Hallo!
Bevor nur Tobi "quatscht" rede ich auch mal
Das 22er Ritzel ist im Hauptantrieb hinten bei ihm.
Vorne haben wir uns für Klickpedalen entschieden. Die Alternative wären die von Hase angebotenen Beinstützen bzw. therapeutischen Fußschalen, aber das wirkt halt gleich wieder anders als wie die Klicker. Sie sind ziemlich fest verschraubt, so dass die Füße nicht einfach herunterfallen, auch nicht bei einer Spastik. Außerdem haben wir "normale" Turnschuhe gekauft, an die wir die Gegenplatte für die Klickpedale heraufgeschraubt haben. Da ich versteifte Sprunggelenke habe, sind die Platten an der Ferse angebracht, da ich die "Kurbelbewegung" im Sprunggelenk nicht gut gewesen wäre. Außerdem ist vorne die große 80mm Federgabel. Die ist aber wirklich super! Das Geld hat sich definitiv rentiert, die federt super, und gerade bei unbefestigten Wegen, im Wald und auf Kieswegen bin ich froh, dass ich sie habe.
Beim Handantrieb kurbelt man im Gegensatz zum Handbike gegenläufig, wobei man immer darauf achten muss, dass die Kurbel nach oben zeigt, auf deren Seite auch das Knie oben ist.
Durchdacht ist das Rad aber echt wahnsinnig gut! Den Handantrieb kann man nach vorne klappen, so dass man mich leichter auf das Rad heben kann.
Wir haben wirklich unseren Spaß und wir sind froh, dass wir die Investierung in das Rad gewagt haben, denn es ist genau so etwas, wie wir gesucht haben.
Handbike und der andere am normalen Rad ist halt bei längeren Touren schwer in einem Tempo zu fahren. Da fährt der Handbiker immer am oberen Limit, weil er denkt, er ist zu langsam, und der Radlfahrer langweilt sich... Aber so... einfach spitze!!
Viele Grüße,
Julia