meine Frau und ich haben das Pino ohne Motor zur Probe gefahren. Ehrlich gesagt, mir hat es nicht so gefallen wie ich es mir erhofft hatte.
Okay, es war ein älteres Pino, für meine Frau konnte man es garnicht passend einstellen da man die Kette hätte kürzen müssen. Für eine Probefahrt ein ziemlicher Aufwand. Hätte ich als Verkäufer auch nicht gemacht. Der Verkäufer meinte auch aufgrund meiner Unerfahrenheit mit einem Tandem den Sitz tief zu lassen um mit beiden Füßen sicher auf dem Boden stehen zu können. Der Kniewinkel beim Fahren war also ziemlich schlecht.
So sind wir gleich eine kleinere Anhöhe von vielleicht 2-3% damit hinauf gefahren. Dabei stellte ich fest, dass es mehr Anstrengung verlangte, als erwartet. Meiner Frau hat es auch nicht ganz so gefallen wie erhofft.
Auf der Heimfahrt haben wir darüber diskutiert und das bei dem Preis es schon gut gefallen muss und nicht so irgendwie wir es schon gehen.
So sind wir vom Kauf eines Pino abgekommen. Zumindest von einem ohne Motor.
Diese Woche habe ich meine BMW dann ja doch verkauft und an den neuen Besitzer übergeben. Sogleich habe ich mich nochmals beim Verkäufer in Krefeld auf das Pino Steps gemeldet. Leider schon reserviert und vermutlich noch dieses Wochenende in Frankfurt. Das ist schade denn es ist mit einer Rohloff ausgestattet. Tja, zu spät.
Gut das wir da zufällig noch eines bei Bonn heute zur Probe fahren konnten.
Um es kurz zu machen - herrlich - der Steps Motor Bereits die ECO Stufe machte das Fahren gleich SEHR angenehm.
Die anderen Stufen hab ich nur einmal kurz ausprobiert. Normal = deutliche Unterstützung, Hoch = muss ich noch treten?
Wir haben es dann auseinander gebaut und in unseren Juke geladen. Ja, das ist einer der ersten Serie mit sehr kleinem Kofferraum.
Es passt aber dennoch rein wenn man die Sitzbank hinten umklappt. Daheim haben wir es wieder zusammengebaut. Beim ersten Mal gehen doch schnell 20 Minuten ins Land, aber wen juckt sowas schon

Dies ist ein weiterer Grund warum wir doch ein Pino haben wollten. Einfach in den Kofferraum und ab in andere Gegenden mal Rad fahren.
Ja und wie ist denn nun die Situation bei Bonn ausgegangen?
Wir haben ein Pino Steps 2018 und freuen uns bereits sehr auf zukünftige Ausfahrten

Also nun ein offizielles Hallo in die Runde der Pino-nauten. Treffen zu gemeinsamen Ausfahrten sind wir nicht abgeneigt.
Patricia und Frank
NRW, 41844 Wegberg bei Mönchengladbach
PS
Garage füllt sich wieder nachdem die BMW endlich raus ist. Den Platz hat gleich das Pino eingenommen. Direkt unter den Winterreifen an der Wand.
1 * 28" Damenrad zum Einkaufen ohne Motor
1 * 28" Damenrad ebike für längere gemeinsame Ausfahrten
1 * 28" Treckingrad für mich für alle Fahrten in der Stadt und gemeinsame Ausfahrten (hängt an der Garagenwand) ohne Motor
1 * Velomobil (vollverkleidetes Liegedreirad, vorne 2 * 20" hinten ein 684er (nur für mich, Durchschnitt über 40 km/h) ohne Motor
1 * Pino Steps mit Motor für zukünftige gemeinsame Ausfahrten