nachdem das Siffwetter beendet erscheint, der Schnee restlos geschmolzen ist (gestern gab es unter manchen Bäumen noch so weißes Zeugs

), gab es heute mal eine schöne Tour. Sogar der Flugzeugbedarf wurde gedeckt. Auf den ersten Kilometern gab es aber 2 umgestürzte Bäume, die über den Weg lagen. Ok: Absteigen das Pino durch den Wald um den Baum herum schieben und anschließend weiter.
Ein Traktorfahrer mit Dreck auf dem Anhänger hatte da weniger Glück, war aber nicht weniger überrascht wie wir.
Natürlich hat es immer noch Ostwind - was hilft: Auf freier Fläche nach Westen, im Wald nach Osten gegen den Wind

- 2022-04-11 Karte.jpg (53.86 KiB) 11083 mal betrachtet

- Höhenprofil.jpg (9.64 KiB) 11083 mal betrachtet
52km/430hm
Und dann gab es an der Grenzstockhütte, die letztes Jahr neu aufgebaut wurde, eine kleine Pause

- Grenzstockhütte.jpg (823.32 KiB) 11083 mal betrachtet
Leider musste ich feststellen, dass ein Radfahrer, der dort eine Panne hatte, seinen Müll liegen ließ.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass er seinen Müll vergessen hat. Normalerweise nimmt man ja seinen Müll mit. Übrigens war es ein 28" Treckingrad, der keine Luftpumpe dabei hatte sondern mit 2 CO2 Kartuschen den Schlauch versucht hatte zu füllen. Pumpen ist zwar anstrengend, aber doch deutlich nachhaltiger.
Flickzeug wäre ja auch eine Option, dann könnte man sich den neuen Schlauch sparen.

- Müll.jpg (886.28 KiB) 11083 mal betrachtet
LG Uli
Nachtrag 13.4.2022: Heute kamen wir wieder an der Grenzstockhütte vorbei und mussten natürlich nachschauen, ob sich zu dem Schlauch ein zweiter dazu gesellte.

Und was keiner für möglich gehalten hatte: Der Schlauch und die beiden Kartuschen waren weg. Und einen zweiten hat natürlich auch keiner dazu gelegt.
Also lieber 28" Radler: Schön, dass du hier mitgelesen hast und den Hinweis Ernst genommen hast.