Also erst mal zum Rad:
Es ist ein qualitativ mittel- bis hochwertiges DT Swiss Laufrad von der Stange, das ich mit einer 180mm Scheibenbremse verwendet hatte. Verwendet wurde es mit einem Hardtail MTB auf der täglichen Fahrt zur Arbeit, 5% Strasse, Rest Schotterwege mit gelegentlichem Wurzeltrailanteil. (Spaß muss ja auch sein).
Das Tensiometer von Amazon https://www.amazon.de/dp/B08HCR8ZCS?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details ist baugleich mit dem Parktool Tensiometer https://www.parktool.com/en-int/product/spoke-tension-meter-tm-1
Auswertung: https://www.parktool.com/en-int/wta
Ergebnis: Die Speichenspannung ist nicht wahnsinnig konstant. Eine Kontrolle der Laufeigenschaft hat auch ergeben, dass ein Achter drin ist. Wohl bin ich mal damit irgendwo drauf gedonnert.

Also dieses Laufrad liegt wohl begründet im Keller und wandert auch wieder dahin. Sollte ich es nochmals irgendwo brauchen müsste es überarbeitet werden.

LG Uli