Seite 1 von 1

Neusiedlersee

Verfasst: 07.09.2023, 18:12
von Selma
Als ich vor 50 (!) Jahren das letzte Mal am Neusiedlersee war
galt mein Interesse dem Segeln, wie auch in manchen Jahren davor auf diesem Steppensee.

Diesmal wollen wir den See vom Rand her mit dem Pino wieder sehen.
abendlicher Blick über den Neusiedlersee
abendlicher Blick über den Neusiedlersee
01.JPG (3.52 MiB) 2927 mal betrachtet

Wieder wohnen wir in Mörbisch ...
Die letzten Meter bis zum Ferienhaus im Hintergrund der See
Die letzten Meter bis zum Ferienhaus im Hintergrund der See
02.jpeg (385.58 KiB) 2927 mal betrachtet

... doch diesmal ist die Grenze nach Ungarn nicht nur offen,
sondern frei passierbar: einfach so!
Die Grenze nach Ungarn
Die Grenze nach Ungarn
03.jpeg (527.48 KiB) 2927 mal betrachtet

Und der Weg durch den ungarischen Teil des Sees beginnt entweder in Mörbisch oder in Illmitz.
Wir wählten das zweite, und begannen mit der Überfahrt:
Radfähren fahren dauernd, sind darauf eingerichtet;
auch das Pino wurde von einem freundlichen 'Matrosen' einfach geschultert (!)
und auf dem Fahrrad-Deck platziert.
Schiffsdeck mit Fahrrädern
Schiffsdeck mit Fahrrädern
04.JPG (2.75 MiB) 2927 mal betrachtet

Schifffahrten auf dem Neusiedlersee
wird angesichts des sinkenden Pegels immer heikler. Doch zur Zeit fahren die Schiffe noch.
Erst aus dem Schilfgürtel dann an Ferienhäusern - den Pfahlbauten ähnlich - vorbei.
Später dann wieder durch Schilfgürtel zur Anlegestelle auf der anderen Seite.
Ferienhäuser am Schilfrand
Ferienhäuser am Schilfrand
05.JPG (1.37 MiB) 2927 mal betrachtet
Klein und Groß - alle in einer Reihe
Klein und Groß - alle in einer Reihe
06.JPG (3.08 MiB) 2927 mal betrachtet

Goethe schrieb seinerzeit: 'Hinter Wien fängt Asien an'
Ganz so erscheint es nicht, doch auf der Ostseite des Neusiedlersee
ist das weite flache Land und ein wenig 'Pußta-gefühl' nicht zu verbergen.

Erst der Fahrradweg am Grenzverlauf,
dann weiß eine besondere Zucht von Eseln,
bevor es an schwarzen Wasserbüffeln vorbei
zurück nach Mörbisch führt.
Radweg auf der Grenze zwischen Ungarn und Österreich
Radweg auf der Grenze zwischen Ungarn und Österreich
07.jpeg (500.55 KiB) 2927 mal betrachtet
weiße Esel 'baden' in der Sonne
weiße Esel 'baden' in der Sonne
08.jpeg (600.23 KiB) 2927 mal betrachtet
schwarze Büffel 'baden' im Wasser
schwarze Büffel 'baden' im Wasser
09.JPG (2.8 MiB) 2927 mal betrachtet
Ein letzter Blick auf einen schier endlosen Schilfgürtel
Heimat vieler Arten von Vögeln, wunderbare Bilder von Vogelschwärmen am Himmel
und ein Stimmengewirr, wie sonst kaum zu hören
Blick über den Schilfgürtel
Blick über den Schilfgürtel
10.jpeg (506.53 KiB) 2927 mal betrachtet

Und zum Abschluss ein PINO-Bild entlang des des Neusiedlersee-Rundweges in der Nähe von Rust
einer weiteren verträumten kleinen Stadt am Westufer des Sees.
unser treues Gefährt
unser treues Gefährt
11.jpeg (572.88 KiB) 2927 mal betrachtet

Wir freuen uns dankbar am wundervollen Wetter: Sonne, Wärme gute Sicht;
dazu abends guten Wein, Speisen die das Herz erfreuen.

Mal sehen wohin uns die Wege in den nächsten Tagen führen ...

Selma

Re: Neusiedlersee

Verfasst: 13.10.2023, 09:33
von gündirwas
Danke, Selma,
für die ansprechenden Bilder, die an eigene Touren um den Neusiedler See erinnern. Sie waren Teil unserer Strecke von Tulcia/ Schwarzes Meer nach Wien mit kontinuierlichem Gegenwind ohne motorische Unterstützung.

Stichwort Von Dir angesprochenes Austrocknen des Neusiedler Sees: Geplanter Kanal von der Donau aus zum Ausgleich niedrigen Wasserspiegels im Neusiedler See, aber auch als Staureservoir bei Hochwassergefahr der Donau. Erleichtert wird das Vorhaben durch den niedrigeren Wasserspiegel NN des Neusiedler Sees gegenüber der Donau nahe Hainburg. Nachteil: noch offene Finanzierung, wie so oft bei vernünftigen Projekten.

Herzlich
Günter

Re: Neusiedlersee

Verfasst: 14.10.2023, 10:07
von Radfux
Herrlicher Reisebericht - vielen Dank.
Anfang September hatte ich diesen übersehen, aber auch jetzt habe ich mich darüber gefreut.
Das erinnert mich an unsere bisher längste Streckentour, damals vor über 15 Jahren noch mit Einzelrädern. Los ging’s am Bodensee mit einer Gruppe bis zum Königssee. Von dort zu zweit weiter zum Inn nach Passau, dann an der Donau bis Wien. Da wir Dank flachen Strecken und Rückenwind schneller als geplant geradelt sind und noch ein paar Tage übrig hatten, dann die Weiterfahrt zum herrlichen Neusiedler See.
Das beste war damals: vier Wochen durchgängig schönes, sonniges Wetter :P