Pinotouren 2025 - kurze Berichte und Schnappschüsse

Ob an der Nordsee oder in den Alpen. Hier sind alle Berichte willkommen.
Gerne mit viel Bildern. Damit sich jeder an den schönen Bildern ergötzen kann

Moderator: Wildcate

Benutzeravatar
Steini
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 686
Registriert: 09.01.2009, 15:07
Pinotyp: Pino21
Wohnort: Ulm / Donau
Kontaktdaten:

Pinotouren 2025 - kurze Berichte und Schnappschüsse

Beitrag von Steini »

Hallo

Auch 2025 eröffne ich wieder diesen Thread für die ganz alltäglichen Pinofahrten, kurze Blitzlichter und Fotos, die es nicht in die Kategorie „besondere Pinofotos“ schaffen.

Für längere und ausführliche Berichte gerne einen eigenen Faden erstellen.

Alles gute, allzeit gute Fahrt 2025!!!
Benutzeravatar
Steini
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 686
Registriert: 09.01.2009, 15:07
Pinotyp: Pino21
Wohnort: Ulm / Donau
Kontaktdaten:

Re: Pinotouren 2025 - kurze Berichte und Schnappschüsse

Beitrag von Steini »

Ostsee am 2. Januar bei Sonne und 1°C.

Herrlich
Dateianhänge
IMG_6937.jpeg
IMG_6937.jpeg (99.36 KiB) 70197 mal betrachtet
IMG_6943.jpeg
IMG_6943.jpeg (110.44 KiB) 70197 mal betrachtet
IMG_6945.jpeg
IMG_6945.jpeg (124.08 KiB) 70197 mal betrachtet
IMG_6953.jpeg
IMG_6953.jpeg (117.93 KiB) 70197 mal betrachtet
IMG_6954.jpeg
IMG_6954.jpeg (116.83 KiB) 70197 mal betrachtet
IMG_6957.jpeg
IMG_6957.jpeg (115.57 KiB) 70197 mal betrachtet
IMG_6960.jpeg
IMG_6960.jpeg (139.25 KiB) 70197 mal betrachtet
Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2373
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Re: Pinotouren 2025 - kurze Berichte und Schnappschüsse

Beitrag von upndown »

Super!

Kommt auf meine Bucketliste :mrgreen:
Aber natürlich mit Fischbrötchen!
:lol: :roll:

LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:
Benutzeravatar
Claudia
Selberrahmendengler
Beiträge: 95
Registriert: 02.10.2023, 13:36
Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bremerhaven

Re: Pinotouren 2025 - kurze Berichte und Schnappschüsse

Beitrag von Claudia »

Fein, dass Ihr den Aufschlag für 2025 macht, auch wenn das Wetter über den Jahreswechsel ja eher bescheiden war.
Kann nur besser werden ... ride on.
Gruß Claudia
Benutzeravatar
jolly63
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 278
Registriert: 30.03.2009, 09:31
Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Pinotouren 2025 - kurze Berichte und Schnappschüsse

Beitrag von jolly63 »

Saisonauftakt zum Fairtrade

Nachdem heute zum ersten Mal dieses Jahr weder Nässe noch Frost (noch innerer Schweinehund :lol: ) gegen eine Tour sprachen haben wir das Pino aus dem Winterschlaf geweckt und sind Kaffee kaufen gefahren, wie meistens zum Fairtrade Bayern, der gute 20 km von uns sein Verteilzentrum und Ladengeschäft hat. Übrigens, wenn jemand sich dort mal für einen gemeinsamen Einkauf treffen oder zusammen hinradeln will, bitte gern melden.

Da es für uns seit langer Zeit die allererste Tour war, haben die Beine die letzte dreiviertel Stunde nicht mehr so richtig treten wollen, das kommt davon wenn man seine Fitness nicht kultiviert. Also gleich noch einen guten Vorsatz für mehr Radaktivität draus ableiten.
WhatsApp Bild 2025-01-25 um 12.26.12_a177b75d.jpg
WhatsApp Bild 2025-01-25 um 12.26.12_a177b75d.jpg (268.32 KiB) 69285 mal betrachtet
Pinotour_Fairtrade.JPG
Pinotour_Fairtrade.JPG (191.89 KiB) 69285 mal betrachtet
nichts bewegt uns wie ein Pino
Benutzeravatar
Steini
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 686
Registriert: 09.01.2009, 15:07
Pinotyp: Pino21
Wohnort: Ulm / Donau
Kontaktdaten:

Re: Pinotouren 2025 - kurze Berichte und Schnappschüsse

Beitrag von Steini »

Frühling droht :D
Dateianhänge
IMG_7248.jpeg
IMG_7248.jpeg (490.31 KiB) 69165 mal betrachtet
IMG_7249.jpeg
IMG_7249.jpeg (464.09 KiB) 69165 mal betrachtet
Benutzeravatar
Steini
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 686
Registriert: 09.01.2009, 15:07
Pinotyp: Pino21
Wohnort: Ulm / Donau
Kontaktdaten:

Re: Pinotouren 2025 - kurze Berichte und Schnappschüsse

Beitrag von Steini »

Noch 2 Eindrücke.
Dateianhänge
IMG_7254.jpeg
IMG_7254.jpeg (332.16 KiB) 69141 mal betrachtet
IMG_7251.jpeg
IMG_7251.jpeg (360.57 KiB) 69141 mal betrachtet
Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2373
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Re: Pinotouren 2025 - kurze Berichte und Schnappschüsse

Beitrag von upndown »

aus M und Ul kommen schon die ersten Tourenberichte - KLASSE! Weiter so! :mrgreen:
Bei uns gibt es eher noch Eis an manchen Waldwegkreuzungen - also eher ungeeignet fürs Pino :roll:

LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:
adianddave
Tretrollerfahrer
Beiträge: 23
Registriert: 27.08.2023, 15:47
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Re: Pinotouren 2025 - kurze Berichte und Schnappschüsse

Beitrag von adianddave »

Willkommen 2025 Jahr und alle Pino Freunde,

Wir hoffen sehr stark, dass die Saison für uns heute wirklich begonnen hat und wir unsere Orange regelmäßig :lol: genießen können. Porter Rack Bag montiert und erste Eindrücke wirklich sehr positiv. Geräumig und schützt vor dem Matsch :lol:
Ein paar Fotos von der heutigen Fahrt (das beste Foto wurde tatsächlich von Dawid gemacht :D ).

Herzliche Grüße an alle.
Dawid und Adrian
Dateianhänge
IMG_2629.jpeg
IMG_2629.jpeg (6.19 MiB) 52250 mal betrachtet
IMG_2630.jpeg
IMG_2630.jpeg (5.9 MiB) 52250 mal betrachtet
IMG_2621.jpeg
IMG_2621.jpeg (6.1 MiB) 52250 mal betrachtet
IMG_2622.jpeg
IMG_2622.jpeg (4.35 MiB) 52250 mal betrachtet
Benutzeravatar
Steini
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 686
Registriert: 09.01.2009, 15:07
Pinotyp: Pino21
Wohnort: Ulm / Donau
Kontaktdaten:

Re: Pinotouren 2025 - kurze Berichte und Schnappschüsse

Beitrag von Steini »

Sooo schöööön
Benutzeravatar
Radfux
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 1393
Registriert: 05.03.2007, 14:06
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Plochingen

Re: Pinotouren 2025

Beitrag von Radfux »

Schon lange wollten wir mal mit dem Direktzug von Plochingen nach Osterburken, vor allem weil mich Steini immer wieder mal während Umstieg aus Ulm hier vom heimischen Bahnhof anfunkt…
Das herrliche Wochenende und Kauf des D-Tickets waren außer viel Lust & ausreichend Zeit ja Grund genug, das Vorhaben endlich mal in die Tat umzusetzen, also ging‘s am Freitag zur Mittagszeit los.
Der Radweg von Osterburken gen Süden entlang der Seckach und Jagst ist wirklich herrlich. Erste Übernachtung dann im romantischen Bad Wimpfen im Hotel Neckarblick (sehr zu empfehlen).
Am zweiten Tag auf‘m Neckartalradweg durch Heilbronn und einige Weindörfer (Lauffen, Kirchheim, Besigheim u.a.) bis zum ländlichen Pleidelsheim - ursprünglich geplante Tour bis Ludwigsburg war uns wegen den häufigen Stops dann doch zu weit.
Am dritten Tag weiter entlang am Neckar, vorbei an Marbach, u.a. Städtchen, durch Bad Cannstatt, Biergarten-Einkehrschwung dann erst im wunderschönen Esslingen, leckeres Eis-Schlabbern im heimischen Plochingen.
Insgesamt: 190 km, 908 hm
Hat riesig Spaß gemacht und waren ein guter Ersatz für das ursprünglich geplante Skitouren-Wochenende (zu wenig Schnee in den Alpen).
IMG_0445.jpeg
IMG_0445.jpeg (123.97 KiB) 48144 mal betrachtet
IMG_0461.jpeg
IMG_0461.jpeg (140.05 KiB) 48144 mal betrachtet
IMG_0480.jpeg
IMG_0480.jpeg (158.52 KiB) 48144 mal betrachtet
IMG_0485.jpeg
IMG_0485.jpeg (180.46 KiB) 48144 mal betrachtet
IMG_0497.jpeg
IMG_0497.jpeg (172.97 KiB) 48144 mal betrachtet
IMG_0501.jpeg
IMG_0501.jpeg (190.91 KiB) 48144 mal betrachtet
IMG_0514.jpeg
IMG_0514.jpeg (242 KiB) 48144 mal betrachtet
IMG_0521.jpeg
IMG_0521.jpeg (206.92 KiB) 48144 mal betrachtet
IMG_0525.jpeg
IMG_0525.jpeg (179.58 KiB) 48144 mal betrachtet
IMG_0541.jpeg
IMG_0541.jpeg (1.44 MiB) 48144 mal betrachtet
Benutzeravatar
Claudia
Selberrahmendengler
Beiträge: 95
Registriert: 02.10.2023, 13:36
Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bremerhaven

Re: Pinotouren 2025 - kurze Berichte und Schnappschüsse

Beitrag von Claudia »

Bislang besteht der zarte Frühling noch vornehmlich aus Besorgungsfahrten, aber auch die ergeben mitunter nette Schnappschüsse.
Heute: selbe Stelle wie das Herbst-challenge Bild "Pino vor herbstlichem Schilfgras", allerdings als "Pino vor abgemähtem Schilfgras". :mrgreen:

Viele Grüße Claudia
Dateianhänge
Schattenriss.jpg
Schattenriss.jpg (1.1 MiB) 46748 mal betrachtet
Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2373
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Re: Pinotouren 2025 - kurze Berichte und Schnappschüsse

Beitrag von upndown »

Hallo Claudia,
ja, immer wieder nett, so ein Schattenriss mit dem Pino :mrgreen:

LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:
Benutzeravatar
Steini
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 686
Registriert: 09.01.2009, 15:07
Pinotyp: Pino21
Wohnort: Ulm / Donau
Kontaktdaten:

Re: Pinotouren 2025 - kurze Berichte und Schnappschüsse

Beitrag von Steini »

Claudia hat geschrieben:Bislang besteht der zarte Frühling noch vornehmlich aus Besorgungsfahrten, aber auch die ergeben mitunter nette Schnappschüsse.
Heute: selbe Stelle wie das Herbst-challenge Bild "Pino vor herbstlichem Schilfgras", allerdings als "Pino vor abgemähtem Schilfgras". :mrgreen:

Viele Grüße Claudia

8)
Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2373
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Re: Pinotouren 2025 - kurze Berichte und Schnappschüsse

Beitrag von upndown »

Endlich! Auch wir haben die erste Fahrt in 2025 hinter uns. Mit unserem steilen Anstieg von Bargau hoch zum Bargauer Kreuz, den wir nur in Ausnahmefällen fahrend schaffen. Heute mal nicht: Ein Timberjack https://bilder.landwirt.com/0125/c85c54 ... dd5403.jpg kam uns an der steilsten Stelle entgegen. Wir mussten natürlich absteigen und sind dann den Rest hoch gelaufen und haben das Pino geschoben. Gottseidank hat es ja eine Schiebehilfe, die wir natürlich ausgiebig genutzt haben. Schließlich kamen dann 30km mit 500hm zusammen.

LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:
Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2373
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Re: Pinotouren 2025 - kurze Berichte und Schnappschüsse

Beitrag von upndown »

Heute war alles anders als geplant. Nämlich eine etwas gößere Runde, die dann der Unlust und dem feuchten Wetter zum Opfer gefallen sind.
2025-03-20 KurzrundeMitFlugplatz.jpg
2025-03-20 KurzrundeMitFlugplatz.jpg (32.19 KiB) 3419 mal betrachtet
Die Runde sind wir mit wenigen Varianten schon öfter gefahren. Heute war die "größtenteils Asphaltvariante" dran, mit bestimmt über 50% Asphaltanteil.

Kurz vor Ende hat es dann doch geregnet.

LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:
Benutzeravatar
g.m.mueller
Diplomkettenfetter
Beiträge: 153
Registriert: 07.11.2020, 20:09
Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Leverkusen

Re: Pinotouren 2025 - kurze Berichte und Schnappschüsse

Beitrag von g.m.mueller »

Heute das super Wetter ausgenutzt und die erste längere Tour durch's Bergische gemacht. Man merkt schon, dass noch einige Körner fehlen. Man merkt, dass man über die dunkle Jahreszeit, noch nicht soviel gemacht hat. Wir waren zwar im Studio auf dem Ergometer, aber ehrlich, bringt meiner Meinung wirklich nicht viel.
Es geht nichts über die Freiluftsversion.
Aber auch wenn die Oberschenkel etwas brennen, es hat wie immer Spaß gemacht.
Erstmal über unser Hausstrecke, Balkantrasse, Richtung Wermelskirchen.
Rückweg über Altenberg zurück nach Hause.
Dateianhänge
Screenshot_20250426_185232_Komoot.jpg
Screenshot_20250426_185232_Komoot.jpg (36.83 KiB) 3301 mal betrachtet
Altenberger Dom
Altenberger Dom
20250426_160024.jpg (654.75 KiB) 3301 mal betrachtet
20250426_142154.jpg
20250426_142154.jpg (409.03 KiB) 3301 mal betrachtet
20250426_135410.jpg
20250426_135410.jpg (739.48 KiB) 3301 mal betrachtet
Balkantrasse mit Pino
Balkantrasse mit Pino
20250426_130402.jpg (682.62 KiB) 3301 mal betrachtet
Balkantrasse
Balkantrasse
20250426_130338.jpg (789.28 KiB) 3301 mal betrachtet
Hier schlägt auch im Mai nichts mehr aus
Hier schlägt auch im Mai nichts mehr aus
20250426_120339.jpg (614.21 KiB) 3301 mal betrachtet
Balkantrasse
Balkantrasse
20250426_120253.jpg (637.85 KiB) 3301 mal betrachtet
Ich habe keine Zeit mich zu beeilen.
Benutzeravatar
g.m.mueller
Diplomkettenfetter
Beiträge: 153
Registriert: 07.11.2020, 20:09
Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Leverkusen

Re: Pinotouren 2025 - kurze Berichte und Schnappschüsse

Beitrag von g.m.mueller »

Rheindamm
Rheindamm
20250427_120032.jpg (3.32 MiB) 3259 mal betrachtet
Gleich mal eine nachgelegt. Gestern ins Bergische und heute eine lockere nach Köln. Das Wetter treibt uns auf's Rad. Allerdings nicht nur uns. :cry:
Rechtsrheinischen nach Köln und auf der anderen Seite wieder retour.
Auf der Rheinpromenade war schieben angesagt. Viel zuviel los. Zickzack durch die Menschenmenge war uns zu riskant. :roll:
Dateianhänge
Screenshot_20250427_192130_Komoot.jpg
Screenshot_20250427_192130_Komoot.jpg (630.93 KiB) 3259 mal betrachtet
Rheinpromenade Köln Deutz
Rheinpromenade Köln Deutz
20250427_125836.jpg (6.13 MiB) 3259 mal betrachtet
20250427_132202.jpg
20250427_132202.jpg (1.89 MiB) 3259 mal betrachtet
20250427_133736.jpg
20250427_133736.jpg (5.83 MiB) 3259 mal betrachtet
20250427_134304.jpg
20250427_134304.jpg (1.4 MiB) 3259 mal betrachtet
Ich habe keine Zeit mich zu beeilen.
Benutzeravatar
Steini
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 686
Registriert: 09.01.2009, 15:07
Pinotyp: Pino21
Wohnort: Ulm / Donau
Kontaktdaten:

Re: Pinotouren 2025 - kurze Berichte und Schnappschüsse

Beitrag von Steini »

Am 1. Mai bei herrlichem Wetter einmal "in Ulm, um Ulm und um Ulm herum" mit Perspektiven auf das Ulmer Münster aus allen Himmelsrichtungen.

Ca. 80 km, natürlich inklusive mehrerer Biergärten und Maifeste :))
Dateianhänge
IMG_8698.jpeg
IMG_8698.jpeg (2.14 MiB) 3134 mal betrachtet
IMG_8700.jpeg
IMG_8700.jpeg (2.47 MiB) 3134 mal betrachtet
IMG_8701.jpeg
IMG_8701.jpeg (1.79 MiB) 3134 mal betrachtet
IMG_8709.jpeg
IMG_8709.jpeg (2.82 MiB) 3134 mal betrachtet
IMG_8710.jpeg
IMG_8710.jpeg (1.96 MiB) 3134 mal betrachtet
b6795a2b-f773-4609-baf8-6182fa96100b.jpeg
b6795a2b-f773-4609-baf8-6182fa96100b.jpeg (511.36 KiB) 3134 mal betrachtet
IMG_8711.jpeg
IMG_8711.jpeg (5.27 MiB) 3134 mal betrachtet
IMG_8713.jpeg
IMG_8713.jpeg (1.87 MiB) 3134 mal betrachtet
Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2373
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Re: Pinotouren 2025 - kurze Berichte und Schnappschüsse

Beitrag von upndown »

Aktuell bei uns in der Zeitung:
Weltfischbrötchentag :mrgreen:
20250503_103123Fischbrötchen.jpg
20250503_103123Fischbrötchen.jpg (412.21 KiB) 3070 mal betrachtet
Guten Appetit

LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:
Benutzeravatar
Steini
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 686
Registriert: 09.01.2009, 15:07
Pinotyp: Pino21
Wohnort: Ulm / Donau
Kontaktdaten:

Re: Pinotouren 2025 - kurze Berichte und Schnappschüsse

Beitrag von Steini »

upndown hat geschrieben:Aktuell bei uns in der Zeitung:
Weltfischbrötchentag :mrgreen:
20250503_103123Fischbrötchen.jpg
Guten Appetit

LG Uli
Ehre, wem Ehre gebührt :D
Benutzeravatar
Radfux
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 1393
Registriert: 05.03.2007, 14:06
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Plochingen

Re: Pinotouren 2025 - kurze Berichte und Schnappschüsse

Beitrag von Radfux »

Wir hatten drei herrlich sonnige Radeltage auf dem Donau-Bodensee-Radweg, allerdings in die andere Richtung ab Friedrichshafen bis Ulm.
Per Direktzug am Donnerstag 1. Mai von Plochingen nach Friedrichshafen. Dort am Bodenseeufer war schon viel los an so‘nem wunderschönen Feiertag. Aber nur wenige hundert Meter landeinwärts ab Kressbronn war‘s idyllisch ruhig auf kleinen Sträßchen und Radwegen durch das oberschwäbische Allgäu. Bis Wangen i.A. reichte uns das ständige auf und ab mit teilweise recht knackigen Anstiegen.
Unterkunft dort Hotel Oberwirt ist sehr zu empfehlen, schöne Zimmer (im EG Nr. 11 oder 12 mit Terrasse im grünen Garten) und voll leckerem, reichhaltigen Frühstücksbuffet.
Am Freitag 2. Mai dann weiter durch‘s sehr hügelige Oberschwaben, mit Gepäck, ohne eMotor und bei stechender Sonne fast schon grenzwertig, aber die Flüssignahrung in den Biergärten verleihten uns Flügel, bzw. neue Energie. In Bad Waldsee schwammen schon die ersten Unerschrockenen im noch zapfig kalten See, wir bevorzugten lieber leckeren Kuchen & Kaffee. Weiter ging‘s an vielen Störchennestern mit Geklapper der Adebare vorbei und an unzähligen schaffigen Landwirten beim Gras mähen, Ömd einsammeln und Gülle verspritzen, bis nach Hochdorf kurz vor Biberach zu einem Landgasthof - der zwar nett war, den ich hier aber nicht weiterempfehle.
Der heutige Samstagsmorgen 3. Mai begrüßte uns zuerst mit Nieselregen, doch nach‘m verspäteten Start wurde es wieder trocken und dann noch richtig sonnig. Biberach war voll mit Marktbesuchern, mit‘m Pino keine gute Idee sich da mittenrein zu stürzen. Die Strecke über Laupheim nach Ulm ist dann völlig unspektakulär, wenn man vorher diese traumhafte allgäuer Landschaft erradelt hat.
In Ulm war unser „best buddy“ leider ausgeflogen, daher anstatt seinem Biergarten dann unweit des Münsters wieder leckeren Cafè-Stop eingelegt.
Angesichts der angekündigten Regen-Kaltfront haben wir dann doch lieber den Zug zurück genommen, als noch‘n Radeltag ranzuhängen bis nach Hause.
Diesen durchgängig ausgeschilderten Donau-Bodensee Radweg können wir wirklich empfehlen, insb. den esteps-Pinonauten. Und im oberschwäbischen Hinterland gibt‘s noch‘n Wirrwarr an unzähligen anderen Radwegen und kleine Sträßchen, die man für selber gestrickte Touren sehr gut nehmen kann.
IMG_0962.jpeg
IMG_0962.jpeg (150.21 KiB) 3045 mal betrachtet
IMG_0970.jpeg
IMG_0970.jpeg (162.02 KiB) 3045 mal betrachtet
IMG_0990.jpeg
IMG_0990.jpeg (538.99 KiB) 3045 mal betrachtet
IMG_0992.jpeg
IMG_0992.jpeg (391.07 KiB) 3045 mal betrachtet
IMG_1017.jpeg
IMG_1017.jpeg (136.39 KiB) 3045 mal betrachtet
IMG_1039.jpeg
IMG_1039.jpeg (196.74 KiB) 3045 mal betrachtet
IMG_1049.jpeg
IMG_1049.jpeg (117.24 KiB) 3045 mal betrachtet
IMG_1050.jpeg
IMG_1050.jpeg (176.66 KiB) 3045 mal betrachtet
IMG_1056.jpeg
IMG_1056.jpeg (1.85 MiB) 3045 mal betrachtet
IMG_1057.jpeg
IMG_1057.jpeg (267.3 KiB) 3045 mal betrachtet
Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2373
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Re: Pinotouren 2025 - kurze Berichte und Schnappschüsse

Beitrag von upndown »

Hut ab! Tolle Leistung mit bzw. OHNE E und Tandem!

Weiter so, wir warten auf die nächste Tour :mrgreen:

LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:
Ostalbpinaut
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 837
Registriert: 20.01.2008, 11:12
Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
Wohnort: Aalen
Kontaktdaten:

Re: Pinotouren 2025 - kurze Berichte und Schnappschüsse

Beitrag von Ostalbpinaut »

Uli du weißt doch, Anja und Stefan sind doch noch jung :D
Rainer (Bekennender Kurtologe !)
P.S.: OSTBAHN LEBT (in unseren Herzen weiter)!
Benutzeravatar
Radfux
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 1393
Registriert: 05.03.2007, 14:06
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Plochingen

Re: Pinotouren 2025 - kurze Berichte und Schnappschüsse

Beitrag von Radfux »

:P man ist immer nur so alt, wie man sich fühlt…
Also bergab jünger, bergauf deutlich älter :lol:
Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2373
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Re: Pinotouren 2025 - kurze Berichte und Schnappschüsse

Beitrag von upndown »

Radfux hat geschrieben::P man ist immer nur so alt, wie man sich fühlt…
Also bergab jünger, bergauf deutlich älter :lol:
... dann weis ich ja jetzt, warum ich bergauf immer so alt aussehe :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:
Benutzeravatar
Claudia
Selberrahmendengler
Beiträge: 95
Registriert: 02.10.2023, 13:36
Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bremerhaven

Re: Pinotouren 2025 - kurze Berichte und Schnappschüsse

Beitrag von Claudia »

Das Wetter der letzten Tage rief eher nach Keller aufräumen als nach Pino-Campingtour. Heute hat's immerhin für eine schöne Tagestour gereicht. Zum ersten Mal in unserem Pino-Leben wollte mir ein Schaffner erzählen, das Pino sei zu groß und falle nicht unter die Beförderungsbedingungen :shock:
Wohlgemerkt, das Fahrradabteil war LEER und hätte auch mit Pino noch Platz für 5 weitere Räder gehabt.

Bei gutem Wetter in Cuxhaven gestartet
IMG_8403.JPG
IMG_8403.JPG (1.19 MiB) 2376 mal betrachtet
es frischt auf
IMG_8404.JPG
IMG_8404.JPG (469.4 KiB) 2376 mal betrachtet
Nach der Kaffee & Regenpause dann mal dies zur Abwechslung (als hätte das Pino im Forum mitgelesen und wolle nun seinen Beitrag zur Umfrage leisten... Fehler trat auf nach Akku-Wechsel im Regen. Nach trockenwischen der Kontakte am Display lief alles wieder)
IMG_8405.JPG
IMG_8405.JPG (654.58 KiB) 2376 mal betrachtet
Der Regen ist durch
IMG_8406.JPG
IMG_8406.JPG (415.44 KiB) 2376 mal betrachtet
IMG_8407.JPG
IMG_8407.JPG (942.72 KiB) 2376 mal betrachtet
Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2373
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Re: Pinotouren 2025 - kurze Berichte und Schnappschüsse

Beitrag von upndown »

Claudia hat geschrieben:Heute hat's immerhin für eine schöne Tagestour gereicht.
Da hast du mir einiges voraus - bei uns steht das Pino schon wochenlang in der Garage und wird nur um Millimeter bewegt - wenn man mal vorbei muss...
Claudia hat geschrieben: Zum ersten Mal in unserem Pino-Leben wollte mir ein Schaffner erzählen, das Pino sei zu groß und falle nicht unter die Beförderungsbedingungen :shock:
Wohlgemerkt, das Fahrradabteil war LEER und hätte auch mit Pino noch Platz für 5 weitere Räder gehabt.
Also in den Beförderungsrichtlinien steht:
Zitat kopiert von DB:
Allgemeine Regeln für die Fahrradmitnahme in DB Regio Zügen:
Erlaubte Fahrradtypen:
In der Regel sind handelsübliche, einsitzige Fahrräder mit zwei Rädern zugelassen, sowie Pedelecs (bis 25 km/h und 250 Watt Motorleistung).
Fahrradhalterungen:
Fahrräder müssen in die vorhandenen Fahrradhalterungen gestellt werden.
Falträder und Kinderräder:
Zusammengeklappte Falträder oder Kinderräder mit einem Raddurchmesser bis 16 Zoll können wie Gepäck mitgenommen werden.
Tandems und Liegeräder:
Die Mitnahme von Tandems, Liegerädern oder Dreirädern ist in Zügen mit größerer Stellplatzkapazität möglich.
was ja offensichtlich bei dir der Fall war.
Also manchmal stellen sich die Schaffner schon an...

LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:
Benutzeravatar
Claudia
Selberrahmendengler
Beiträge: 95
Registriert: 02.10.2023, 13:36
Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bremerhaven

Re: Pinotouren 2025 - kurze Berichte und Schnappschüsse

Beitrag von Claudia »

was ja offensichtlich bei dir der Fall war.
Also manchmal stellen sich die Schaffner schon an...
Mein Argument "Stellen sie sich einfach vor, wir wären mit 2 Fahrrädern gekommen, dann würd's ja auch gehen" entfaltete erste Wirkung, das Zücken des Behindertenausweises erledigte dann den Rest.
Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2373
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Re: Pinotouren 2025 - kurze Berichte und Schnappschüsse

Beitrag von upndown »

Claudia hat geschrieben:
was ja offensichtlich bei dir der Fall war.
Also manchmal stellen sich die Schaffner schon an...
Mein Argument "Stellen sie sich einfach vor, wir wären mit 2 Fahrrädern gekommen, dann würd's ja auch gehen" entfaltete erste Wirkung, das Zücken des Behindertenausweises erledigte dann den Rest.
8)
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:
Antworten