Seite 1 von 1

Pino 1 auf ebay

Verfasst: 22.07.2007, 11:07
von arasca
Halloe,

es gibt mal wieder ein Pino auf ebay. Diesmal ein 7 Jahre altes Pino 1. Die Besonderheit des Tages: Es hat offenbar einen Xtracycles-Gepäckträger.

Auktion:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0136262069

Infos zu dem (auf ebay kaum beschriebenen) Gepäckträger gibt's hier:

http://www.xtracycle.com/freerad.php

Die Xtracycles-Systeme sind sozusagen eine Hinterbau-Erweiterung, anstelle des Hinterrades wird eine Art weiterer Hinterbau eingespannt. D.h. der Radstand wird deutlich länger, der gewonnene Platz eignet sich zum Transport von großen Dingen am Rad. Ich finde die Konstruktion ja recht mutig, das würde ich vielleicht nicht unbedingt einem Tandem zumuten. Oder was meint Ihr?

Gruß, Olaf

Noch zwei Kleinigkeiten

Verfasst: 22.07.2007, 11:11
von arasca
Irgendwie sind da die Stoker-Griffe andersherum montiert. Sieht merkwürdig aus. Und: Ist da das Kindertretlager dran?

Olaf

Verfasst: 22.07.2007, 15:49
von H-K
Hi,
ja sieht irgendwie aus wie ein Kindertretlager.

Der riesen Gepäckträger ist meiner Meinung nach Geschmackssache.
Dadurch dass der Radstand durch diesen Gepäckträger verlängert wird, gehen viele Vorzüge eines Pinos meiner Meinung nach verloren.

Verfasst: 23.07.2007, 09:56
von Wildcate
Huhu,

ich finde ja die Idee hinter diesem Riesengepäckträger grundsätzlich nicht schlecht, aber hm... für den Normalbetrieb, bei dem nur ab und an große, sperrige Sachen zu transportieren sind, ist ein Anhänger vielleicht doch sinnvoller - die modernen Hänger lassen sich ja leicht an- und abkuppeln. An ein Pino würde ich den Xtracycle auf keinen Fall montieren - nicht nur, daß das Rad dadurch deutlich sperriger ist, ich würde ihm auch gewichts- und belastungsmäßig nicht weit genug trauen... aber man könnte das Pino natürlich ersteigern und den Träger abbauen und anderweitig nutzen :mrgreen:

Liebe Grüße,
Kati

Nachtrag: die Stokergriffe nach oben sind vermutlich eine Kinderarmlängenlösung - meine Griffe stehen auch etwas oberhalb der Waagerechten.