Hallo ins Pinoforum,
den Bericht sind wir noch schuldig. 2 wunderbare Pino-Radeltage in Osterburken liegen hinter uns, und im Vergleich mit München war bei uns sicher die Stimmung besser als das Wetter
Insgesamt haben 8 Pino-Teams teilgenommen,
3 x weiß, 2 x orange, 1 x blau, 1 x grün, 1 x rot
7 x mit Motor, einmal ohne
7 x Pino 21, 1 x Pino AL
6 x 2 Menschen, 1 x 2 Menschen und Hund, 1 x 2 Menschen und ein Anhänger mit Verpflegung
6 Soloradfahrer als Begleitung, die "sunshine-biker" aus Osterburken und natürlich Ute auf dem ISY
Am Freitag, dem Feiertag trafen wir uns in Osterburken. Nach ausgiebiger Begrüßung ging es gemütlich auf Tour. Die Gegend des "Bauland", auch "badisch Sibirien" genannt, bietet tolle Landschaften in allerdings doch recht hügeliger Umgebung. Wir folgten weitgehend dem "Skulputurenradweg", einem überregional bekannten Radweg mit vielen kleinen und großen Skulpturen (denen man die "Kunst" nicht immer sofort ansieht...).
https://www.skulpturenradweg.deNach den ersten 20 km gab es eine ausgiebige Vesperpause auf einem großen Spielplatz. Der Spaß an Schaukeln und Rutschen kam auch nicht zu kurz.
https://www.alla-hopp.de/startseite.htmlDanach gin es bergab ins Jagsttal, wir besichtigten das Kloster Schöntal und fuhren auf dem herrlichen Radweg über Möckmühl wieder nach Osterburken. 65km, 590Hm. Unterwegs gab es viel Gelegenheit zum schwätzen und Austausch.
Nach erledigter Tour folgte ein gemeinsamer Grillabend bei meinem Bruder, bei ihm und dessen Familie bedanken wir uns nochmals ganz herzlich!!
Wieder aufs Rad ging es dann am Samstag morgen, diesmal in Richtung des "Rinschbachtales". Auch an diesem Tag gönnten wir uns ein ausführliches zweites Frühstück an einem Rastplatz mit Kneipp-Anlage.
Doch es drohten dunkle Wolken. Wir verkürzten die Tour, machten einen Abstecher nach Buchen/Odw und besichtigten den historischen Stadtkern (so viel Betrieb hatte die Fußgängerzone lange nicht...) und konnten uns auch dort vom guten Zustand der "Alla-hopp"-Spielplätze überzeugen (Rutschen mit nasser Hose geht auch Ü18

). Nach Buchen begann es zu regnen, den ersten Schauer verbrachten wir unter einem Baum mit Hochsitz. Eine geplante Einkehr scheitere an zu kurzen Öffnungszeiten, so daß wir uns dem einsetzenden starken Regen entgegenstellten um schnellstmöglich Osterburken zu erreichen.
Dort kamen wir naß, aber trotzdem fröhlich an und eroberten das lokale Eiscafé.
Leider mussten wir eine Weiterfahrt aufgrund eines wahren "Regensturms" dann abbrechen. Alle fuhren in ihre Unterkunft zum Duschen. Es gelang uns aber noch ein gemütlicher geselliger Ausklang des Treffens abends beim Italiener im Sportheim.
Auch wenn dieses Oktober-Wochenende nicht die perfekten Bedingungen bot, sind es die Menschen und unsere Pinos, die das Wochenende zu einem tollen Erlebnis werden liessen. DANKE an Alle fürs dabei sein.
Den Rest erzählen Euch die Fotos!!!
BIS ZUM NÄCHSTEN PINOTREFFEN!!!!