und doch haben wir etwas Regenzeug mit eingepackt
auch wenn dies 'Schauerlich wäre'.
So also einen herzlichen Gruß
an die beiden mitfahrenden Paare,
wir freuen uns darauf
auf drei Pinos an beiden Seiten des Rheines einen schönen Ausflug zu erleben,
Selma
Treffpunkt Rheinufer (Helmut-Kohl-Ufer) in Speyer;
um 11.00 Uhr wollen wir starten;,
wir werden rechtzeitig vorher da sein.
Vom Wetter her sieht es gut aus. Und doch haben wir etwas Regenzeug mit eingepackt
auch wenn dies 'Schauerlich wäre'.
So also einen herzlichen Gruß
an die beiden mitfahrenden Paare,
wir freuen uns darauf
auf drei Pinos an beiden Seiten des Rheines einen schönen Ausflug zu erleben,
Selma
Man erlebt mich selten Radlos
- schuncks
- Selberplattfußflicker
- Beiträge: 19
- Registriert: 30.01.2021, 22:25
- Pinotyp: PinoAL (1. Generation 2009-2014)
- Wohnort: Alsbach-Hähnlein
Re: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück
Hallo,
sind auch auf unserem Campingplatz angekommen, PINO ist ausgeladen und wir freuen uns auch auf morgen.
Liebe Grüße
Jens und Claudia
sind auch auf unserem Campingplatz angekommen, PINO ist ausgeladen und wir freuen uns auch auf morgen.
Liebe Grüße
Jens und Claudia
-
- Dreiradfahrer
- Beiträge: 9
- Registriert: 15.05.2024, 13:33
- Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
- Steps Unterstützung: ja
Re: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück
Hallo, machen auf halben Weg noch Zwischenstopp in Alzey und warten auf Vanessa Mai. Morgen früh dann nach Speyer. Regencapes auch eingepackt, damit wir sie nicht brauchen.
Bis morgen
Benjamin & Sandra
Bis morgen
Benjamin & Sandra
- Steini
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 642
- Registriert: 09.01.2009, 15:07
- Pinotyp: Pino21
- Wohnort: Ulm / Donau
- Kontaktdaten:
Re: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück
Aus dem wilden Süden senden wir viel Spaß für euer Pino-Treffen! Wir können aus eigener Erfahrung sagen, dass das unvergessliche Erlebnisse sind, gemeinsam mit dem Pino unterwegs zu sein.
Lasst es euch gut gehen, seid fröhlich und genießt es!
Steini und die Süddeutschen Pino Fahrer
Lasst es euch gut gehen, seid fröhlich und genießt es!
Steini und die Süddeutschen Pino Fahrer
- schuncks
- Selberplattfußflicker
- Beiträge: 19
- Registriert: 30.01.2021, 22:25
- Pinotyp: PinoAL (1. Generation 2009-2014)
- Wohnort: Alsbach-Hähnlein
Re: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück
Schön wars mit Euch, das müssen wir öfter machen.
Hier eine Impression von unserer Tour mit 4 Pinos vor dem Schloß Schwetzingen.
Viele Grüße von Jens und Claudia
Hier eine Impression von unserer Tour mit 4 Pinos vor dem Schloß Schwetzingen.
Viele Grüße von Jens und Claudia
- Dateianhänge
-
- Schwetzingen1.JPG (2.9 MiB) 11261 mal betrachtet
- upndown
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 2326
- Registriert: 18.05.2008, 17:24
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: Bartholomä
- Kontaktdaten:
Re: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück
Hallo Claudia und Jens,
auch klasse, dass das Wetter mitgespielt hat. Heute wäre es wohl nicht so schön gewesen. Gratuliere zum Treffen!
LG Uli
auch klasse, dass das Wetter mitgespielt hat. Heute wäre es wohl nicht so schön gewesen. Gratuliere zum Treffen!
LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen.
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen.

- Selma
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 345
- Registriert: 29.08.2007, 16:48
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: deutsche Weinstraße
Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück
.
Mit dem Foto eines Pino im Torbogen eines Gehöftes wurde vor vier Monaten
zu diesem Treffen eingeladen (siehe ganz oben an Anfang dieses Themas) –
heute nun wieder mit einem Foto vom gleichen Torbogen,
diesmal jedoch mit vier Pinos beginnt ein Bericht vom Ausflugstag selbst:
Der Tag begann mit einer positiven Überraschung,
in Gestalt eines weiteren bis dahin nicht angekündigten Pinos!
Zwei weitere wären gern mitgefahren, doch diesmal gelang es nicht.
So fanden sich am Samstagmorgen acht Personen mit Ihren vier Rädern ein.
Alle vier Pino-Paare sahen sich zum ersten Male, alle hatten eine mehr oder weniger weite Anreise –
so war die erste Runde des Austausches, mit Fragen und Antworten ein lebendiges Hin und Her –
und dann ging es los.
An keiner anderen Stelle Deutschlands liegen so viele Kaiser und Könige Deutschlands begraben,
wie im Speyerer Dom. Es gibt ein wenig bekanntes Denkmal
dass diese acht Figuren in künstlerischer Weise darstellt.
Dort machten wir in aller Ruhe unser erstes Gruppenbild
ungestört vom Rummel der Rheinpromenade an der wir uns getroffen hatten.
Wir ließen Speyer hinter uns,
der Blick vom Rheindamm zurück auf den mächtigen Dom am mächtigen Strom
zeigt eindrucksvoll die baulichen Gegensätze von alt und neu!
Der nächste Halt - der eigentlich keiner war - war die Fähre über den Rhein,
die auf uns zu warten schien. Auf dem nahezu leeren Deck gelangten wir bequem ans andere Ufer.
Gute Radwege führten uns durch die rechtsrheinische Auen- und Felderlandschaft
auf die Stadt Schwetzingen und sein Schloss zu.
Die Sichtachse des Schwetzinger Schlosses ist nach zwei Bergen ausgerichtet (!)
(siehe dazu auch das Kartenbild am Ende des Berichtes)
beide Punkte dieser Achse am Schloss mit seinem ausgedehnten Park suchten wir auf,
um nach Osten hin den 'Königsstuhl' im Odenwald
und im Westen die 'Kalmit’ im Pfälzer Wald zu sehen.
Der Schlosshof selbst lud zu einer ungewöhnlichen Gruppenaufnahme ein,
bei der wir allein dem festlichen Schloss unsere Referenz erwiesen!
– Dann wurde es Zeit eine Eiscafe-Pause einzulegen.
Mit den wiedererlangten Kräften ging es auf breiten Waldwegen
zwar nahe des Hockenheim-Ringes vorbei,
doch heute waren keine Renngeräusche zu hören.
Wieder näher am Rhein führte der Weg durch freies Gelände, Bauernhöfe und Felder.
Hier erreichten wir den oben schon erwähnten Torbogen
und die vier Pinos passten gut nebeneinander,
dazu acht Augenpaare, die fröhlich um die Ecke schauten.
Der restliche Weg zurück zum Ausgangspunkt war nicht mehr weit,
bald schon war der Dom über den Wiesen und Feldern wieder zu sehen
von der Mitte der Brücke über dem Rhein hatten wir nicht nur einen 'Auf-Blick'
auf das eine und andere größere Schiff unter uns,
sondern konnten am anderen Ufer unser Biergarten-Ziel erkennen –
dort angelangt fanden wir im Kreis vieler anderer Gäste einen genügend großen Tisch für uns alle.
Dazu ein reichhaltiges Angebot von Essen und Trinken, mit dem wir das Beisammensein ausklingen ließen.
Wetter- und Windgott schenkten uns weißblauen Himmel und ein angenehm kühlendes Lüftchen,
während wir rechts und links des Rheines durch die Kurpfalz radelten ...
Selma
Mit dem Foto eines Pino im Torbogen eines Gehöftes wurde vor vier Monaten
zu diesem Treffen eingeladen (siehe ganz oben an Anfang dieses Themas) –
heute nun wieder mit einem Foto vom gleichen Torbogen,
diesmal jedoch mit vier Pinos beginnt ein Bericht vom Ausflugstag selbst:
Der Tag begann mit einer positiven Überraschung,
in Gestalt eines weiteren bis dahin nicht angekündigten Pinos!
Zwei weitere wären gern mitgefahren, doch diesmal gelang es nicht.
So fanden sich am Samstagmorgen acht Personen mit Ihren vier Rädern ein.
Alle vier Pino-Paare sahen sich zum ersten Male, alle hatten eine mehr oder weniger weite Anreise –
so war die erste Runde des Austausches, mit Fragen und Antworten ein lebendiges Hin und Her –
und dann ging es los.
An keiner anderen Stelle Deutschlands liegen so viele Kaiser und Könige Deutschlands begraben,
wie im Speyerer Dom. Es gibt ein wenig bekanntes Denkmal
dass diese acht Figuren in künstlerischer Weise darstellt.
Dort machten wir in aller Ruhe unser erstes Gruppenbild
ungestört vom Rummel der Rheinpromenade an der wir uns getroffen hatten.
Wir ließen Speyer hinter uns,
der Blick vom Rheindamm zurück auf den mächtigen Dom am mächtigen Strom
zeigt eindrucksvoll die baulichen Gegensätze von alt und neu!
Der nächste Halt - der eigentlich keiner war - war die Fähre über den Rhein,
die auf uns zu warten schien. Auf dem nahezu leeren Deck gelangten wir bequem ans andere Ufer.
Gute Radwege führten uns durch die rechtsrheinische Auen- und Felderlandschaft
auf die Stadt Schwetzingen und sein Schloss zu.
Die Sichtachse des Schwetzinger Schlosses ist nach zwei Bergen ausgerichtet (!)
(siehe dazu auch das Kartenbild am Ende des Berichtes)
beide Punkte dieser Achse am Schloss mit seinem ausgedehnten Park suchten wir auf,
um nach Osten hin den 'Königsstuhl' im Odenwald
und im Westen die 'Kalmit’ im Pfälzer Wald zu sehen.
Der Schlosshof selbst lud zu einer ungewöhnlichen Gruppenaufnahme ein,
bei der wir allein dem festlichen Schloss unsere Referenz erwiesen!
– Dann wurde es Zeit eine Eiscafe-Pause einzulegen.
Mit den wiedererlangten Kräften ging es auf breiten Waldwegen
zwar nahe des Hockenheim-Ringes vorbei,
doch heute waren keine Renngeräusche zu hören.
Wieder näher am Rhein führte der Weg durch freies Gelände, Bauernhöfe und Felder.
Hier erreichten wir den oben schon erwähnten Torbogen
und die vier Pinos passten gut nebeneinander,
dazu acht Augenpaare, die fröhlich um die Ecke schauten.
Der restliche Weg zurück zum Ausgangspunkt war nicht mehr weit,
bald schon war der Dom über den Wiesen und Feldern wieder zu sehen
von der Mitte der Brücke über dem Rhein hatten wir nicht nur einen 'Auf-Blick'
auf das eine und andere größere Schiff unter uns,
sondern konnten am anderen Ufer unser Biergarten-Ziel erkennen –
dort angelangt fanden wir im Kreis vieler anderer Gäste einen genügend großen Tisch für uns alle.
Dazu ein reichhaltiges Angebot von Essen und Trinken, mit dem wir das Beisammensein ausklingen ließen.
Wetter- und Windgott schenkten uns weißblauen Himmel und ein angenehm kühlendes Lüftchen,
während wir rechts und links des Rheines durch die Kurpfalz radelten ...
Selma
Zuletzt geändert von Selma am 19.08.2024, 20:37, insgesamt 2-mal geändert.
Man erlebt mich selten Radlos
- schuncks
- Selberplattfußflicker
- Beiträge: 19
- Registriert: 30.01.2021, 22:25
- Pinotyp: PinoAL (1. Generation 2009-2014)
- Wohnort: Alsbach-Hähnlein
Re: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück
Sehr schön beschrieben und bebildert. Wir freuen uns schon auf die nächste Tour.
Jens und Claudia
Jens und Claudia
-
- Selbereinspeicher
- Beiträge: 43
- Registriert: 06.04.2023, 08:06
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück
Wir waren vor ca. 5 Wochen auch mit unserem Pino in Speyer, Schwetzingen und sind von Heidelberg losgefahren und auch wieder zurück. Wir hatten auch gutes Wetter und waren von Schwetzingen positiv überrascht.
Leider bin ich zu blöd ein Forto reinzustellen.
Ich meine wir waren insgesamt 64 km unterwegs und waren 4 Übernachtungen in Heidelberg.
Vorher waren wir noch 2 x 4 Tage am Bodensee, Nähe Konstanz und Nonnenhorn.
Wir kommen aus München und machen aber gern in Deutschland Urlaub. 25 Grad ist besser wie 40 +
Leider bin ich zu blöd ein Forto reinzustellen.
Ich meine wir waren insgesamt 64 km unterwegs und waren 4 Übernachtungen in Heidelberg.
Vorher waren wir noch 2 x 4 Tage am Bodensee, Nähe Konstanz und Nonnenhorn.
Wir kommen aus München und machen aber gern in Deutschland Urlaub. 25 Grad ist besser wie 40 +
Mit vielen schönen Eindrücken Grüße ich.
Snag
Snag
Zurück zu „Treffen und Veranstaltungen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast