Ich bin neu hier und habe seit kurzem anscheinend das erste Pinomodell, das es gab. Ich habe hier im Forum schon ein bisschen rumgelesen, und wenn ich das richtig verstanden habe, ist es das einzige Modell aus Stahl und irgendwie aus den 90ern. So sieht es jedenfalls aus:
Ich schleiche seit Jahren um das Pino herum, aber es ist schon ganz schön teuer... Ich habe aber dank jahrelanger ebay-Suche ein Schnäppchen gemacht und nun testen wir, ob das Bike etwas für uns ist. Wenn ja, dann werden wir uns vermutlich ein 2021er kaufen. Puh.
Nun wollen wir unsere erste Tour machen. Ich habe das Bike soweit wieder fit gemacht (die Tandemkette war an fast jedem Niet gebrochen!), habe aber noch einige Fragen, die mir Kopfzerbrechen bereiten. Ich habe übrigens keine Rahmennummer oder so gefunden. Ich habe keine Ahnung, wie alt dieses Fahrrad ist.
1. Tandemkette und Kettenspanner
Soweit ich das richtig sehe, muss man sich bei diesem Modell für eine Länge des Teleskoprohres entscheiden und dann die Kette darauf anpassen. Wir würden aber gern tauschen können, da uns beiden beide Positionen gut gefallen. Wegen unterschiedlicher Beinlänge müsste man also variieren können. Ich meine hier irgendwo gelesen zu haben, dass jemand einen Kettenspanner nachgerüstet hat, aber ohne Details (jedenfalls habe ich sie nicht gefunden). Also, welchen Kettenspanner brauche ich, wie und wo montiere ich den und wieviele cm bekomme ich damit variiert?
Außerdem bin ich ein bisschen unsicher, was die Kettenführung angeht. Bei mir kreuzt sich die Kette ohne Rohr und am Vorderrad ist ein ominöses Stahlseil angebracht, vermutlich damit die Kette nicht zu sehr belastet wird oder ans Vorderrad kommt. Ist das standard so? Soll das so sein? Hier Fotos:
2. Reifen und Reifendruck
Auf beiden Felgen sind 1.35"-Reifen verbaut. Auf den Felgen steht aber ...x1.75. Ich persönlich würde vermutlich sogar noch breiteres nehmen, um es ein wenig komfortabler zu machen. Was hat sich bei euch bewährt? Habt ihr einen Tipp für gute passende Reifen? Mit/ohne Pannenschutz? Und mit welchem Druck fahrt ihr die Reifen?
Mir scheint es außerdem, als wäre zwischen Reifen und der Schraube vom Schutzblech nicht mehr so ewig viel Platz...
3. Lenker und Schaltgriffe
Wie man sieht, ist der Lenker "umgedreht". Das musste ich auch erst lernen, ich habe ja (noch) keine Ahnung von diesem Fahrrad. Im Forum habe ich dann gesehen, dass es wohl mehrere Leute gibt, die das so machen. Was sind denn subjektive Vor- und Nachteile? Machen das alle so?
Und ich habe mit den Sachs-Drehgriffen das Problem, dass sie von der Mechanik abrutschen. Gibt es hier einen Trick, wie man das fester bekommt? Leider rutschen die Griffe immer mit der Zeit nach unten...
4. Beinlänge vorne
Wie sollte der Abstand vorne zur Tretkurbel bestimmt werden? Wenn ich es so mache, wie ich es von einer normalen Sitzposition kenne (mit Ferse auf die untere Pedale gehen und dann soll das Bein nicht ganz gestreckt sein) erscheint es mir etwas seltsam. Jetzt habe ich es viel länger, und das scheint mir zu lang. Habt ihr hierfür Tipps?
5. Tasche bzw. Handyhalterung
An dem Fahrrad kann man ja nirgends eine normale Lenkertasche anbringen. Wir werden vermutlich viel nach "Navi" auf dem Handy fahren und deshalb soll es für die vordere Person (mir sträubt es sich irgendwie bei den Begriffen "stoker" und "captain" - ich mag keine Hierarchien) gut erreichbar sein. Auch Taschentücher, Karten, ... sollte man griffbereit verstauen können. Irgendwo hatte ich auch zumindest Fotos von einer Tasche gesehen, die man an den Sitz hängen kann, aber das war auch ein neuerer Sitz. Was könnt ihr hier Empfehlen? Und wie bekomme ich eine Handyhalterung um das dicke Rohr da vorn?

Ich glaube, das war's erstmal mit meinen Fragen. Ich wäre euch für Anregungen unendlich dankbar, auch für sämtliche anderen Tipps und Tricks. (Ich habe schon überlegt, ob man eine Wikiseite pro Pinomodell erstellen sollte, auf der man sammelt, was man an dem Teil umbauen kann/sollte etc...)
Ich freue mich auf eure Antworten!
Vielen Dank und hier zum Abschluss noch ein Foto davon, wie wir heute eine Spülmaschine von A nach B transportiert haben. Wir sind so tatsächlich durch die Straßen geradelt und es hat super funktioniert!

Schöne Grüße,
Yo