sondern?Sonnenscheinradler hat geschrieben:, diesmal nicht dem Wetter geschuldet.
2. (!) Süddeutsches Pinotreffen 2025
Moderator: Wildcate
- kerzengerade
- Selberrahmendengler
- Beiträge: 92
- Registriert: 21.06.2025, 18:36
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
Re: 2. (!) Süddeutsches Pinotreffen 2025
Pino hin, Pino her, Pino macht glücklich!
- Steini
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 686
- Registriert: 09.01.2009, 15:07
- Pinotyp: Pino21
- Wohnort: Ulm / Donau
- Kontaktdaten:
Re: 2. Süddeutsches Pinotreffen Oktober 2025
Hallo ins Pinoforum,
den Bericht sind wir noch schuldig. 2 wunderbare Pino-Radeltage in Osterburken liegen hinter uns, und im Vergleich mit München war bei uns sicher die Stimmung besser als das Wetter
Insgesamt haben 8 Pino-Teams teilgenommen,
3 x weiß, 2 x orange, 1 x blau, 1 x grün, 1 x rot
7 x mit Motor, einmal ohne
7 x Pino 21, 1 x Pino AL
6 x 2 Menschen, 1 x 2 Menschen und Hund, 1 x 2 Menschen und ein Anhänger mit Verpflegung
6 Soloradfahrer als Begleitung, die "sunshine-biker" aus Osterburken und natürlich Ute auf dem ISY
Am Freitag, dem Feiertag trafen wir uns in Osterburken. Nach ausgiebiger Begrüßung ging es gemütlich auf Tour. Die Gegend des "Bauland", auch "badisch Sibirien" genannt, bietet tolle Landschaften in allerdings doch recht hügeliger Umgebung. Wir folgten weitgehend dem "Skulputurenradweg", einem überregional bekannten Radweg mit vielen kleinen und großen Skulpturen (denen man die "Kunst" nicht immer sofort ansieht...). https://www.skulpturenradweg.de
Nach den ersten 20 km gab es eine ausgiebige Vesperpause auf einem großen Spielplatz. Der Spaß an Schaukeln und Rutschen kam auch nicht zu kurz. https://www.alla-hopp.de/startseite.html
Danach gin es bergab ins Jagsttal, wir besichtigten das Kloster Schöntal und fuhren auf dem herrlichen Radweg über Möckmühl wieder nach Osterburken. 65km, 590Hm. Unterwegs gab es viel Gelegenheit zum schwätzen und Austausch.
Nach erledigter Tour folgte ein gemeinsamer Grillabend bei meinem Bruder, bei ihm und dessen Familie bedanken wir uns nochmals ganz herzlich!!
Wieder aufs Rad ging es dann am Samstag morgen, diesmal in Richtung des "Rinschbachtales". Auch an diesem Tag gönnten wir uns ein ausführliches zweites Frühstück an einem Rastplatz mit Kneipp-Anlage.
Doch es drohten dunkle Wolken. Wir verkürzten die Tour, machten einen Abstecher nach Buchen/Odw und besichtigten den historischen Stadtkern (so viel Betrieb hatte die Fußgängerzone lange nicht...) und konnten uns auch dort vom guten Zustand der "Alla-hopp"-Spielplätze überzeugen (Rutschen mit nasser Hose geht auch Ü18
). Nach Buchen begann es zu regnen, den ersten Schauer verbrachten wir unter einem Baum mit Hochsitz. Eine geplante Einkehr scheitere an zu kurzen Öffnungszeiten, so daß wir uns dem einsetzenden starken Regen entgegenstellten um schnellstmöglich Osterburken zu erreichen.
Dort kamen wir naß, aber trotzdem fröhlich an und eroberten das lokale Eiscafé.
Leider mussten wir eine Weiterfahrt aufgrund eines wahren "Regensturms" dann abbrechen. Alle fuhren in ihre Unterkunft zum Duschen. Es gelang uns aber noch ein gemütlicher geselliger Ausklang des Treffens abends beim Italiener im Sportheim.
Auch wenn dieses Oktober-Wochenende nicht die perfekten Bedingungen bot, sind es die Menschen und unsere Pinos, die das Wochenende zu einem tollen Erlebnis werden liessen. DANKE an Alle fürs dabei sein.
Den Rest erzählen Euch die Fotos!!!
BIS ZUM NÄCHSTEN PINOTREFFEN!!!!
den Bericht sind wir noch schuldig. 2 wunderbare Pino-Radeltage in Osterburken liegen hinter uns, und im Vergleich mit München war bei uns sicher die Stimmung besser als das Wetter
Insgesamt haben 8 Pino-Teams teilgenommen,
3 x weiß, 2 x orange, 1 x blau, 1 x grün, 1 x rot
7 x mit Motor, einmal ohne
7 x Pino 21, 1 x Pino AL
6 x 2 Menschen, 1 x 2 Menschen und Hund, 1 x 2 Menschen und ein Anhänger mit Verpflegung
6 Soloradfahrer als Begleitung, die "sunshine-biker" aus Osterburken und natürlich Ute auf dem ISY
Am Freitag, dem Feiertag trafen wir uns in Osterburken. Nach ausgiebiger Begrüßung ging es gemütlich auf Tour. Die Gegend des "Bauland", auch "badisch Sibirien" genannt, bietet tolle Landschaften in allerdings doch recht hügeliger Umgebung. Wir folgten weitgehend dem "Skulputurenradweg", einem überregional bekannten Radweg mit vielen kleinen und großen Skulpturen (denen man die "Kunst" nicht immer sofort ansieht...). https://www.skulpturenradweg.de
Nach den ersten 20 km gab es eine ausgiebige Vesperpause auf einem großen Spielplatz. Der Spaß an Schaukeln und Rutschen kam auch nicht zu kurz. https://www.alla-hopp.de/startseite.html
Danach gin es bergab ins Jagsttal, wir besichtigten das Kloster Schöntal und fuhren auf dem herrlichen Radweg über Möckmühl wieder nach Osterburken. 65km, 590Hm. Unterwegs gab es viel Gelegenheit zum schwätzen und Austausch.
Nach erledigter Tour folgte ein gemeinsamer Grillabend bei meinem Bruder, bei ihm und dessen Familie bedanken wir uns nochmals ganz herzlich!!
Wieder aufs Rad ging es dann am Samstag morgen, diesmal in Richtung des "Rinschbachtales". Auch an diesem Tag gönnten wir uns ein ausführliches zweites Frühstück an einem Rastplatz mit Kneipp-Anlage.
Doch es drohten dunkle Wolken. Wir verkürzten die Tour, machten einen Abstecher nach Buchen/Odw und besichtigten den historischen Stadtkern (so viel Betrieb hatte die Fußgängerzone lange nicht...) und konnten uns auch dort vom guten Zustand der "Alla-hopp"-Spielplätze überzeugen (Rutschen mit nasser Hose geht auch Ü18
Dort kamen wir naß, aber trotzdem fröhlich an und eroberten das lokale Eiscafé.
Leider mussten wir eine Weiterfahrt aufgrund eines wahren "Regensturms" dann abbrechen. Alle fuhren in ihre Unterkunft zum Duschen. Es gelang uns aber noch ein gemütlicher geselliger Ausklang des Treffens abends beim Italiener im Sportheim.
Auch wenn dieses Oktober-Wochenende nicht die perfekten Bedingungen bot, sind es die Menschen und unsere Pinos, die das Wochenende zu einem tollen Erlebnis werden liessen. DANKE an Alle fürs dabei sein.
Den Rest erzählen Euch die Fotos!!!
BIS ZUM NÄCHSTEN PINOTREFFEN!!!!
- Dateianhänge
-
- Pino 10 25 - 3 (1).jpeg (397.3 KiB) 538 mal betrachtet
-
- Pino 10 25 - 2 (1).jpeg (663.43 KiB) 538 mal betrachtet
-
- Pino 10 25 - 1 (1).jpeg (310.13 KiB) 538 mal betrachtet
-
- Pino 10 25 - 1.jpeg (700.62 KiB) 538 mal betrachtet
-
- Pino 10 25 - 2.jpeg (840.61 KiB) 538 mal betrachtet
-
- Pino 10 25 - 3.jpeg (823.78 KiB) 538 mal betrachtet
-
- Pino 10 25 - 4.jpeg (558.21 KiB) 538 mal betrachtet
-
- Pino 10 25 - 5.jpeg (641.63 KiB) 538 mal betrachtet
-
- Pino 10 25 - 6.jpeg (815.85 KiB) 538 mal betrachtet
-
- Pino 10 25 - 7.jpeg (875.06 KiB) 538 mal betrachtet
-
- Pino 10 25 - 8.jpeg (283.39 KiB) 538 mal betrachtet
-
- Pino 10 25 - 9.jpeg (231.06 KiB) 538 mal betrachtet
-
- Pino 10 25 - 10.jpeg (626.95 KiB) 538 mal betrachtet
-
- Pino 10 25 - 11.jpeg (344.78 KiB) 538 mal betrachtet
-
- Pino 10 25 - 12.jpeg (294.15 KiB) 538 mal betrachtet
-
adianddave
- Tretrollerfahrer
- Beiträge: 23
- Registriert: 27.08.2023, 15:47
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: Ulm
- Kontaktdaten:
Re: 2. (!) Süddeutsches Pinotreffen 2025
Vielen Dank für die großartige Organisation Jochen, auch an Beate, Mathias und Vivienne für das wunderbare Picknick, den Grillabend und die Übernachtung. Und zum Schluss danke allen Teilnehmern für die tolle Atmosphäre.
Bis zum nächsten mal im wunderschönen Osterburken.
Liebe Grüße
Dawid und Adrian
Bis zum nächsten mal im wunderschönen Osterburken.
Liebe Grüße
Dawid und Adrian
- Selma
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 367
- Registriert: 29.08.2007, 16:48
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: deutsche Weinstraße
Re: 2. (!) Süddeutsches Pinotreffen 2025
Wir, die dann doch nicht an der Freitags-Tour teilnehmen konnten,
sehen mit ein wenig 'Wehmut' die farbigen Bilder und lesen vom lebendigen Zusammensein!
Ja, deswegen wollten wir ebenfalls mit dabei sein.
Selma
PS.:
sehen mit ein wenig 'Wehmut' die farbigen Bilder und lesen vom lebendigen Zusammensein!
Ja, deswegen wollten wir ebenfalls mit dabei sein.
Selma
PS.:
- Dateianhänge
-
- beim 'Blick' auf ein kommendes Pino-Treffen
- P1360135.jpeg (481.84 KiB) 515 mal betrachtet
Man erlebt mich selten Radlos
- Steini
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 686
- Registriert: 09.01.2009, 15:07
- Pinotyp: Pino21
- Wohnort: Ulm / Donau
- Kontaktdaten:
Re: 2. (!) Süddeutsches Pinotreffen 2025
Weitblick!!!Selma hat geschrieben:Wir, die dann doch nicht an der Freitags-Tour teilnehmen konnten,
sehen mit ein wenig 'Wehmut' die farbigen Bilder und lesen vom lebendigen Zusammensein!
Ja, deswegen wollten wir ebenfalls mit dabei sein.
Selma
PS.:
-
Pino322
- Selbereinspeicher
- Beiträge: 62
- Registriert: 14.08.2022, 15:37
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: Ditzingen
Re: 2. (!) Süddeutsches Pinotreffen 2025
Es war wieder wunderschön!
Vielen herzlichen Dank an Jochen und seiner ganzen Familie und natürlich allen Teilnehmern.
Vielen herzlichen Dank an Jochen und seiner ganzen Familie und natürlich allen Teilnehmern.
- Radfux
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 1393
- Registriert: 05.03.2007, 14:06
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: Plochingen
Re: 2. (!) Süddeutsches Pinotreffen 2025
Nächstes Mal sind wir wieder dabei, versprochen - oder ich organisiere auch mal wieder ein Treffen, lasse aber auch gerne anderen aus der Südwest-Gruppe den Vortritt… 
-
Sonnenscheinradler
- Wissenschaftsschrauber
- Beiträge: 110
- Registriert: 02.11.2021, 11:14
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
Re: 2. (!) Süddeutsches Pinotreffen 2025
@ kerzengerade:
Tschuldigung für die späte Antwort.
Mir wurd die Gallenblase rausgenomma, mol so gschwind.
. Schwund gibd's äwwl mol wiedr. 
Tschuldigung für die späte Antwort.
Mir wurd die Gallenblase rausgenomma, mol so gschwind.
Gruß vom Bodensee
- Steini
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 686
- Registriert: 09.01.2009, 15:07
- Pinotyp: Pino21
- Wohnort: Ulm / Donau
- Kontaktdaten:
Re: 2. (!) Süddeutsches Pinotreffen 2025
Gute Besserung!!Sonnenscheinradler hat geschrieben:@ kerzengerade:
Tschuldigung für die späte Antwort.
Mir wurd die Gallenblase rausgenomma, mol so gschwind.. Schwund gibd's äwwl mol wiedr.
- kerzengerade
- Selberrahmendengler
- Beiträge: 92
- Registriert: 21.06.2025, 18:36
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
Re: 2. (!) Süddeutsches Pinotreffen 2025
gute Besserung!Sonnenscheinradler hat geschrieben:@ kerzengerade:
Tschuldigung für die späte Antwort.
Mir wurd die Gallenblase rausgenomma, mol so gschwind.. Schwund gibd's äwwl mol wiedr.
Pino hin, Pino her, Pino macht glücklich!
- kerzengerade
- Selberrahmendengler
- Beiträge: 92
- Registriert: 21.06.2025, 18:36
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
Re: 2. (!) Süddeutsches Pinotreffen 2025
seh ich ja jetzt erst, da renn man durchs Bild und wird auch noch dabei photographiert. 
Pino hin, Pino her, Pino macht glücklich!
-
Sonnenscheinradler
- Wissenschaftsschrauber
- Beiträge: 110
- Registriert: 02.11.2021, 11:14
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- kerzengerade
- Selberrahmendengler
- Beiträge: 92
- Registriert: 21.06.2025, 18:36
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
Re: 2. (!) Süddeutsches Pinotreffen 2025
in welche Richtung schaut er? Es eröffnet die Örtlichkeitsfrage des nächsten größeren Pino Aufkommens.Steini hat geschrieben:Weitblick!!!Selma hat geschrieben:Wir, die dann doch nicht an der Freitags-Tour teilnehmen konnten,
sehen mit ein wenig 'Wehmut' die farbigen Bilder und lesen vom lebendigen Zusammensein!
Ja, deswegen wollten wir ebenfalls mit dabei sein.
Selma
PS.:
Pino hin, Pino her, Pino macht glücklich!