Nachdem für ein paar Tage „stabil-trockenes“ Wetter vorausgesagt wurde, haben wir im nördlichen Schwarzwald eine 3-Tages-Tour unternommen.
1. Tag: Weil der Stadt – Calw – Wildberg – Nagold – Altensteig
Bis auf die Ortsdurchfahrt Calw -viel Verkehr- war die Strecke gut zu fahren. Ab Calw folgt man dem Nagoldtal-Radweg, der gut ausgebaut ist. In Nagold haben wir uns den Abstecher hoch auf die Burg Hohennagold „angetan“, der sich auch sehr gelohnt hat. Zur Belohnung gab es später eine tolle Schwarzwälder-Torte.
„Strandsommer“ auf dem Marktplatz Weil der Stadt
Holzbrücke auf dem Nagoldtal-Radweg
Blick von der Burg Hohennagold auf die Stadt
Burg Hohennagold
Pino auf der Burg Hohennagold
Altstadt Altensteig
2. Tag: Altensteig – Enzklösterle – Bad Wildbad
Landschaftlicher Höhepunkt des zweiten Tages war sicherlich die Nagoldtalsperre und der kulinarische Höhepunkt das gegrillte Saiblingsfilet im Biergarten der „Forellenzucht Klaiber“ in Enzklösterle. Der Biergarten ist nur donnerstags und sonntags offen. Was für ein Zufall!
Danach sind wir auf dem Enztal-Radweg bis Bad Wildbad gefahren.
Nagoldtalsperre
Heuernte in der Nähe von Göttelfingen
„Wappentier“ der Stadt Bad Wildbad
Abends im Kurpark Bad Wildbad
3. Tag: Bad Wildbad – Bad Liebenzell – Calw – Weil der Stadt
In Hofen (Enz) haben wir den Enztal-Radweg verlassen. Was folgte, war eine etwa 5 km lange Steigung (ca. 300 schweißtreibende Hm). Danach kam aber eine schöne Abfahrt runter zum Nagoldtal-Radweg, und es ging über Calw wieder bergauf zurück nach Weil der Stadt.
So extrem war es wirklich sehr selten
Altstadt Calw
3-Tages-Tour im nördlichen Schwarzwald
Moderator: Wildcate
- upndown
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 2325
- Registriert: 18.05.2008, 17:24
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: Bartholomä
- Kontaktdaten:
Re: 3-Tages-Tour im nördlichen Schwarzwald
Hallo Ihsan,
ihr seid ja von zu Hause aus auf Tour gegangen? Der Nordschwarzwald ist ja auch eine tolle Gegend, die ihr sehr schön im Bild festgehalten habt. Auch dort gibt es sehr schöne (Wald-) Wege in einer klasse Landschaft.
Womöglich machen wir uns auch nochmal auf den Weg i.d. Nordschwarzwald
Die Bilder machen einfach an
LG Uli
PS: Ich trage Euch in die Challenge für die größten Höhenmeter auf einer "geraden" Strecke (2a) ein
ihr seid ja von zu Hause aus auf Tour gegangen? Der Nordschwarzwald ist ja auch eine tolle Gegend, die ihr sehr schön im Bild festgehalten habt. Auch dort gibt es sehr schöne (Wald-) Wege in einer klasse Landschaft.
Womöglich machen wir uns auch nochmal auf den Weg i.d. Nordschwarzwald


Die Bilder machen einfach an

LG Uli
PS: Ich trage Euch in die Challenge für die größten Höhenmeter auf einer "geraden" Strecke (2a) ein

man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen.
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen.

-
- Selbereinspeicher
- Beiträge: 58
- Registriert: 14.08.2022, 15:37
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: Ditzingen
Re: 3-Tages-Tour im nördlichen Schwarzwald
Hallo Uli,
wir sind mit der S-Bahn von Weilimdorf (von uns ca. 2 km, Bahnsteige sind ebenerdig erreichbar) nach Weil der Stadt hin- und zurückgefahren. Bahnhof Weil der Stadt hat Aufzüge, in die das Pino (Vorbau eingeschoben) mit Gepäcktaschen reinpasst. Auf dem Rückweg war leider der Aufzug zum Bahnsteig defekt.
VG, Ihsan
wir sind mit der S-Bahn von Weilimdorf (von uns ca. 2 km, Bahnsteige sind ebenerdig erreichbar) nach Weil der Stadt hin- und zurückgefahren. Bahnhof Weil der Stadt hat Aufzüge, in die das Pino (Vorbau eingeschoben) mit Gepäcktaschen reinpasst. Auf dem Rückweg war leider der Aufzug zum Bahnsteig defekt.

VG, Ihsan
- Radfux
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 1351
- Registriert: 05.03.2007, 14:06
- Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
- Wohnort: Plochingen
Re: 3-Tages-Tour im nördlichen Schwarzwald
Hallo Ihsan,
herrliche Schwarzwald-Tour, aber sicherlich sehr anstrengend bei diesen Temperaturen und Steigungen - mit ePino’21 natürlich weniger als mit unserem alten Stahlross, aber immerhin…
Ein Stuttgarter Pinotreffen wäre mal wieder an der Zeit - besprechen wir mal separat
Gruß, Stefan
herrliche Schwarzwald-Tour, aber sicherlich sehr anstrengend bei diesen Temperaturen und Steigungen - mit ePino’21 natürlich weniger als mit unserem alten Stahlross, aber immerhin…
Ein Stuttgarter Pinotreffen wäre mal wieder an der Zeit - besprechen wir mal separat

Gruß, Stefan
Zurück zu „Reisen über mehrere Tage, Monate, Jahre (Berichte)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast