Pinotour Zeche Zollverein
Verfasst: 20.09.2024, 09:26
So. Unsere kleine Runde durch's Ruhrgebiet haben wir am Mittwoch erledigt. Hatte im Vorfeld eine kleine Tour auf Komoot geplant. Der "Sommer" ist ja nochmal zurückgekommen. Also Pino auf's Dach und los.
Der Parkplatz an der Zeche Zollverein war etwas problematisch. Die Einfahrhöhe war nur 1.90 m. Zu niedrig für uns.
Also, Fahrrad erstmal vom Dach, Dachträger abbauen, dann mit dem Auto auf den Parkplatz und mit dem Pino und dem Oberteil des Dachträger hinterher. War ein bisschen mühselig.
Aber dann ging's los. Das Wetter war erstnoch etwas kühler als angesagt. Aber im laufe des Tages wurde es wärmer. Über den Nordsternweg Richtung Rhein-Herne Kanal zum "Herkules von Gelsenkirchen" im Nordsternpark.
Den Kanal entlang, am Gelsenkirchener Stadthafen vorbei, mit Eispause, in Richtung Erzbahntrasse. Der Weg am Kanal ist, teilweise, nicht so gut ausgebaut wie die alten Bahntrassen. Aber es ging.
Über die Erzbahntrasse bis nach Bochum zur Jahrhunderthalle. Die Trasse ist super ausgebaut. Auf dem Rückweg, über die Erzbahnschwinge, haben wir noch an der Erzbahnbude eine kleine Pause gemacht und dann wieder nach Zollverein zurück. Recht viel Erzbahn in der Region.
Am Parkplatz dann wieder alles wie am Anfang. Nur anders rum
Der Parkplatz an der Zeche Zollverein war etwas problematisch. Die Einfahrhöhe war nur 1.90 m. Zu niedrig für uns.
Also, Fahrrad erstmal vom Dach, Dachträger abbauen, dann mit dem Auto auf den Parkplatz und mit dem Pino und dem Oberteil des Dachträger hinterher. War ein bisschen mühselig.
Aber dann ging's los. Das Wetter war erstnoch etwas kühler als angesagt. Aber im laufe des Tages wurde es wärmer. Über den Nordsternweg Richtung Rhein-Herne Kanal zum "Herkules von Gelsenkirchen" im Nordsternpark.
Den Kanal entlang, am Gelsenkirchener Stadthafen vorbei, mit Eispause, in Richtung Erzbahntrasse. Der Weg am Kanal ist, teilweise, nicht so gut ausgebaut wie die alten Bahntrassen. Aber es ging.
Über die Erzbahntrasse bis nach Bochum zur Jahrhunderthalle. Die Trasse ist super ausgebaut. Auf dem Rückweg, über die Erzbahnschwinge, haben wir noch an der Erzbahnbude eine kleine Pause gemacht und dann wieder nach Zollverein zurück. Recht viel Erzbahn in der Region.
Am Parkplatz dann wieder alles wie am Anfang. Nur anders rum