Luxustransport fürs Pino

Transport auf dem Auto, Bilder, Empfehlungen für Träger...

Moderator: Wildcate

Antworten
Benutzeravatar
SwissQ
Selbereinspeicher
Beiträge: 34
Registriert: 20.09.2020, 11:38
Pinotyp: PinoAL (1. Generation 2009-2014)
Wohnort: Solothurn (CH)

Luxustransport fürs Pino

Beitrag von SwissQ »

Wo doch jetzt alles so frisch sortiert ist passt dieser Betrag so schön hierhin...
Weil wir irgendwann einmal festgestellt hatten, dass wenn man ein Dachzelt auf dem Auto hat man damit nicht mehr herumfahren und sich die Gegend anschauen kann ohne dann wieder alles zusammenzuräumen kam die Idee eines Anhängers.
So lief mir vor einigen Jahren zufällig ein Anssems GTB 1200 V2 über den Weg und wurde als Basis für das Dachzelt gewählt da er eine solide Reling hat auf der das Zelt ohne allzuviel Änderungen passte.

Das ganze sieht dann so aus:
IMG_1378_klein.png
IMG_1378_klein.png (2.77 MiB) 4475 mal betrachtet

Als uns dann auch noch unser Pino über den Weg gelaufen ist bekam dies dann bald einen Halter aus einem alten Heckgepäcktrager gebaut und lässt sich nun so sicher verstauen.
IMG_0129_klein.JPG
IMG_0129_klein.JPG (657.44 KiB) 4475 mal betrachtet
Pinohalterung vorne IMG_0137_klein.JPG
Pinohalterung vorne IMG_0137_klein.JPG (2.41 MiB) 4475 mal betrachtet
Das Pino steht schräg damit links gerade noch der Pavillon und rechts eine Menge anderer Dinge wie Kühlschrank, Grill, Küchenblock und so Platz haben.
Pino im anhänger v hinten_klein.JPG
Pino im anhänger v hinten_klein.JPG (893.81 KiB) 4475 mal betrachtet
So dann ist also alles parat und es kann in die Ferien gehen.
Neuenburger See 22_klein.jpg
Neuenburger See 22_klein.jpg (1 MiB) 4475 mal betrachtet
Herzliche Grüsse

Gero
Benutzeravatar
Steini
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 686
Registriert: 09.01.2009, 15:07
Pinotyp: Pino21
Wohnort: Ulm / Donau
Kontaktdaten:

Re: Luxustransport fürs Pino

Beitrag von Steini »

DEKADENT!!!!!!

:D :D :D :lol:
Benutzeravatar
Radfux
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 1393
Registriert: 05.03.2007, 14:06
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Plochingen

Re: Luxustransport fürs Pino

Beitrag von Radfux »

Klasse Idee - super Lösung :P
„Daumen hoch“
Sonnenscheinradler
Wissenschaftsschrauber
Beiträge: 110
Registriert: 02.11.2021, 11:14
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja

Re: Luxustransport fürs Pino

Beitrag von Sonnenscheinradler »

Hi,

so ähnlich handhaben wir das auch 8)

Gespann-WoWa1.JPG
Gespann-WoWa1.JPG (90.54 KiB) 4447 mal betrachtet
Gruß vom Bodensee
Benutzeravatar
SwissQ
Selbereinspeicher
Beiträge: 34
Registriert: 20.09.2020, 11:38
Pinotyp: PinoAL (1. Generation 2009-2014)
Wohnort: Solothurn (CH)

Re: Luxustransport fürs Pino

Beitrag von SwissQ »

Steini hat geschrieben:DEKADENT!!!!!!

:D :D :D :lol:
Ja, gell? Aber was genau eigentlich? Der Hänger, die Halterung, oder dieser unglaubliche Stellplatz am Lac de Nechâtel?
:D
Benutzeravatar
SwissQ
Selbereinspeicher
Beiträge: 34
Registriert: 20.09.2020, 11:38
Pinotyp: PinoAL (1. Generation 2009-2014)
Wohnort: Solothurn (CH)

Re: Luxustransport fürs Pino

Beitrag von SwissQ »

Sonnenscheinradler hat geschrieben:Hi,
so ähnlich handhaben wir das auch 8)

Gespann-WoWa1.JPG
Ist der doppelstöckige Setrabus da links das Zugfahrzeug? Dann habt ihr da auch das Pino drin und noch eine Großfamilie? :shock:
Oder wie ist das Setup bei euch?

LG Gero
Sonnenscheinradler
Wissenschaftsschrauber
Beiträge: 110
Registriert: 02.11.2021, 11:14
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja

Re: Luxustransport fürs Pino

Beitrag von Sonnenscheinradler »

der Doppeldecker ist unser Multitalent.

Da gehen 3 Fahrräder, Schlauchboot, Kühlbox Vorzelt.. für Urlaub

oder 5 Personen +Fahrräder ( 2 auf Hängerkupplung)

oder 8 Kinder vom Kindergarten zum Eis essen :lol:
Gruß vom Bodensee
Antworten