nach längerer Abstinenz mal wieder eine Tour

Ob an der Nordsee oder in den Alpen. Hier sind alle Berichte willkommen.
Gerne mit viel Bildern. Damit sich jeder an den schönen Bildern ergötzen kann

Moderator: Wildcate

Antworten
Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2373
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

nach längerer Abstinenz mal wieder eine Tour

Beitrag von upndown »

Zur Vorbereitung wurden die beiden Akkus in die Packtasche eingepackt. Eigentlich könnte auch für die geplante Strecke ein Akku ausreichend sein, aber sicher ist sicher! 8)
Die Mittagspause konnten wir in der Heiderose machen. Dort gabs typisches schwäbisches Essen: Linsen mit Spätzle und Saitenwürste. Lecker.
Der Heimweg gestaltete sich aber etwas schwierig: Aufgrund der vielen Baustellen, verursacht durch die Kabelarbeiten sind wir dann doch eine Strecke gefahren, die so nicht geplant war. Aber da ich ja praktisch alle Wege die man mit dem PIno fahren kann kenne, war der "Umweg" nicht sehr problematisch. Aber der erste Akku wurde dann doch leer und musste getauscht werden. Leider hatte ich den Schlüssel für die Akkuhalterung nicht mit dabei. Also wurde der Fahrradantrieb genutzt. Sogar Manu half dann beim Vortrieb, bis ich dann den telefonisch georderten Schlüssel per PKW gebracht bekam. Nach dem Akkuwechsel gings dann wieder mit Antrieb nach Hause, bis uns der hereinziehende Regen doch noch erwischte. :roll:

Pino fahren isch oifach schee. :mrgreen:

LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:
Benutzeravatar
Hund_und_Hase
Site Admin
Beiträge: 72
Registriert: 10.06.2023, 22:28
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Kelkheim
Kontaktdaten:

Re: nach längerer Abstinenz mal wieder eine Tour

Beitrag von Hund_und_Hase »

Hallo Uli,
ja, das ist das super, den dicken Ersatzakku eingepackt aber den Schlüssel nicht dabei. Schön, dass du dir dadurch die Gute Laune nicht verderben lässt.
LG
Uwe
Benutzeravatar
kerzengerade
Selberrahmendengler
Beiträge: 92
Registriert: 21.06.2025, 18:36
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja

Re: nach längerer Abstinenz mal wieder eine Tour

Beitrag von kerzengerade »

Hallo Uli,
freut mich das du mal wieder aufs Pino gekommen bist. Schlüssel für Akkü hatte ich lustigerweise heute auch nicht dabei. War bei der kleinen Runde allerdingsverschmerzbar.
Grüße kg
Pino hin, Pino her, Pino macht glücklich!
Benutzeravatar
Radfux
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 1393
Registriert: 05.03.2007, 14:06
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Plochingen

Re: nach längerer Abstinenz mal wieder eine Tour

Beitrag von Radfux »

Wir waren nach 3 Wochen am Feiertag auch endlich mal wieder auf Tour, die sich ungeplant nochmals deutlich verlängert hat. Erst am Wendepunkt nach 40 km ist mir eingefallen, dass ich vor Kurzem mal eine derzeit für Autos gesperrte Albaufstiegs-Steige gesehen habe, hinter Weilheim/Teck bei Hepsisau auf die Schwäbische Alb. Von dort auf der alten Lenninger Steige wieder runter, ebenfalls autofrei. Das war herrlich und nur möglich, weil wir ja vom guten alten Stahlross auf‘s flotte Pino21-steps umgestiegen sind :P . Am Ende waren es dann 82 km mit 900 Hm, und der Akku beim letzten Aufstieg nach Hause völlig ausgesaugt - aber nur weil ich vor der Tour nicht ans komplette Aufladen gedacht hatte. An die begrenzte Reichweite der e-power muss ich mich als bisheriger bio-powler erst noch gewöhnen… :roll:
IMG_3310.jpeg
IMG_3310.jpeg (210.61 KiB) 321 mal betrachtet
IMG_3313.jpeg
IMG_3313.jpeg (49.54 KiB) 321 mal betrachtet
Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2373
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Re: nach längerer Abstinenz mal wieder eine Tour

Beitrag von upndown »

Radfux hat geschrieben:An die begrenzte Reichweite der e-power muss ich mich als bisheriger bio-powler erst noch gewöhnen… :roll:
die Bio-Power seid ihr ja noch gewöhnt :mrgreen:

LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:
Antworten