Hallo zusammen,
ich bin ja noch eine Rückmeldung vom Tandem-Treffen 2015 in Kleve schuldig.
Kurz gesagt: das war wieder
ein absolutes High-Light
Einfach phänomenal, was die zwei Organisatoren, Andreas und Gerda, da auf die Beine gestellt haben.
Die Unterkunft im idyllisch gelegenen Schloßhotel Gnadenthal war echt traumhaft. O.K., das Gebäude und die Zimmer waren schon etwas eingestaubt, dafür
aber die Lage absolut super und das Essen einfach nur herrlich lecker und mehr als ausreichend für eine Meute hungrige Radler, mehr als 70 von der Sorte...
Die drei Tourentage rund um Kleve (nach Norden, nach Süden und nach Westen) waren allesamt gigantisch gut organisiert, zumindest kann ich das für die
mittleren Tourenlänge sagen bei der wir teilgenommen haben (ca. 80-85km). Von den kurzen Touren (50-60km) und den langen Touren (meist >100km) habe
ich auch nichts negatives gehört.
Das einzige, was mir vor Allem im Nachgang so richtig aufgefallen ist: die Gegend dort sieht überall sehr ähnlich aus. So richtig markante Sehenswürdigkeiten
oder Naturlandschaften, außer dem Niederrein und der Maas, gab es eigentlich nicht, so dass sich Erinnerungen an die drei Tourentage irgendwie nicht mehr
greifbar sind. Das kennen wir aus unserer Ecke im Süd-D anders (so ein knackiger Albaufstieg bleibt halt eher in Erinnerung als heftiger Gegenwind im Flachland),
und im letzten Jahr in Köln gab es auch viel mehr markante Punkte mit Erinnerungspotential.
Aber es war trotzdem mal schön, diese Ecke zu erkunden, wo D und NL so einfach sang- und klanglos ineinander übergehen - Europe sans frontiers - le voilá.
Wir waren insg. leider nur 6 Pinos auf dem Treffen. Ich konnte vier davon auf einem Bild einfangen, siehe unten: Steffi und Olli, Anja und ich, Sebastian mit Kinder,
sowie Hermann und Barbara. Dann waren da noch Dirk und Uli, sowie - ups - Namen vergessen...
Das nächste Tandem-Treffen für 2016 von dieser losen Vereinigung (ist kein Verein o.ä., einst mal entstanden aus dem Osnabrücker ADFC Tandemtreffen, von
dem übrigends dieses Jahr welche "zu uns" abgewandert sind), konnte mangels Organisatoren bisher noch nicht vereinbart werden - da heißt es:
Freiwillige vor.
Das größte Problem dabei ist die Unterkunft, da mittlerweile mind. 30-40 Doppelzimmer benötigt werden, und dazu möglichst noch Campingmöglichkeit (war dieses
Jahr nicht gegeben, was leider zu Absagen geführt hat). Aus dem Alter wo Mehrbett-Zimmer noch genehm waren, sind die Teilnehmer draussen.
Es gibt Überlegungen zu Hamburg, Eifel, oder hier im Süden. Mal sehen - ich geb' dann wieder Bescheid, sobald ich etwas davon höre.
Haltet euch das Christi Himmelfahrt Wochenende 2016 schon einmal frei.
Danach vom 28.5. bis 4.6. wird es ein internationales Tandemtreffen geben in Chaam / Holland, unweit der belgischen Grenze. Sobald dies vom britischen Tandemclub
ausgeschrieben wird (Organisation übernehmen allerdings die Holländer), gebe ich euch auch Bescheid - sofern die Briten bis dahin noch in der EU sind und überhaupt
bei uns einreisen dürfen...
Hier noch drei Bilder - viel Spass beim Kucken.
Gruß, Stefan.

- Schloßhotel Gnadenthal - herrschaftliches Standquartier
- P1110052.JPG (132.01 KiB) 3943 mal betrachtet

- Vier Pinos beim TT2015 Kleve
- P1110026.JPG (151.96 KiB) 3938 mal betrachtet

- Tandem-Meute der mittleren Tour an der D-NL Grenze
- P1110112.JPG (128.05 KiB) 3939 mal betrachtet