seit kurzem ist meine vordere Bremse, eine SRAM Guide, fest. Ich kann noch bremsen, aber danach loest sie nicht mehr richtig. Die Belaege gehen nicht mehr richtig von der Scheibe weg und der Hebel geht nicht mehr in Normalstellung. Bei der hinteren Bremse ist alles in Ordnung.
Ich habe dann den Bremssattel gereinigt und jeden einzelnen der vier Kolben getestet: jeder ist beweglich, kann rausgedrueckt und wieder zurueckgeschoben werden. Auch im Bremshebel habe ich alles sauber gemacht und geoelt. An oben beschriebenem Verhalten hat die Putzaktion nichts veraendert.
Nun ist meine Vermutung, dass es an der Bremsfluessigkeit liegen koennte. Vermutlich ist die auch vor meinem Gebrauchtkauf eine Weile nicht gewechselt worden. Soweit ich weiss wird dort DOT verwendet. Dann kann, glaube ich, Wasser ziehen oder so. (Wenn nur Luft im System waere, sollte die Bremse weiterhin zurueckstellen, bloss der Druckpunkt beim Bremsen waere weg oder spaeter oder schwammig.)
Leider habe ich nur ein Entlueftungsset fuer Shimano und nur Mineraloel da. (Ich habe mir auch nicht ausgesucht, dass ich nun hydraulische Bremsen von zwei verschiedenen Herstellern habe.

Bevor ich aktiv werde, waere es hilfreich, wenn ihr vielleicht Einschaetzungen und Erfahrungen dazu haettet.
Dann ist noch die Frage, ob ich mir ein SRAM-Entlueftungskit fuer happige 70,- zulege oder die SRAM-Bremsen halt doch im Fahrradladen machen lasse ...
Ich fuehle mich ja so eingeschraenkt, ohne Pino! Die ganze Zeit muss ich anders planen als ich es normal machen wuerde. Das ist vielleicht nervig. Unglaublich, wie schnell dieses Gefaehrt fuer mich zur Selbstverstaendlichkeit geworden ist, dass es mir nun richtig fehlt, wenn ich es mal nicht nutzen kann.

