vor einigen Montaten haben ich und meine Freundin ein Pino (Modell 2018) gebraucht gekauft und bei der Überführung in die Schweiz schon mal voll bepackt gefahren und für den Zugtransport auch getrennt und danach wieder zusammengebaut. Bei dieser Aktion habe ich schon sehr viel über die Technik des Pinos gelernt.


Nun steht das Ding im Keller und wir nehmen es immer wieder hervor, fahren damit und freuen uns riesig über den Kauf.
Da ich selber mit dem normalen Tourenvelo schon längere Reisen gemacht habe, weiss ich unterdessen was ich am Velo haben möchte. Da das Pino aber ja fast überall speziell ist, brauchts für einiges Speziallösungen. Diese Lösungen zu finden passt mir aber sehr

Auf der Pino-Karte wäre de Punkt im Bereich Willisau LU zu setzen.

Viele Grüsse
Salbedo