Drohne auf Pinotour

...kann hier rein, egal ob zu Rad, Politik oder Zeitgeschehen.

Moderator: Wildcate

Antworten
Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2373
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Drohne auf Pinotour

Beitrag von upndown »

Hallo zusammen,
hat eigentlich noch nie jemand seine Drohne mit auf Pinotour genommen? Oder ist kein Drohnenbegeisterter dabei, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann?
Ich hätte mir ja mal eine gegönnt. Aber auf dem Pino kann ich mir keine solche Ablenkung erlauben. Leider. :roll:

Oder gibt es keinen mehr, den das Thema Pino interessiert?

LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:
Benutzeravatar
Steini
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 685
Registriert: 09.01.2009, 15:07
Pinotyp: Pino21
Wohnort: Ulm / Donau
Kontaktdaten:

Re: Drohne auf Pinotour

Beitrag von Steini »

Hallo Uli,

Ich hab schon immer mal damit geliebäugelt, eine Drohne anzuschaffen und uns beim Pino fahren zu filmen. Gerade bei Touren durch die Alpen oder so wär das natürlich cool. Im Internet und bei YouTube gibt es ja viele Beispiele von solchen Tourenberichten mit Drohne. Umgesetzt habe ich es bisher nicht. Es gibt da ja auch viele Regeln, an die man sich halten muss. Und es hält beim Touren fahren doch ganz schön auf, wenn man ständig filmt.

Und woher glaubst du, dass Pino niemand mehr interessiert? Warte mal auf besseres Wetter.;). Dann werden hier die Tourenberichte aus dem Boden schießen. :D :D

Liebe Grüsse

Steini
Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2373
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Re: Drohne auf Pinotour

Beitrag von upndown »

... also bist du mit der Drohne so weit wie ich :roll:
Besseres Wetter für Touren hatten wir ja neulich eine Woche lang - kein Wölkchen am Himmel. Aber war vermutlich für die meisten zu kalt. :?

https://www.youtube.com/watch?v=UzTX1d6DwCM Das ist nur suboptimal - zumindest auf Waldpfaden...

LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:
Benutzeravatar
Radfux
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 1393
Registriert: 05.03.2007, 14:06
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Plochingen

Re: Drohne auf Pinotour

Beitrag von Radfux »

Drohne wäre cool, hatte ich mir auch schon überlegt. Am besten dann mit‘ner Start-/Landeplattform auf‘m Gepäckträger :mrgreen:
Letztes WE hätt‘ sich‘s angeboten bei dem sonnigen Wetter oder natürlich bei unseren Pino-Treffen. Technik-affine Stoker/-in müsste nach etwas Übung die Steuerung ja auch unterwegs gut übernehmen können.
Die danach notwendige Nacharbeit, damit das Ganze vorzeigbar wird, ist nicht zu unterschätzen. Mir wäre das wahrscheinlich zu viel… :roll:
Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2373
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Re: Drohne auf Pinotour

Beitrag von upndown »

Radfux hat geschrieben:Drohne wäre cool, hatte ich mir auch schon überlegt.
Am besten dann mit‘ner Start-/Landeplattform auf‘m Gepäckträger :mrgreen:
ja, das wäre cool, nur ich könnte mir vorstellen, dass die Drohne per GPS den Startort speichert und diesen dann auch zur Landung anfliegt. Allerdings könnte es auch sein, dass sie wie im Verfolgungsmodus dich als Objekt verfolgt. Das geht dann definitiv ohne Landeplattform auf dem Gepäckträger.
Radfux hat geschrieben: Letztes WE hätt‘ sich‘s angeboten bei dem sonnigen Wetter oder natürlich bei unseren Pino-Treffen. Technik-affine Stoker/-in müsste nach etwas Übung die Steuerung ja auch unterwegs gut übernehmen können.
Die Drohne sollte auch das Pino bzw. Fahrrad verfolgen können, wenn es schon auf einem Trail mit Zickzackweg ganz gut funktioniert. Nur wenn die Drohne den Verfolgten verloren hat, bleibt dir nichts anderes übrig, als umzudrehen und die Drohne wieder einzufangen. Und da bin ich mit Pino leider RAUS :shock:
Radfux hat geschrieben: Die danach notwendige Nacharbeit, damit das Ganze vorzeigbar wird, ist nicht zu unterschätzen. Mir wäre das wahrscheinlich zu viel… :roll:
Ist halt so wie beim Radl: Nach einer Ausfahrt wird geputzt und alles auf Hochglanz gebracht. Leider fällt das bei mir auch meistens aus - man hat ja jede Menge Ausreden 8) :shock: :mrgreen:

LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:
Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2373
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Re: Drohne auf Pinotour

Beitrag von upndown »

also u.a. Mister Eit hat sich schon mal einen Test angetan. Gut, im Wald mit Ästen und Bäumen im Weg ist das Ergebnis doch sehr ernüchternd, auch wenn es eine sehr nette Spielerei ist.
Auf dem Pino und ebener Straße sollte das aber besser klappen. Da sind dann aber die Aufnahmen total langweilig - oder verkenne ich die Situationen?
https://www.youtube.com/watch?v=ztBKCPPNYOA ist ja der Drohnenguru! Aber das ist wohl überhaupt nix für mich :lol:
LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:
Benutzeravatar
Hund_und_Hase
Site Admin
Beiträge: 71
Registriert: 10.06.2023, 22:28
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Kelkheim
Kontaktdaten:

Re: Drohne auf Pinotour

Beitrag von Hund_und_Hase »

Habe diesen Post eben erst gesehen.
Ich habe ein Pino und eine Drohne und hatte eigentlich geplant, auf meiner Tour mit meinem Freund Horst von Landau über Straßburg nach Trier im August, die Drohne mitzunehmen, und habe sie dann vergessen. :(
Nächstes Jahr planen wir wieder eine Tour und dann ist die Drohne auf jeden Fall dabei.
Im September hab ich aber schon mal die "Follow me" Funktion mit dem Enkelkind getestet, ist dann in einem Baum geendet und anschließend hat der Regen weitere Aufnahmen verhindert.
Aber für eine Minute Video hat es gereicht:
https://youtu.be/gkfUFrW3QCw

More to come in the Future.

Uwe
Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2373
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Re: Drohne auf Pinotour

Beitrag von upndown »

Hallo Uwe,
und die Drohne hängt jetzt immer noch in den Büschen oder konntest du sie retten?

LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:
Ostalbpinaut
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 837
Registriert: 20.01.2008, 11:12
Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
Wohnort: Aalen
Kontaktdaten:

Re: Drohne auf Pinotour

Beitrag von Ostalbpinaut »

Pino fahren ohne Helm geht gar nicht. :(
Rainer (Bekennender Kurtologe !)
P.S.: OSTBAHN LEBT (in unseren Herzen weiter)!
Benutzeravatar
Hund_und_Hase
Site Admin
Beiträge: 71
Registriert: 10.06.2023, 22:28
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Kelkheim
Kontaktdaten:

Re: Drohne auf Pinotour

Beitrag von Hund_und_Hase »

Hi Uli,

die Drohne konnte gerettet werden, die hat genügend Sensoren um nicht in einen Baum zu fliegen. Sie hat uns halt verloren und ist dann brav in der Luft stehen geblieben.
Und lieber Ostalbpinaut, über das Thema Helm diskutier ich nicht 8)

LG

Uwe
Ostalbpinaut
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 837
Registriert: 20.01.2008, 11:12
Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
Wohnort: Aalen
Kontaktdaten:

Re: Drohne auf Pinotour

Beitrag von Ostalbpinaut »

Nur soviel zu Helm oder nicht Helm.
Bis vor ein paar Jahren fuhr ich meine Soloräder auch ohne Helm, Pino schon immer mit Helm. Ich sagte sogar bei unserer Australienreise in den 90ern, dass ich das Radfahren aufhöre, wenn bei uns auch eine Helmpflicht wie dort schon Jahrzehnte eingeführt kommt.
Bis mich dann eines Tages ein Auto beim ausparken vom Trekkingrad schubste, ich hatte keine Chance. Mein letzter Gedanke beim Sturz war, und jetzt auch noch der Kopf und "klatsch" hat es gemacht.
Ich habe zwar geblutet wie eine gestochene Sau aufgrund eines cuts am Auge, die Brille war kaputt und das Rad hatte ein paar Schrammen.
Insgesamt blieben mir nur ein paar Prellungen und ein paar Stunden warten in der Notaufnahme, aber es hätte wer was passieren können. Seitdem auch das Solorad immer mit Helm.
Rainer (Bekennender Kurtologe !)
P.S.: OSTBAHN LEBT (in unseren Herzen weiter)!
Benutzeravatar
kerzengerade
Selberrahmendengler
Beiträge: 92
Registriert: 21.06.2025, 18:36
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja

Re: Drohne auf Pinotour

Beitrag von kerzengerade »

Ostalbpinaut hat geschrieben:Pino fahren ohne Helm geht gar nicht. :(
ohne Helm? Das kann ganz schön aua machen.
Pino hin, Pino her, Pino macht glücklich!
filmer007
Selbereinspeicher
Beiträge: 54
Registriert: 31.08.2013, 23:51
Pinotyp: ohne Pino

Re: Drohne auf Pinotour

Beitrag von filmer007 »

Hallo ihr Lieben

Ja wir fahren mit Drohne, wobei das nicht so klappt, wir haben eine DJI neo, die sollte eigentlich mit 6 Tasten gesteuert werden, tut sie teilweise, aber jetzt kommt das große "aber": nicht am Pino, zumindest nicht immer.
Der Plan war sehr simpel und einfach. Der Stoker sollte die Drohne starten, die soll dann hinter uns nachfahren oder neben uns oder vor uns, vereinzelt hat es geklappt, dann hat die Drohne den Sichtkontat zur startenden Person verloren. Das heißt dann wieder stehen bleiben und Drohne einfangen.
Mit Fernsteuerung steuern ginge auch, bei uns aber nicht, da ich als Stoker dafür zu wenig sehe.
So blieben wir halt immer wieder stehen und haben die Drohne an schönen Stellen einfach fliegen lassen. Angekommen in Kroatien, Flug Richtung Strand und Meer, Windböe hat die Drohne verfrachtet und beim Versuch die zu fangen, ging die Drohne und die optische Gleitsichtbrille meines Captains im Meer unter, unwiederbringlich. Somit war das Kapitel Drohne vorerst kein Thema mehr.

Obwohl cool war es schon…

Fortsetzung folgt 2026. Vorerst ist Schluss mit Pino und Drohne, Fuß ist im Gips, Sprunggelenk ist gebrochen.

Liebe Gruesse Burgi!
Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2373
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Re: Drohne auf Pinotour

Beitrag von upndown »

Hallo Burgi,
gute Besserung!

Hast du zu der Drohne keine Proportionalsteuerung, mit der du die Lage feinfühlig kontrollieren kannst? Oder sind die Tasten nicht nur "Vollausschlag"?

LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:
filmer007
Selbereinspeicher
Beiträge: 54
Registriert: 31.08.2013, 23:51
Pinotyp: ohne Pino

Re: Drohne auf Pinotour

Beitrag von filmer007 »

Hallo Uli!

Danke dir, nein man startet mit der Taste. Es gibt insgesamt 6 Tasten. Die Drohne aus der Hand starten, funktioniert nur im Stehen. Die Drohne scannt dann mein Gesicht und sollte dann starten. Dem Programm entsprechend soll sie dann fliegen was gewählt ist, aber durch das, dass wir am Pino 2 Personen sind, knapp neben einander findet sie mein Gesicht nicht mehr und kennt sich nicht mehr aus. Demzufolge bleibt sie stehen oder fliegt einfach weiter ...
Liebe Gruesse Burgi!
Benutzeravatar
Die Flachlandtiroler
Selberplattfußflicker
Beiträge: 18
Registriert: 31.10.2025, 18:03
Pinotyp: PinoAL (1. Generation 2009-2014)
Wohnort: Der Nabel der Welt

Re: Drohne auf Pinotour

Beitrag von Die Flachlandtiroler »

Hi,

müsste für dich/euch nicht eine Drohne mit "Follow Me" Funktion passen? Wenn die Gesichtserkennung nicht will (der Algorithmus kennt offensichtlich keine Stufentandemfahrer, genau so wenig wie meine Autokorrektur...), gibt's die auch mit GPS-Nutzung - das könnte m.E. funktionieren.
Oder? Welches Fabrikat habt ihr genutzt?
Tschö
Michael
Benutzeravatar
Hund_und_Hase
Site Admin
Beiträge: 71
Registriert: 10.06.2023, 22:28
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Kelkheim
Kontaktdaten:

Re: Drohne auf Pinotour

Beitrag von Hund_und_Hase »

Also ich nutze eine DJI Mini4 Pro Drohne, und zwar aus dem Gund, dass man hierfür keinen Drohnenführerschein braucht. Und die kommt mit dem Pino in der "Follow Me" Funktion ganz gut klar, solange keine Bäume im Weg sind. Ich werde demnächst, sofern das Wetter es zuläßt, nochmal ein paar Tests machen.
LG
Uwe
Pinolli
Wissenschaftsschrauber
Beiträge: 114
Registriert: 05.04.2022, 16:26
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja

Re: Drohne auf Pinotour

Beitrag von Pinolli »

Ich bin auch immer am überlegen ob ich mir für diesen Spaß eine Drohne anschaffen soll.

Die neue DJI Neo 2 währe so ein kompakter Kandidat.

Ein Video zum Thema Biken im Wald und dieser Neo2 hat Reveal Rabbit gestern veröffentlicht.

https://www.youtube.com/watch?v=1cwdsHgiINo

oder dies hier überzeugt glaube ich auch:
https://www.youtube.com/watch?v=B27zUTzRG0w
Viele Grüße
PinOlli :)
Benutzeravatar
Radfux
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 1393
Registriert: 05.03.2007, 14:06
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Plochingen

Re: Drohne auf Pinotour

Beitrag von Radfux »

Ostalbpinaut hat geschrieben: 27.10.2025, 19:06 Pino fahren ohne Helm geht gar nicht. :(
Hab‘ zu dem Thema gerade ein kurzes Video gesehen…
https://youtube.com/shorts/f7beWtM-94Y? ... _VRubgZjqb
Antworten