Seite 1 von 1

Themenvorschlag

Verfasst: 07.07.2006, 21:19
von Gast
Wie kann man einen gebrauchten Pino erwerben.

Gruß
Gast

Re: Themenvorschlag

Verfasst: 10.07.2006, 06:59
von Wildcate
Gast hat geschrieben:Wie kann man einen gebrauchten Pino erwerben.


Nur mit sehr viel Glück. Pinos sind nicht an jeder Ecke zu sehen, und die meisten, die eins haben, fahren damit und denken nicht im Traum ans Verkaufen. Übrigens sind gebrauchte Pinos, was ich bislang mitbekommen habe, auch nicht ganz billig - aber da wissen die Gebrauchtradbesitzer bestimmt mehr als ich...

Liebe Grüße,
Kati

Re: Themenvorschlag

Verfasst: 10.07.2006, 08:03
von jebent
Gast hat geschrieben:Wie kann man einen gebrauchten Pino erwerben.

Gruß
Gast



Momentan ist(war?) eins unter www.hpv.org .

Nun fuer uns kam es leider zu spaet :(

Gruss
Jenny

Re: Themenvorschlag

Verfasst: 10.07.2006, 09:16
von MadFreddy
jebent hat geschrieben:
Momentan ist(war?) eins unter www.hpv.org .

Nun fuer uns kam es leider zu spaet :(

Gruss
Jenny


Ich hab grad mal hingeschaut, es steht noch drin. Allerdings klingen die Felgenbremsen und die 3x7-Schaltung Nabe/Kette von Sachs für mich nach nem Pino 1. Und ich persönlich würde der Nabenschaltung nicht ohne weiteres trauen, aber da gibt es vielleicht andere, die mehr wissen.

Grüße,
Frieder

Re: gebrauchtes Pino

Verfasst: 10.07.2006, 13:57
von KUHmax
MadFreddy hat geschrieben:
jebent hat geschrieben:
Allerdings klingen die Felgenbremsen und die 3x7-Schaltung Nabe/Kette von Sachs für mich nach nem Pino 1.


Da als Baujahr 1998 angegeben ist, ist es mit Sicherheit ein Pino1. Das ist für ganz große Fahrer hinten nicht so bequem.

Aber der Nabe traue ich immer noch.

Gruß, Karin

Verfasst: 10.07.2006, 14:36
von Wildcate
Hmmm,
ich weiß aus anderen Foren/Listen, daß 3x7-Nabe/Kette bei ordentlicher Tandembelastung verläßlich die Grätsche macht, das Teil ist einfach nicht auf eine Zweipersonenbelastung ausgelegt. Für Einzelräder sicher kein Problem, für ein sehr sanft pedalierendes Team auch nicht, aber ich traue mich zu wetten, daß beispielsweise bei uns die Nabe nicht lange halten würde, wir treten gerade im Stadtverkehr oder auf kurzen knackigen Steigungen (sprich Rampen o.ä.) schon herzhaft zu...

Liebe Grüße,
Kati