Pinos räumen den Datterich Ultra Triathlon auf...
Verfasst: 09.01.2007, 08:35
So oder ähnlich könnte es heißen, nein, wird es heißen, wenn wir am 8.7. mit einer Pinomannschaft am Datterich Ultra in Darmstadt teilnehmen...
Für Nicht-Heiner, was ist der Datterich Ultra? Sogar Wikipedia kennt ihn:
"Der Datterich Ultra – benannt nach dem Mundartstück von Ernst Elias Niebergall – ist ein Volkstriathlon mit hohem Unterhaltungswert, bei dem jedes Mitglied der je elfköpfigen Mannschaften ein Zehntel der Ultra-Triathlon-Strecken 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen leisten muss. Wegen des großen Andrangs ist der Datterich inzwischen in zwei Sportereignisse aufgeteilt worden, zunächst die Veranstaltung für Hobby-Mannschaften aller Art, einige Wochen später dann die für Firmen-Mannschaften."
In eigenen Worten: Der Datterich Ultra ist in Darmstadt Kult und es gibt kaum einen Heiner (=Darmstädter) irgendeiner Alters- oder Interessengruppe der noch nicht mitgemacht hat. Durch die Aufteilung auf zehn Leute kann wirklich jeder die Strecke schaffen und das Interessante ist dann die bunte und riesige Mischung der Teilnehmer (inzwischen rund 2000), so ist von Schülern über Studenten über ganze Unternehmensabteilungen bis zu Rentnern, von ehrgeizigen Sportlern bis zu leichtem Bierbauch alles vertreten. Auch die Ziel und Durchführung sind bei jeder Mannschaft ganz verschieden, es gibt viele Hobbyradler, Gruppen nur mit Einrädern(!) oder Falträder aber natürlich auch Rennräder, manche haben nur die Uhr im Auge, andere machen alles gemeinsam und laufen sogar zusammen in's Ziel oder haben sogar die ganze Zeit ein einheitliches Köstum an. Nett ist auch, daß alle einer Mannschaft zusammen starten (parallel mit vier weiteren Mannschaften) und man so seine Mitstreiter ständig um sich herum sieht, auch wenn man nicht zusammen ins Ziel laufen will.
Unsere Ziele dort sind bisher human denke ich, in erster Linie wollen wir eine durchgehende Pinomannschaft auf die Beine stellen und dort zusammen Spaß haben, die Stimmung genießen und noch mehr Ahhhs und Ohhhs als gewohnt mit dem Pino ernten und ein bißchen Werbung für unser bevorzugtes Fortbewgungsmittel machen und vielleicht nicht grade letzter werden, alles andere ist erstmal zweitrangig bzw. können wir die nächsten Monate noch in aller Ruhe besprechen.
Bilder gibt es z.B. hier:
http://wp1042479.wp070.webpack.hosteuro ... datter.php
http://www.adfc-darmstadt.de/rueckblick.html?zeitid=391
Also, wer macht noch mit? Bisher sind wir bereits drei Pinos/sechs Leute fest, für eine Mannschaft braucht es mindestens fünf Pinos bzw. zehn Leute, elf sind zulässig (einer als Ersatz z.B. bei Verletzung oder Raddefekt), in unserem Fall sollten es sechs Pinos sein, Teilnehmer Nummer zwölf kann dann evt. vielleicht auf Laufen und Schwimmen verzichten falls gewünscht.
Sabine&Ivo, Matthias, Tom, Birgit, wie sieht es aus?
Die Mannschaft ist dank Jenny&Felix bereits fest angemeldet und ich werde noch Sponsoren suchen bzw. befragen, zum einen den ADFC Darmstadt, zum anderen Hase und zwei Pinohändler, einmal für das Startgeld und evt. für Bekleidung. Ich gehe davon aus, daß wir für beides mindestens einen deutlichen Zuschuß oder sogar die gesamten Unkosten erstattet bekommen, aber garantiert ist es noch nicht.
Das Startgeld läge ohne Sponsoren bei sechs Pinos bei 15 Euro pro Person bzw. 31 Euro pro Pino.
Besten Gruß
Jo&Betty
Und wie man sieht gab's auch schon Pinos, bisher nur einzeln:

Für Nicht-Heiner, was ist der Datterich Ultra? Sogar Wikipedia kennt ihn:
"Der Datterich Ultra – benannt nach dem Mundartstück von Ernst Elias Niebergall – ist ein Volkstriathlon mit hohem Unterhaltungswert, bei dem jedes Mitglied der je elfköpfigen Mannschaften ein Zehntel der Ultra-Triathlon-Strecken 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen leisten muss. Wegen des großen Andrangs ist der Datterich inzwischen in zwei Sportereignisse aufgeteilt worden, zunächst die Veranstaltung für Hobby-Mannschaften aller Art, einige Wochen später dann die für Firmen-Mannschaften."
In eigenen Worten: Der Datterich Ultra ist in Darmstadt Kult und es gibt kaum einen Heiner (=Darmstädter) irgendeiner Alters- oder Interessengruppe der noch nicht mitgemacht hat. Durch die Aufteilung auf zehn Leute kann wirklich jeder die Strecke schaffen und das Interessante ist dann die bunte und riesige Mischung der Teilnehmer (inzwischen rund 2000), so ist von Schülern über Studenten über ganze Unternehmensabteilungen bis zu Rentnern, von ehrgeizigen Sportlern bis zu leichtem Bierbauch alles vertreten. Auch die Ziel und Durchführung sind bei jeder Mannschaft ganz verschieden, es gibt viele Hobbyradler, Gruppen nur mit Einrädern(!) oder Falträder aber natürlich auch Rennräder, manche haben nur die Uhr im Auge, andere machen alles gemeinsam und laufen sogar zusammen in's Ziel oder haben sogar die ganze Zeit ein einheitliches Köstum an. Nett ist auch, daß alle einer Mannschaft zusammen starten (parallel mit vier weiteren Mannschaften) und man so seine Mitstreiter ständig um sich herum sieht, auch wenn man nicht zusammen ins Ziel laufen will.
Unsere Ziele dort sind bisher human denke ich, in erster Linie wollen wir eine durchgehende Pinomannschaft auf die Beine stellen und dort zusammen Spaß haben, die Stimmung genießen und noch mehr Ahhhs und Ohhhs als gewohnt mit dem Pino ernten und ein bißchen Werbung für unser bevorzugtes Fortbewgungsmittel machen und vielleicht nicht grade letzter werden, alles andere ist erstmal zweitrangig bzw. können wir die nächsten Monate noch in aller Ruhe besprechen.
Bilder gibt es z.B. hier:
http://wp1042479.wp070.webpack.hosteuro ... datter.php
http://www.adfc-darmstadt.de/rueckblick.html?zeitid=391
Also, wer macht noch mit? Bisher sind wir bereits drei Pinos/sechs Leute fest, für eine Mannschaft braucht es mindestens fünf Pinos bzw. zehn Leute, elf sind zulässig (einer als Ersatz z.B. bei Verletzung oder Raddefekt), in unserem Fall sollten es sechs Pinos sein, Teilnehmer Nummer zwölf kann dann evt. vielleicht auf Laufen und Schwimmen verzichten falls gewünscht.
Sabine&Ivo, Matthias, Tom, Birgit, wie sieht es aus?
Die Mannschaft ist dank Jenny&Felix bereits fest angemeldet und ich werde noch Sponsoren suchen bzw. befragen, zum einen den ADFC Darmstadt, zum anderen Hase und zwei Pinohändler, einmal für das Startgeld und evt. für Bekleidung. Ich gehe davon aus, daß wir für beides mindestens einen deutlichen Zuschuß oder sogar die gesamten Unkosten erstattet bekommen, aber garantiert ist es noch nicht.
Das Startgeld läge ohne Sponsoren bei sechs Pinos bei 15 Euro pro Person bzw. 31 Euro pro Pino.
Besten Gruß
Jo&Betty
Und wie man sieht gab's auch schon Pinos, bisher nur einzeln: