Seite 2 von 2

Re: Was machst du bei einer Reifenpanne.

Verfasst: 11.09.2022, 23:23
von Selma
"Gottseidank beinhaltet mein Flickset seit gefühlt 10 Jahren nie benötigte Park-Tool Reifenflicken (kein Schlauchflicken)."

Lieber Günter
Wie heißen diese "Reifenflicken" und wo gibt es sie zu kaufen?

Ja, das wird auch meine Reparatur-Garnitur bereichern; habe noch nie davon gehört.
Umso mehr bin ich interessiert daran.

Freue mich auf einen Hinweis,

Selma

Re: Was machst du bei einer Reifenpanne.

Verfasst: 12.09.2022, 12:06
von Pino322

Re: Was machst du bei einer Reifenpanne.

Verfasst: 12.09.2022, 18:23
von Selma
Vielen Dank

kommt zukünftig in die Reparatur-Tasche für unterwegs.

Ich erinnere mich an eine Werra-Tour in 2014, wo ich einen Mantelschaden bemerkte,
und danach besonders vorsichtig fuhr(!) und es ohne fatalen Schaden weder an Mantel, noch am Schlauch erreichte
gut zuhause anzukommen.
Dort gab es dann einen neuen Mantel.

Selma

Re: Was machst du bei einer Reifenpanne.

Verfasst: 16.09.2022, 21:01
von makipino
Kleiner Tipp zum Rohloff aus/Einbau:
Wenn der Schaltkasten einfach nicht mehr drauf will, mit passenden Schlüssel (ich glaube 8er) die Schaltung manuell auf Anschlag drehen. Dann den Schaltgriff auch, danach mit ein bisschen ruckeln am Griff die Kiste außen wieder aufsetzen.
Nicht sehr elegant, aber klappt.
Vor allem praktisch wenn man vergessen hat den Drehgriff vor Demontage auf „14“ zu stellen.
(Sollten einem mal die Schaltzüge reißen, kann man so auch behelfsmäßig fahren. Muss man halt für jedes Schalten absteigen)