Erfahrungsbericht Pino Steps 21 mit EP8

Das Pino Steps - das Pino mit Mittelmotor

Moderator: Wildcate

Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2037
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht Pino Steps 21 mit EP8

Beitragvon upndown » 29.05.2024, 15:16

Habe mir mal angeschaut, wie bei uns das Display angeschlossen ist.
- ich hatte wohl mal die Schraube eingedreht, um das Display nicht werkzeuglos abmontieren zu können (Diebstahlschutz)
- bei mir stecken 3 Kabel im Display (und ein Verteiler, den keiner braucht... :roll: )
- diese Kabel müssen einrasten
- die Kabel könnte man mal ausstecken und mit Kontaktspray (kontakt 60) einsprühen und wieder einstecken. Achtung die Kabel sind sehr filigran :roll:
- in der GA https://si.shimano.com/de/pdfs/um/78S0B/UM-78S0B-000-GER.pdf steht, dass die Anzeige per ANT bzw. BLE (bluetooth low energy), also drahtlos geht.
Die Kabel sind dann wohl für die Stromversorgung, also könnte es sein, dass das Versorgungskabel ein Problem hat. Dazu könnte auch am Motor das Kabel lose sein oder einen Wackelkontakt bzw. oxidierte Kontakte haben. Übrigens gibt es ein Werkzeug um die filigranen Kabel abzuziehen und neu zu verbinden. https://www.bike-discount.de/de/shimano-tl-ew300-werkzeug-fuer-di2-e-tube-stecker
Oder Batterie in das Display einbauen - wird natürlich leer... :evil:

LG Uli
Dateianhänge
PinoDisplayRückseite20240529_160304.jpg
PinoDisplayRückseite20240529_160304.jpg (402.55 KiB) 281 mal betrachtet
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:

Benutzeravatar
Steini
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 546
Registriert: 09.01.2009, 15:07
Pinotyp: Pino21
Wohnort: Ulm / Donau
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht Pino Steps 21 mit EP8

Beitragvon Steini » 29.05.2024, 17:05

upndown hat geschrieben:Habe mir mal angeschaut, wie bei uns das Display angeschlossen ist.
- ich hatte wohl mal die Schraube eingedreht, um das Display nicht werkzeuglos abmontieren zu können (Diebstahlschutz)
- bei mir stecken 3 Kabel im Display (und ein Verteiler, den keiner braucht... :roll: )
- diese Kabel müssen einrasten
- die Kabel könnte man mal ausstecken und mit Kontaktspray (kontakt 60) einsprühen und wieder einstecken. Achtung die Kabel sind sehr filigran :roll:
- in der GA https://si.shimano.com/de/pdfs/um/78S0B/UM-78S0B-000-GER.pdf steht, dass die Anzeige per ANT bzw. BLE (bluetooth low energy), also drahtlos geht.
Die Kabel sind dann wohl für die Stromversorgung, also könnte es sein, dass das Versorgungskabel ein Problem hat. Dazu könnte auch am Motor das Kabel lose sein oder einen Wackelkontakt bzw. oxidierte Kontakte haben. Übrigens gibt es ein Werkzeug um die filigranen Kabel abzuziehen und neu zu verbinden. https://www.bike-discount.de/de/shimano-tl-ew300-werkzeug-fuer-di2-e-tube-stecker
Oder Batterie in das Display einbauen - wird natürlich leer... :evil:

LG Uli


Uii, Uli. Du Profi das klingt für mich alles wie ein Buch mit sieben Siegeln. Aber ich schau mir das morgen noch mal an. Ich bin eher so der Typ: es funktioniert ja schon irgendwie :D

Benutzeravatar
Steini
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 546
Registriert: 09.01.2009, 15:07
Pinotyp: Pino21
Wohnort: Ulm / Donau
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht Pino Steps 21 mit EP8

Beitragvon Steini » 29.05.2024, 17:06

upndown hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:
Ausser Licht sind nach wie vor beide Schalter ohne Funktion.

Was sagt denn der Wartungsdienst - also die Werkstatt dazu?

LG Uli



Die wissen noch nichts von ihrem Glück. Die werden immer schon nervös, wenn ich anrufe. :wink: :!:

Es geht ja irgendwie

Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2037
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht Pino Steps 21 mit EP8

Beitragvon upndown » 29.05.2024, 21:25

Steini hat geschrieben:
upndown hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:
Ausser Licht sind nach wie vor beide Schalter ohne Funktion.

Was sagt denn der Wartungsdienst - also die Werkstatt dazu?

LG Uli



Die wissen noch nichts von ihrem Glück. Die werden immer schon nervös, wenn ich anrufe. :wink: :!:

Es geht ja irgendwie

Ich tippe mal auf Steckverbinder. Und zum Test wäre mal der Einbau der Batterie ins Display eine Alternative - also nur zum Test. 8)
LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:


Zurück zu „Pino Steps (Technik und Erfahrungen)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste