>wie sieht das eigentlich mit dem Positionswechsel bei unterschiedlicher Größe aus. >Sagen wir mal 16 cm Größenunterschied.
>
>Ein Händler den ich befragt hatte und bei dem wir auch mal Probegefahren waren >sagte, dass der Kettenspanner dafür natürlich nicht mehr aussreicht.
Meiner Meinung nach müßte er das noch packen, ich schätze das er so knapp 20cm "aufspult", da es ja für Kette oben und unten reichen muß, wären das ca. 10cm mehr Tretlagerauszug. Aber da man ja sich die unterschiedliche Größe ja nicht nur auf die Beine vertteilt, sondern normalerweise auf den ganzen Körper, sollte das hinhauen...
Ab und zu sitzt ein Freund statt meiner Frau vorne, ca. 27-28cm größer als sie, für den muß ich etwa 10cm Kette einfügen, d.h. wäre er nur 20cm größer, wäre wohl gar nix nötig.
Wichtiger ist aber, ob man sich der/die Kleinere hinten noch wohl fühlt, also z.B. nach vorne noch was (am anderen vorbei) sieht und auch das Rad ausbalancieren kann. Sprich wenn die 45kg Dame hinten nix sieht und vorne den 130kg Freund drauf hat, ist die Kettenreserve des Kettenspanners vermutlich ziemlich egal...
>Entweder einen größeren/längeren Kettenspanner (müsste man bei Hase mal fragen)
Wäre mir neu, daß es sowas für's Pino gibt. Und dass Hase da extra was für einen Kunden entwickelt, kann ich mir nicht vorstellen. Vom Mondpreis ganz abgesehen...
>Oder mit 2 Kettenschlössern ein Teil der Kette rausnehmen oder reinsetzten (je nachdem). Sah relativ problemlos aus.
Genauso machen wir es, kein Problem.
Halte ich aber bei 16cm noch für unnötig, es sei denn, der Größere ist ein Langbein und der kleinere ein Sitzriese...
Probiert es erstmal so aus...
Grüßle
Jo