Ich hab mir ein Pinoprojekt ausgesucht, mit dem Ziel den halbseitig gelähmten Vater eines Freundes wieder Fahrradfähig zu machen und ihm bei der Rehabilitation zu unterstützen. Das Strampeln auf dem Heimtrainer scheint ihm wirklich gar keine Freude zu machen.
Ich hab vor einigen Jahren eine Ausbildung im Bereich Fahrradtechnik abgeschlossen, liebe mein Flux C500 Liegefahrrad, leite eine Fahrradselbsthilfewerkstatt in Berlin und mache Fahrradprojekte mit jugendlichen Mädchen
Mein Pino ist schon da (Stahlversion von ca. 2008) und alle damit verbundenen Hindernisse, die ich jetzt Schritt für Schritt überwinde. Dabei habe ich gleich den ICE 4 Test gemacht, um das gute Stück von Bochum nach Berlin zu bringen und es hat geklappt, wenn es auch sehr stressig war. Interessanter weise habe ich dabei rausgefunden, dass die Deutsche Bahn für ein Tandem einen Fahrradstellplatz reserviert haben möchte und bei einem Dreirad einenzweiStellplatzresevierungen notwendig sind. Ich empfehle außerdem, das Rad so schnell wie möglich in den Hacken des Wagons aufzuhängen, denn wenn es einmal hängt, können zweifelnde Kontrolleur*innen auch nichts mehr sagen.
Damit das Reha- Projekt glückt und ich in den Momenten der Verzweiflung weiß, wo ich Unterstützung bekommen kann, habe ich mich hier im Forum angemeldet.
Ich weiß aber nicht, an welchem Ort des Forums ich das am besten schreibe? Kann mir das jemensch verraten?
Das ist das erste Forum, in dem ich mich seit Jahren anmelde.
Ich möchte das Pino gerne mit einem Bafang Mittelmotor aufrüsten und habe dazu schon mit Leuten gesprochen, die das gemacht haben und es scheint ja ein aufwendigeres Bastelprojekt zu werden.
Leider konnte ich den Link zur Bauanleitung, die ich einst hier gefunden hatte, nicht mehr finden.
Falls den jemensch parat hat, würde ich mich sehr sehr freuen

anbei schicke ich euch ein paar Fotos als Impressionen meines Abenteuers. Die Probefahrt mit dem ausgeliehenen Hase Pino Steps 2021 in Halle an der Saale hat ganz gut geklappt.