Tausch Standard gegen XXL Lenker(enden)Hier habe ich einmal meine Tauschaktion aufgeschrieben. So kann sich jeder ein Bild davon machen, ob er sich diese Arbeiten zutrauen kann oder doch damit eine Werkstatt beauftragt.
Heute bekam ich meine
XXL Lenker(enden).
Den Umbau habe ich gleich selbst durchgeführt.
Werkzeug:
3; 4; 5 mm Inbus
kleiner Kreuzschlitzschraubendreher für den Shimano Schalter, größerer für den Schalthebel
TX20 Schraubendreher für die Bremsenklemmungen (SRAM Guide R) bei anderen Bremsen ?
Drahtseilschneider empfehlenswert zur Ablängung des Bowden- und Seilzuges.
Bowdenzugstück ca. 65 cm, Seilzug mind. 2500 oder 3000 mmLinks:Bremsgriff demontieren.
Signalkabel unten am Shimano Display herausziehen bzw. ausklinken.
Shimano Schalter oben am Lenkerende kann nun demontiert werden. Stopfen an den Rohrenden ausbauen und Zuleitung herausziehen. Lenkergriff links demontieren. Lenkerendklemmung öffnen, kurzes Lenkerende gegen XXL Lenkerende tauschen und unterer Klemmung anziehen.
Lenkergriff aufsetzen und festziehen.
Signalkabel nun von oben nach unten durchführen. Die Stopfen nicht vergessen.

und mit dem Shimano Display wieder verbinden.
Shimano Schalter und Lenkergriff ausrichten und fest montieren, Motor einschalten und einmal checken ob alles wieder funktioniert.
Bremsgriff montieren. Lenkerende einstellen und fest montieren. Alles zusammen max. 20 Minuten.
Rechts:Zunächst in den größten Gang, also auf das kleinste Ritzel schalten, dann die Schraube mit der Unterlegscheibe zur Quetschung des Seilzuges lösen.
Bei Rohloff etc. ist es natürlich leicht anders.
Der
innere Schaltzug wird komplett herausgezogen und
muss sowieso
erneuert werden.
Schalthebel demontieren. Dazu zunächst die Schraube demontieren und den rechten Teil des Schalthebels abnehmen. Erst jetzt kommt man an die kleine 3 mm Inbusschraube und kann den Schalthebel demontieren. Nun den Lenkergriff demontieren. Lenkerende kurz gegen XXL tauschen, Lenkergriff montieren.
Die vorhandene Außenhülle (Bowdenzug) im "kurzen" Lenkerteil muss durch einen
längeren Bowdenzug für den
XXL Lenker ersetzt werden.
Ich hatte noch ein Reststück welches gut passte. Es lohnt eben doch nicht immer alle Reste direkt zu entsorgen.
Schalthebel (linker Teil) montieren. Seilzug durch den rechten Teil des Schalthebels führen, dann durch den linken bereits montierten Teil, durch den neuen Bowdenzug, durch den Stopfen, durch die Hohlschraube zur Schaltungsfeinjustage, durch den Bowdenzug der durch den Rahmen führt und schlussendlich hinten in den Schaltkäfig/arm führen. Rechter Teil des Schalthebels wieder montieren, Seilzug auf Spannung bringen und mit der dortigen Schraube und der Unterlegscheibe am Schaltkäfig/arm durch eindrehen den Seilzug festquetschen.
Schaltung einstellen, eventuell Feinjustageschraube nutzen.
Nachdem dann die Schaltung neu eingestellt war, konnte ich den Tausch als abgeschlossen bezeichnen.
Dauer insgesamt ca. 2 Stunden. Links nur 20 Minuten, der Rest der 2 Stunden ging für das Suchen der notwendigen Ersatzteile und der anschließenden Schaltungseinstellung und Feinjustage drauf
Bitte bei beiden Lenker(enden) sicherstellen, dass die Klemmung unten am Lenker fest ist und sich nicht während der nächsten Fahrt plötzlich lösen kann.
Probefahrt steht zwar noch aus, die kurze Sitzprobe ergab bereits die gewünschte aufrechtere Sitzposition.
Schönes Wochenende zusammen.