Bilder vom Nightjet Hamburg - Hannover - München - Innsbruck/Wien

Was macht man denn am Besten um mit dem Pino in Zügen mitgenommen zu werden. Wie plant man am Besten eine Pinotour...

Moderator: Wildcate

Antworten
Benutzeravatar
Claudia
Selberrahmendengler
Beiträge: 95
Registriert: 02.10.2023, 13:36
Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bremerhaven

Bilder vom Nightjet Hamburg - Hannover - München - Innsbruck/Wien

Beitrag von Claudia »

Wir sind am Wochenende über Nacht nach München (ohne Rad, nur mit Wanderschuhen) gefahren, und als Souvenir habe ich aktuelle Bilder aus dem Nightjet Hamburg-Hannover-München-Innsbruck bzw Wien mitgebracht. Die Bilder sind aus dem Zugteil, der nach Innsbruck fährt, der Zug wird in Nürnberg geteilt. Der Wiener Teilzug sollte wohl genauso aussehen.
Nach dem ebenerdigen Einstieg folgen ein paar Treppenstufen. Rangierplatz scheint ausreichend vorhanden zu sein. Die Fahrradstellplätze sind zum Anlehnen. Mit der Reservierung von zwei Plätzen sollte ein Pino eigentlich unterzubringen sein.
Ebenerdiger Einstieg
Ebenerdiger Einstieg
IMG_6555.jpg (590.42 KiB) 3618 mal betrachtet
Dann eine Treppe
Dann eine Treppe
IMG_6556.jpg (808.85 KiB) 3618 mal betrachtet
Fahrradstellplätze
Fahrradstellplätze
IMG_6557.jpg (776.15 KiB) 3618 mal betrachtet
Benutzeravatar
Steini
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 686
Registriert: 09.01.2009, 15:07
Pinotyp: Pino21
Wohnort: Ulm / Donau
Kontaktdaten:

Re: Bilder vom Nightjet Hamburg - Hannover - München - Innsbruck/Wien

Beitrag von Steini »

Herzlichen dank für die Aufschlussreichen Fotos!!

Liebe Grüsse
Benutzeravatar
Radfux
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 1393
Registriert: 05.03.2007, 14:06
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Plochingen

Re: Bilder vom Nightjet Hamburg - Hannover - München - Innsbruck/Wien

Beitrag von Radfux »

Super - vielen Dank.
Meine amerikanischen Freunde haben zwischenzeitlich Tickets gekauft für den Nightjet von Wien nach Hamburg mit 2 Fahrradplätzen.
Wir sind von Aufhänge-Plätze ausgegangen, er hat geplant das geteilte Pino dann an zwei Haken aufzuhängen.
Aber die Bilder hier zeigen, dass der Pino-Transport einfacher ist als gedacht.
Gruß, Stefan
Benutzeravatar
Claudia
Selberrahmendengler
Beiträge: 95
Registriert: 02.10.2023, 13:36
Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bremerhaven

Re: Bilder vom Nightjet Hamburg - Hannover - München - Innsbruck/Wien

Beitrag von Claudia »

Dann hoffe ich das alles klappt!
Vielleicht mögen sie ein Foto schicken?

Grüße Claudia
Benutzeravatar
Radfux
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 1393
Registriert: 05.03.2007, 14:06
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Plochingen

Re: Bilder vom Nightjet Hamburg - Hannover - München - Innsbruck/Wien

Beitrag von Radfux »

Machen wir, findet aber erst Ende September statt.
Benutzeravatar
salbedo
Selberrahmendengler
Beiträge: 85
Registriert: 28.08.2019, 15:07
Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
Wohnort: LU Hinterland
Kontaktdaten:

Re: Bilder vom Nightjet Hamburg - Hannover - München - Innsbruck/Wien

Beitrag von salbedo »

Ich hänge mich mal hier an.
Da ab Fahrplanwechsel die "neuen" Nightjets ab der Schweiz nach Hamburg fahren werden und wir unser Pino vielleicht nach Südschweden mitnehmen möchten, bin ich am Infos sammeln.

Die hier gezeigten Bilder sehen vielversprechend aus für den Pinotransport.
@Radfux: hast du Fotos von dem erwähnten Nachzugtransport?

Grüsse Salbedo
Benutzeravatar
Radfux
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 1393
Registriert: 05.03.2007, 14:06
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Plochingen

Re: Bilder vom Nightjet Hamburg - Hannover - München - Innsbruck/Wien

Beitrag von Radfux »

Hab‘ mal im Chat weit nach hinten gescrollt und wirklich die Nachricht noch gefunden, als die amerikanischen Bekannte im Nachtzug von Wien nach Hamburg unterwegs waren, ein Bild mit Erklärung auf Englisch…
Der Freund wollte keine Scherereien und nicht Gefahr laufen, aus dem Zug geworfen zu werden, zumal beide kein Wort Deutsch sprechen.
Ob es wirklich unbedingt notwendig war, das Pino zu teilen, damit nicht mehr als die zwei reservierten Bikeplätze belegt wurden, das weiß ich nicht. Er hat nach der Ankunft in Hamburg nichts mehr über die Fahrt berichtet.
Sein Fazit war aber insgesamt, Regiobahnen hui, Fernzüge pfui - jedoch alles bei uns noch um Welten besser als im Amiland…
IMG_3301.jpeg
IMG_3301.jpeg (1.02 MiB) 474 mal betrachtet
Benutzeravatar
salbedo
Selberrahmendengler
Beiträge: 85
Registriert: 28.08.2019, 15:07
Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
Wohnort: LU Hinterland
Kontaktdaten:

Re: Bilder vom Nightjet Hamburg - Hannover - München - Innsbruck/Wien

Beitrag von salbedo »

Vielen Dank für das Graben im Chat. :D

Aber wenn ich das Bild so sehe, dann denke ich, dass es auf jeden Fall funktionieren dürfte mit dem Pinotransport.
Ob als ganzes oder getrennt ist für mich nicht so entscheidend.

Viele Grüsse
Salbedo / Christian
Benutzeravatar
Wildcate
Unkrautvernichterin
Beiträge: 349
Registriert: 07.11.2005, 09:08
Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Re: Bilder vom Nightjet Hamburg - Hannover - München - Innsbruck/Wien

Beitrag von Wildcate »

Das sieht vom Stellplatz her wirklich gut aus, allerdings wäre ich mir nicht 100% sicher, daß man mit dem ungeteilten Pino gut rein kommt - die Türe, dann die Ecke mit Treppen könnte eventuell eng werden. Einzelräder sind da doch wesentlich wendiger.
Kann aber auch sein, daß es problemlos klappt, ich finde, das ist von Bildern immer schwer zu schätzen. Und überhaupt: Fahrradstellplätze im Nachtzug, das ist schon ein großartiger Schritt nach vorne!
Benutzeravatar
salbedo
Selberrahmendengler
Beiträge: 85
Registriert: 28.08.2019, 15:07
Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
Wohnort: LU Hinterland
Kontaktdaten:

Re: Bilder vom Nightjet Hamburg - Hannover - München - Innsbruck/Wien

Beitrag von salbedo »

Ich gehe schwer davon aus, dass das klappt, da ja der Wagen breitere Türen hat, da dort auch das Rollstuhlabteil ist.

auf Vagonweb habe ich eine Plan gefunden. Der ist zwar wohl nicht 100%ig genau, aber ich stelle mir vor, dass wenn das Pinoheck in Richtung rechts/Rollstuhabteil zeigt sollte es möglich sein das ganze Pino die Treppe hinaufzuverfrachten und dort dann abzustellen.

Wir planen im Sommer nach Südschweden zu reisen und dafür mit dem NJ von Basel nach Hamburg zu reisen. Wenn alles so kommt wie angedacht, werde ich sicher hier berichten. Vielleicht schaffe ich es auch noch vorher mal an einem Bahnhof den Zug genauer zu besichtigen.
Benutzeravatar
Claudia
Selberrahmendengler
Beiträge: 95
Registriert: 02.10.2023, 13:36
Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bremerhaven

Re: Bilder vom Nightjet Hamburg - Hannover - München - Innsbruck/Wien

Beitrag von Claudia »

Ich hab den Nightjet schon mehrfach für Fahrten in den Urlaub mit Fahrrad genutzt. Das Einsteigen und die Kurve wären definitv kein Problem für das Pino.
Der Engpaß ist der Stellplatzbereich, weil zeitgleich auch Durchgang zum nächsten Waggon und Zugang zu einer Dienstkabine. Hier hängt es davon ab, wie flexibel die übrigen Mitreisenden und wie ausladend deren Fahrräder sind. Ich würde daher dazu raten, mit einem Pino immer am Startpunkt des Zuges einzusteigen, da kann man dann mit den Mitreisenden einen passenden Platz aushandeln und alle Räder geschickt verschachteln.
Meiner Erfahrung nach stehen die wenigsten Räder auf dem gebuchten Platz. Immer nach dem Motto: Hauptsache drin...

Als erster Waggon folgen die Schlafsessel. Hier gibt es auch ein paar wenige abschließbare Gepäckfächer (nicht getestet, kein Erfahtungswert). Dann kommen die neuen Mini cabins: funktional, eng, mit kleinen abschliessbaren Gepäckfächern - für mich ok für eine Nacht. Große Menschen könnten mit der Länge Probleme bekommen. Die untere Lage finde ich bequemer im Zustieg als die obere.
Die Schlafwaggons befinden sind am weitesten vom Fahrradabteil entfernt.
Das Behindertenabteil gegenüber der Fahrradstellplätze ist geräumig und bietet Platz für 2 Reisende mit Einschränkung mit jeweils 1 Begleitperson. Jeweils im Stockbett. Je nach Buchungslage ist mal also nicht allein. Rolligerechte Toilette ist direkt nebenan.
(Und nein, das Pino wird man nicht in ins Behindertenabteil bekommen, der Zugang & Kurve sind glaube ich zu eng)
Rolliabteil (Hälfte) des ÖBB Nightjet HH - Innsbruck
Rolliabteil (Hälfte) des ÖBB Nightjet HH - Innsbruck
IMG_9109.JPG (807.24 KiB) 427 mal betrachtet
Antworten