Emsradweg

Touren mit Pino, Tandem, Normalrad und Transportfragen mit Bahn, Auto, Flieger

Moderator: Wildcate

Antworten
Benutzeravatar
Claudia
Selberrahmendengler
Beiträge: 95
Registriert: 02.10.2023, 13:36
Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bremerhaven

Emsradweg

Beitrag von Claudia »

Über das lange 1.Mai-Wochenende sind wir einen Teil des Emsradwegs gefahren. Nicht mit dem Pino, sondern mit den ganz normalen Rädern. Ich teile hier ein paar Eindrücke, denn die Strecke / Gegend ist wirklich schön, egal mit welchem Rad. Und hier (https://pinoforum.de/phpBB2/viewtopic.php?f=4&t=2360) gibt es einen kurzen Bericht, warum die Tour irgendwie auch mit dem Pino zu tun hat.
Startpunkt für uns war Rheine im Münsterland, und weil es sich dort gut leben lässt, begann die Tour direkt mit Kuchen im Garten des Klosters Bentlage.
Kloster Bentlage
Kloster Bentlage
Bild 2.JPG (540.16 KiB) 542 mal betrachtet
das gute Leben
das gute Leben
Bild 1.jpg (470.38 KiB) 542 mal betrachtet
Der Emsradweg ist perfekt ausgeschildert und Teil des Knotenpunktsystems im deutsch-niederländischen Grenzgebiet. Die Radwege beschaulich, gut zu fahren und eigentlich immer abseits des Verkehrs. Dazwischen nette Städtchen mit gutem Kuchen und Eis, was braucht es mehr für ein sonniges Wochenende.
Kuchen gibt's eigentlich überall
Kuchen gibt's eigentlich überall
IMG_8313 Kopie.JPG (876.71 KiB) 542 mal betrachtet
Rastplätze gibt es zuhauf, und oftmals werden sie von Privatpersonen angeboten und liebevoll hergerichtet.
Liegestuhl
Liegestuhl
IMG_8285 Kopie.JPG (451.69 KiB) 542 mal betrachtet
im Wald
im Wald
Bild 3.JPG (912.24 KiB) 542 mal betrachtet
am Wasser
am Wasser
IMG_8296 Kopie.JPG (938.03 KiB) 542 mal betrachtet
Schutz maroder Infrastruktur
Schutz maroder Infrastruktur
IMG_8278 Kopie.JPG (1.01 MiB) 542 mal betrachtet
altes Rathaus Meppen
altes Rathaus Meppen
IMG_8292 Kopie.JPG (580.8 KiB) 542 mal betrachtet
Papenburg Meyerwerft
Papenburg Meyerwerft
IMG_8319 Kopie.JPG (337.55 KiB) 542 mal betrachtet
Nach 200km und vier Tagen erreichten wir passend mit dem Wetterúmschwung Leer und traten mit der Bahn die Heimreise an.
Benutzeravatar
Radfux
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 1393
Registriert: 05.03.2007, 14:06
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Plochingen

Re: Emsradweg

Beitrag von Radfux »

Vielen Dank für die schöne Beschreibung.
Der Ems-Radweg steht auch schon lange auf unserer Radreise-Wunschliste, dann mit Pino :P
Antworten