Das klingt ein bisschen nach der Quadratur des Kreises: Trinkflasche mit Druck (quetschbar), dicht, aber nicht mit Plastikgeschmack
Gibts da bei den modernen lebensmittelechten Flaschen denn schon was? Ich hab noch nix gesehen, das soll aber nichts heißen.
Wir haben an unseren Rädern das so gelöst, dass immer einer dieser Aspekte zurücksteckt:
Nalgene-Flasche mit Schraubverschluss für die Stokerin (dicht, kein Geschmack, aber nicht quetsch- oder nuckelfähig). Hat den Nachteil, dass man wegen der großen Öffnung beim Fahren kaum trinken kann ohne kleinkindartiges rumsauen
Am Oberrohr des Pino hab ich von meinen jahrzehntealten 200 Rennflaschen diejenige, die am dichtesten ist und am wenigsten Geschmack abgibt, da bin ich bei jeweils 99% Zufriedenheit. Vermutlich ist die aus PVC und bricht demnächst irgendwo, weil die ganzen Weichmacher längst entwichen sind, ich quetsch die nur noch vorsichtig
Wenns nur um das Dichtigkeitsproblem ginge: Was am Pino auch möglich ist, ist ein Triathlon-Flaschenhalter (wie auch immer der offiziell heißt), den man hinten an die Streben des Sattels schraubt, und damit eine oder zwei Flaschen senkrecht transportieren kann. Alternativ gibts auch Nachrüstlösungen für eine aufrechte Flaschenhalterung am Sitzrohr oder Sattelstütze vorne.
Mit nem Trinkrucksack muss man sich imho anfreunden. Find ich super in punkto Trinktechnik beim Fahren (außer im Winter wenn der Schlauch einfriert). ABER: die Nachbereitung, alles zerlegen und reinigen nach der Fahrt, das ist etwas was mir die Freude an dem Ding ziemlich verleidet. Und ich will auch nicht immer nen Rucksack (oder ne Hüfttasche) tragen.