Quer durch Schleswig-Holstein, von der Trave an die Elbe
Verfasst: 04.09.2024, 19:53
Hallo liebe PinoFreunde,
Ich möchte euch hier separat von meinem Urlaubsbericht noch von einer ganz speziellen Tour berichten. Gestern sind wir einmal von Ost nach West quer durch Schleswig-Holstein gefahren. In 115 km von der Trave bei Bad Schwartau an die Elbe nach Glückstadt.
Zunächst ging es über Stockelsdorf und Reinfeld über kleine Nebenstraßen und an vielen schönen Seen, vorbei in Richtung Bad Oldesloe. Hier ist es noch etwas hügelig, aber schon sehr einsam und Natur lädt zum schauen ein.
Zwischen Bad Oldesloe und Henstedt-Ulzburg gibt es eine traumhafte Fahrrad Route. Hier wurde eine ehemalige Bahntrasse zum Fahrradweg umgebaut. Circa 30 km, einspurig auf Kies, immer geradeaus, Topfeben und halt geradeaus. Der Weg wird nur selten von querenden Strassen unterbrochen, ist meistens völlig einsam durch Wälder und durch ein Hochmoor.
Besonderes Highlight ist der angelegte Obst Lehrpfad. Entlang der Strecke sind über 200 verschiedene (!!) Obstbäume gepflanzt. Zu jedem gibt es eine kleine Erklärung. Jetzt gerade waren Birnen und Äpfelreif und man konnte viele viele verschiedene Sorten sehen und auch probieren. Das ist wirklich eine tolle Sache und ich empfehle jeden diesen Weg einmal zu fahren und zu genießen!
Westlich der A7 wird es dann flach. Und wenn ich sage flach, dann meine ich flach. Das kann man sich als Süddeutscher gar nicht vorstellen. Topfebene Landschaft, KuhWeiden, Schafe und das Ganze durchzogen von kleinen Sträßchen, die meist alleenartig von Bäumen gesäumt sind. Kilometer lang fährt man von Aussiedlerhof zu Aussiedlerhof und an kleinen Reet-gedeckten Häusern vorbei in Richtung Westen. Ich hatte mich bei der Routenführung ganz auf Komoot verlassen, und das war auch richtig so, denn der Weg führte nur entlang von kleinen Straßen und war perfekt ausgearbeitet. Ein absoluter Fahrradraum.
Am Nachmittag haben wir „glücklich in Glückstadt“ an und ich konnte gleich zum abkühlen in das Wasser des Binnen-Hafen springen. Ein absoluter Traum.
Im weiteren lasse ich Fotos sprechen.
Falls ihr mal in Glückstadt eine Übernachtungs- Gelegenheit braucht, unsere Freunde, Olli und Caro von der „Pension am Hafen“ freuen sich auf euren Besuch.
Ach wenn so ein Urlaub doch ewig dauern könnte könnte……
Ich möchte euch hier separat von meinem Urlaubsbericht noch von einer ganz speziellen Tour berichten. Gestern sind wir einmal von Ost nach West quer durch Schleswig-Holstein gefahren. In 115 km von der Trave bei Bad Schwartau an die Elbe nach Glückstadt.
Zunächst ging es über Stockelsdorf und Reinfeld über kleine Nebenstraßen und an vielen schönen Seen, vorbei in Richtung Bad Oldesloe. Hier ist es noch etwas hügelig, aber schon sehr einsam und Natur lädt zum schauen ein.
Zwischen Bad Oldesloe und Henstedt-Ulzburg gibt es eine traumhafte Fahrrad Route. Hier wurde eine ehemalige Bahntrasse zum Fahrradweg umgebaut. Circa 30 km, einspurig auf Kies, immer geradeaus, Topfeben und halt geradeaus. Der Weg wird nur selten von querenden Strassen unterbrochen, ist meistens völlig einsam durch Wälder und durch ein Hochmoor.
Besonderes Highlight ist der angelegte Obst Lehrpfad. Entlang der Strecke sind über 200 verschiedene (!!) Obstbäume gepflanzt. Zu jedem gibt es eine kleine Erklärung. Jetzt gerade waren Birnen und Äpfelreif und man konnte viele viele verschiedene Sorten sehen und auch probieren. Das ist wirklich eine tolle Sache und ich empfehle jeden diesen Weg einmal zu fahren und zu genießen!
Westlich der A7 wird es dann flach. Und wenn ich sage flach, dann meine ich flach. Das kann man sich als Süddeutscher gar nicht vorstellen. Topfebene Landschaft, KuhWeiden, Schafe und das Ganze durchzogen von kleinen Sträßchen, die meist alleenartig von Bäumen gesäumt sind. Kilometer lang fährt man von Aussiedlerhof zu Aussiedlerhof und an kleinen Reet-gedeckten Häusern vorbei in Richtung Westen. Ich hatte mich bei der Routenführung ganz auf Komoot verlassen, und das war auch richtig so, denn der Weg führte nur entlang von kleinen Straßen und war perfekt ausgearbeitet. Ein absoluter Fahrradraum.
Am Nachmittag haben wir „glücklich in Glückstadt“ an und ich konnte gleich zum abkühlen in das Wasser des Binnen-Hafen springen. Ein absoluter Traum.
Im weiteren lasse ich Fotos sprechen.
Falls ihr mal in Glückstadt eine Übernachtungs- Gelegenheit braucht, unsere Freunde, Olli und Caro von der „Pension am Hafen“ freuen sich auf euren Besuch.
Ach wenn so ein Urlaub doch ewig dauern könnte könnte……