Kämpferische Werbekampagne in Aktion!!!!
Verfasst: 25.07.2006, 10:36
Hola,
ich habe gestern Abend so ein bißchen aus Verzweiflung (und um wieder mal mit unseren neuen knuffigen Fotodrucker zu spielen...) eine Pinoforums-Werbe-Postkarte gebastelt, um sie den mir bekannten weiteren Pinoten in Darmstadt einzuwerfen (Sorry, falls jetzt einer hier mitliest und sich überrumpelt fühlte...).
Sozusagen wie angekündigt die schwarze Visitenkarte mit neongelber Schrift, nur stattdessen eine Schiefertafel mit weißer Kreide:
Bzw. die derzeit darmstadtspezifische Version:
Praktischerweise macht der Hersteller des Fotodruckers die Rückseiten des Fotopapiers gleich wie Postkarten, also mit Adressfeld, etc., das schreit doch gradezu nach verschicken, oder???????????
Lange Rede, kurzer Sinn, wieviele glückliche Pinobesitzer und -fahrer irren unwissend durch's Land, ohne vom Pinoforum zu wissen, wieviele würden sich danach sehen, sich hier mit uns auszustauschen???
Ok, ok, ich komm schon wieder runter...
Aber so langsam sind die elektronischen (Werbe-)Mittel wie Internet und email ausgeschöpft, vielleicht sollte man mal wieder die gute alte Schneckenpost ins's Auge fassen. Und so eine Postkarte mit einem (vermutlich unerwarteten) Pinoforum könnte doch ein Blickfang sein...
Es geht mir jetzt weniger um die Gestaltung der Postkarte (bin gerne verhandlungsbereit), als um das wichtigste, das jede Werbekamapgne braucht, Adressen!
Hase selbst wird mir/uns da wohl weniger weiterhelfen, so sie überhaupt die Adressen ihrer Endkunden kennen. Ich selbst werde die zwei mir bekannten Händler in unserer Nähe ansprechen.
Könnte/wollt Ihr das mit bei Euren Händlern auch tun? Der ein oder andere hat ja ein besonders gutes und lockeres privates Verhältnis zu seinem Händler.
Und falls ein Händler grundsätzlich mitmachbereit ist, aber sich ziert, uns/Euch Adressen seiner anderen Pinokunden zu geben (wäre nicht ganz unverständlich), vielleicht kann man ihm dann einfach ein halbes dutzend (frankierte) Postkarten im Stil wie oben (oder anders, egal) schicken, die er dann unter/von seinem Geschäft an sie schickt, evt. einfach auch mit ein bißchen Infos und Werbung seines Geschäfts.
Was meint Ihr dazu?
Besten Gruß
Jo
ich habe gestern Abend so ein bißchen aus Verzweiflung (und um wieder mal mit unseren neuen knuffigen Fotodrucker zu spielen...) eine Pinoforums-Werbe-Postkarte gebastelt, um sie den mir bekannten weiteren Pinoten in Darmstadt einzuwerfen (Sorry, falls jetzt einer hier mitliest und sich überrumpelt fühlte...).
Sozusagen wie angekündigt die schwarze Visitenkarte mit neongelber Schrift, nur stattdessen eine Schiefertafel mit weißer Kreide:
Bzw. die derzeit darmstadtspezifische Version:
Praktischerweise macht der Hersteller des Fotodruckers die Rückseiten des Fotopapiers gleich wie Postkarten, also mit Adressfeld, etc., das schreit doch gradezu nach verschicken, oder???????????
Lange Rede, kurzer Sinn, wieviele glückliche Pinobesitzer und -fahrer irren unwissend durch's Land, ohne vom Pinoforum zu wissen, wieviele würden sich danach sehen, sich hier mit uns auszustauschen???

Ok, ok, ich komm schon wieder runter...

Aber so langsam sind die elektronischen (Werbe-)Mittel wie Internet und email ausgeschöpft, vielleicht sollte man mal wieder die gute alte Schneckenpost ins's Auge fassen. Und so eine Postkarte mit einem (vermutlich unerwarteten) Pinoforum könnte doch ein Blickfang sein...
Es geht mir jetzt weniger um die Gestaltung der Postkarte (bin gerne verhandlungsbereit), als um das wichtigste, das jede Werbekamapgne braucht, Adressen!
Hase selbst wird mir/uns da wohl weniger weiterhelfen, so sie überhaupt die Adressen ihrer Endkunden kennen. Ich selbst werde die zwei mir bekannten Händler in unserer Nähe ansprechen.
Könnte/wollt Ihr das mit bei Euren Händlern auch tun? Der ein oder andere hat ja ein besonders gutes und lockeres privates Verhältnis zu seinem Händler.
Und falls ein Händler grundsätzlich mitmachbereit ist, aber sich ziert, uns/Euch Adressen seiner anderen Pinokunden zu geben (wäre nicht ganz unverständlich), vielleicht kann man ihm dann einfach ein halbes dutzend (frankierte) Postkarten im Stil wie oben (oder anders, egal) schicken, die er dann unter/von seinem Geschäft an sie schickt, evt. einfach auch mit ein bißchen Infos und Werbung seines Geschäfts.
Was meint Ihr dazu?
Besten Gruß
Jo