Pino Allround 2021 Rahmenschraube Bruch

Bremsen, Laufräder, Sitz- und Lenkerposition und vieles mehr

Moderator: Wildcate

Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2325
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Re: Pino Allround 2021 Rahmenschraube Bruch

Beitragvon upndown » 11.06.2025, 21:02

Selma hat geschrieben:Das Bild löst bei mir die Erinnerung aus,
dass ich, schon nach wenigen Tagen Besitzer und begeisterter Nutzer des neuen Pino 21
diesen Bruch der Schraube erlebte – ich fühlte mich unschuldig (!) und ich war erschrocken.

In früheren Beiträgen habe ich dazu schon einiges geschrieben; siehe oben(!)

Später gab es den 'Original-Ersatz – ich ließ mir gleich ein zweites Exemplar geben –
und bis heute – weit über 10.000 km und viele Male des Zusammen- und wieder Auseinander-Schiebens –
ist es nicht wieder zu einem Bruch gekommen.

Woran es wohl lag ???

Selma


Also das ist die beste Frage, die man da wohl stellen kann.
Habe mir heute auch noch mal die Konstruktion angeschaut. Mir ist kein vernünftiger Grund eingefallen, warum die Schraube gerade unten am Gewindeansatz brechen könnte: Kerbwirkung beim Gewinde schneiden/rollen bei zu locker angezogener Schraube, die immer noch ein "muggaseggale" Spiel hatte. Anm.: ist zwar ein schwäbischer Ausdruck, aber ich denke, es können auch die "Nichtschwaben" erahnen. 8)
Spiel ist der Tod für viele mechanische Verbindungen. Und das Argument, dass ein Drehmomentschlüssel benutzt wurde, ehrt den Anwender. Aber der ist ja auch nicht Allerheilmittel:
1. ist er richtig eingestellt?
2. ist das vorgegebene Drehmoment korrekt für die Anwendung?
3. Welches Drehmoment liefert der Drehmomentschlüssel wirklich? (Er hat ja eine Tolleranz 8) )
4. Wurde der Drehmomentschlüssel richtig bedient?
5. Ist das Gewinde geölt/trocken/gefettet?
6. hat die Schraube die korrekte Festigkeitsklasse? Da gibt es ja einige!!!
7. wurde die korrekte Schraube vom Einkauf eingekauft?
8. hat die Schraube eine Oberflächenvergütung: roh/galvanisiert/verchromt...
9. aus welchem Material besteht die Schraube?

Ich für meinen Teil verwende den Drehmomentschlüssel nur für die Lagerschalen für die Pedalen, wenn er grade greifbar ist. Und gebrochen ist mir sonst noch nie eine Schraube.

Ich hoffe, ich habe jetzt nicht für die volle Verwirrung beigetragen :mrgreen:

LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:

Benutzeravatar
Selma
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 345
Registriert: 29.08.2007, 16:48
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: deutsche Weinstraße

Re: Pino Allround 2021 Rahmenschraube Bruch

Beitragvon Selma » 11.06.2025, 21:33

Lieber Uli,
ich freue mich über Deine Reaktion
und noch mehr über die Vielzahl der Möglichkeiten,
die Dir einfallen:
• die Du Dir denken kannst,
• die Dir schon passiert sind,
• von denen Du gehört hast
• oder ...

Mir fehlt eine oder mehrere Fragen,
die nicht nur Mechanisches oder Wissenschaftliches betreffen:

• Warum passiert mir dies? und zwar jetzt? und hier?
• Was ist der Grund dass ich aufgehalten werde eine Fahrt anzutreten?
• Sorgt mein Schutzengel dafür, dass ich so eine gefährliche Situation nicht erlebe?
• Soll ich die Gelegenheit bekommen nochmals nachzudenken, ob diese Fahrt mit dem Rad jetzt wirklich in mein Leben passt?
• Und sofern zwei die Reise beginnen wollen kommen noch weitere Aspekte dazu!


Und wer weiß,
was jetzt noch von dem oder der Einen oder Anderen zu unser beider Assoziationen hinzukommt !

Selma
Man erlebt mich selten Radlos

Benutzeravatar
Claudia
Selberrahmendengler
Beiträge: 80
Registriert: 02.10.2023, 13:36
Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bremerhaven

Re: Pino Allround 2021 Rahmenschraube Bruch

Beitragvon Claudia » 11.06.2025, 21:47

Und wer weiß,
was jetzt noch von dem oder der Einen oder Anderen zu unser beider Assoziationen hinzukommt !


Ich bin sicher, besagte Schraube hätte auch noch die oder andere Frage beizusteuern:

- habe ich mich im Leben immer nur im Kreis gedreht?
- wo habe ich nur meinen Kopf verloren?
- welche Windung habe ich genommen?
- warum bin immer ich die lockere Schraube?
- und überhaupt: wo ist meine Mutter?
- ....

Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2325
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Re: Pino Allround 2021 Rahmenschraube Bruch

Beitragvon upndown » 11.06.2025, 21:57

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:

Benutzeravatar
Selma
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 345
Registriert: 29.08.2007, 16:48
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: deutsche Weinstraße

Re: Pino Allround 2021 Rahmenschraube Bruch

Beitragvon Selma » 12.06.2025, 07:07

Claudia hat geschrieben:
Und wer weiß,
was jetzt noch von dem oder der Einen oder Anderen zu unser beider Assoziationen hinzukommt !


Ich bin sicher, besagte Schraube hätte auch noch die oder andere Frage beizusteuern:

- habe ich mich im Leben immer nur im Kreis gedreht?
- wo habe ich nur meinen Kopf verloren?
- welche Windung habe ich genommen?
- warum bin immer ich die lockere Schraube?
- und überhaupt: wo ist meine Mutter?
- ....


Welch eine kreative Fort- und Hinführung zur 'Er- und Auflösung' des Missgeschicks.
Dass dazu führen kann, der Rahmenschraube, die sich 'geopfert' hat,
eine gewisse Dankbarkeit gegenüber zu erleben,
zu welchen Einsichten diese einem verholfen hat!

Selma
Man erlebt mich selten Radlos

Benutzeravatar
Radfux
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 1351
Registriert: 05.03.2007, 14:06
Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
Wohnort: Plochingen

Re: Pino Allround 2021 Rahmenschraube Bruch

Beitragvon Radfux » 12.06.2025, 15:00

upndown hat geschrieben:
… ein "muggaseggale" Spiel hatte. Anm.: ist zwar ein schwäbischer Ausdruck, aber ich denke, es können auch die "Nichtschwaben" erahnen. 8)

LG Uli


:lol:

IMG_6278.jpeg
IMG_6278.jpeg (78.92 KiB) 272 mal betrachtet


Zurück zu „sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste