Pino Steps Motor kaputt?

Das Pino Steps - das Pino mit Mittelmotor

Moderator: Wildcate

filmer007
Selbereinspeicher
Beiträge: 49
Registriert: 31.08.2013, 23:51
Pinotyp: ohne Pino

Pino Steps Motor kaputt?

Beitragvon filmer007 » 20.07.2025, 13:46

Hallo
Unser Pino hat 9000 km drauf und bergauf funktioniert der Motor nach 1,5 km ungefähr nicht mehr, eigentlich sollte das noch nicht sein oder, er bringt dann einfach keine Unterstützung mehr, er ist auch sehr laut. Shimano mit Kettenschaltung? Kennt das wer?

Benutzeravatar
windstopper
Diplomkettenfetter
Beiträge: 167
Registriert: 13.02.2018, 15:59
Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Kreis Saarlouis

Re: Pino Steps Motor kaputt?

Beitragvon windstopper » 20.07.2025, 17:33

Hallo,
um welchen Motor-Typ handelt es sich?

Ein guter Bekannter hat mit seinem E6100er und einer 11 Gang-Schaltung etwa 8000 km gefahren. Er hat nun das Problem, dass bei starker Steigung und Nutzung der höchsten Unterstützungsstufe der Motor jetzt komplett ausfällt.
Angefangen habe es rel. harmlos mit gelegentlichen Ausfällen.

Wir fahren den E6000er seit mehreren 10 tausend Km (hoffentlich auch noch etliche mehr) ohne besondere Probleme.
Ob die Schaltung einen Einfluss auf die Haltbarkeit eines Motors hat, weiß ich nicht, kann ich mir nicht vorstellen. Allerdings die Art der Beanspruchung.
Die ersten 13000 km hatten wir eine 9-Gang-Schaltung, danach erfolge der Einbau einer Rohloff.

Gruß Karl

Benutzeravatar
Steini
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 646
Registriert: 09.01.2009, 15:07
Pinotyp: Pino21
Wohnort: Ulm / Donau
Kontaktdaten:

Re: Pino Steps Motor kaputt?

Beitragvon Steini » 20.07.2025, 18:52

Es gab letzte Zeit hier mehrere Berichte über kaputte Motoren, insbesondere betraf es den EP 8.

Da kann man nur eines raten: sofort zum Händler und ab checken lassen

Benutzeravatar
Radfux
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 1353
Registriert: 05.03.2007, 14:06
Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
Wohnort: Plochingen

Re: Pino Steps Motor kaputt?

Beitragvon Radfux » 20.07.2025, 19:20

Pinofreunde sind auf‘ner Europatour mittendrin in Griechenland deswegen ausgebremst worden. Geholfen hat nur ein kompletter Austausch mit einem neuen eMotor :(

Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2329
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Re: Pino Steps Motor kaputt?

Beitragvon upndown » 20.07.2025, 19:27

Man kann ja für 749 Euronen einen Ersatzmotor kaufen. Die Kabel zur Batterie, Drehzahlsensor und Display sind ja gesteckt.
Und mechanisch sind 6 Schrauben und ein Kunststoffdeckel zu schrauben. Ich hoffe, ich habe jetzt nix vergessen.

Also wer jetzt nicht grade 2 linke Hände hat sollte einen Austausch schaffen? :P

LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:

Benutzeravatar
windstopper
Diplomkettenfetter
Beiträge: 167
Registriert: 13.02.2018, 15:59
Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Kreis Saarlouis

Re: Pino Steps Motor kaputt?

Beitragvon windstopper » 21.07.2025, 19:45

Kann ich mir da den passenden Motor im Internet bestellen und einfach einbauen?
Ich habe erzählt bekommen, dass der Motor speziell z.B. auf das Pino konfiguriert werden müsse.

Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2329
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Re: Pino Steps Motor kaputt?

Beitragvon upndown » 22.07.2025, 10:38

windstopper hat geschrieben:Kann ich mir da den passenden Motor im Internet bestellen und einfach einbauen?
Ich habe erzählt bekommen, dass der Motor speziell z.B. auf das Pino konfiguriert werden müsse.

ja, das ist eine gute Frage, die ich leider auch nicht abschließend beantworten kann. Ich kann mir aber vorstellen, dass es geht. Du musst nur den Reifendurchmesser eingeben können, um auf die vorgeschriebenen max. 25km/h zu kommen.
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:


Zurück zu „Pino Steps (Technik und Erfahrungen)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste