....und hier der Ausschnitt, als Uli die
Fixierung am Tibetpino erwähnt.
O-Ton Uli:
"............Pino-Technik:
Alles problemlos.
- 1 Platten vorne wieder geflickt, Schläuche in der Satteltasche sind noch unbenützt
- Ein Flickzeug habe ich für die Satteltasche ergänzt.
- Einen Flaschenhalter am Unterrohr montiert
- Pedalachse für den Transport ist in der Satteltasche
- Schnellspanner so montiert, dass er funktioniert
- Gabel: bisher nix neues
- Größtes Problem bei der Größe von Manu: Mit seinen Schuhen blockiert er einen größeren Lenkeinschlag (nur relevant beim Rangieren oder langsam fahren)
- Manuel wird mit einem Kofferband angebunden
- Seine Schuhe spanne ich mit Gummiringen an. Er kommt aber heraus, wenn wir anhalten und wieder absteigen............"
Jetzt weis ich auch wieder, woher der (viel genutzte) Flaschenhalter eigentlich war... War schön mal in den alten Seiten zu Schmökern.

Es ist übrigens in der dritten Seite des Tibetpinoeintags zu finden ist, der inzwischen aus 95 Beträgen besteht.
LG Manfred